1 / 2

So wählen Sie das richtige Fenster aus

Bevor Sie gu00fcnstige Fenster kaufen, mu00fcssen einige Faktoren beru00fccksichtigt werden, wie das Material des Rahmens, das Glas, die Wu00e4rmedu00e4mmung und die<br>

32545
Download Presentation

So wählen Sie das richtige Fenster aus

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. So wählen Sie das richtige Fenster aus Bevor Sie günstige Fenster kaufen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, wie das Material des Rahmens, das Glas, die Wärmedämmung und die Art der Öffnung. Diese müssen zu den geltenden Vorschriften und den möglichen Abzügen hinzugefügt werden, um einen vollständigen Überblick zu haben und die richtige Wahl zu treffen. Die Materialien Die Türen und Fenster können unterschiedlicher Art sein, von klassischem Holz bis hin zu PVC und Aluminium. Holz ist immer noch ein großer Klassiker. Es kann in verschiedenen Essenzen gewählt werden und muss behandelt und lackiert werden, um den Wartungsaufwand zu minimieren. PVC ist ein widerstandsfähiges und isolierendes Material. Es wird oft anstelle von Holz gewählt, weil es wartungsfrei und witterungsbeständig ist. Darüber hinaus reduziert eine adäquate Doppelverglasung die Lärmbelastung und kann daher in klimatisch und lärmtechnisch schwierigen Bereichen gewählt werden. Aluminium, das in der Vergangenheit weit verbreitet war, hat zu niedrige Wärmedämmwerte, daher werden nur sehr selten Vollaluminiumfenster eingebaut. Die Innenverkleidung aus Kiefernholz ist mit Acrylfarbe auf Wasserbasis behandelt und hat eine lange Lebensdauer bei einfacher regelmäßiger Wartung. Die Innenverkleidung aus weißem Polyurethan ist leicht zu reinigen und wartungsfrei: Sie eignet sich auch für feuchte Umgebungen wie Badezimmer oder Küchen. Die äußere Oberfläche kann in Aluminium, Kupfer oder Titanzink ausgeführt werden, um zu jeder Dacheindeckung zu passen. Sie können Fenster online kaufen. Das Glas

  2. Bei der Auswahl eines Fensters ist Glas von grundlegender Bedeutung, da es am meisten zum Komfort und zur Energieeinsparung beiträgt. Vor der Auswahl der Verglasung müssen die Klimazone und die Lärmbelastung berücksichtigt werden. Daher werden die thermische Durchlässigkeit und der Rauschunterdrückungsfaktor sehr wichtig. Glas mit niedrigem Emissionsgrad wird hauptsächlich teilweise außerhalb des Fensters verwendet. Dies liegt daran, dass sie die Wärme in einem Gebäude speichern und Energieeinsparungen ermöglichen können. Kombiniert mit Doppelverglasung schaffen Doppelglasscheiben, deren Mittelraum mit Isoliergas gefüllt ist, die für die Klimazone am besten geeignete Wärmedämmung. Die Eröffnung Die klassische Fensteröffnung ist die Scharnieröffnung mit nach innen öffnenden Türen, aber insbesondere aus Platzgründen kommen auch andere Lösungen in Frage. Die Schiebeöffnung spart Öffnungsraum, ermöglicht aber nicht das vollständige Öffnen des Fensters. Bei sehr großen Fenstern ist dies ein guter Kompromiss. Die Buchöffnung reduziert den Öffnungsraum, besonders empfehlenswert für französische Fenster. Die Öffnung geht oft bis zur Scharnieröffnung, so dass das Fenster zum Lüften teilweise geöffnet werden kann. Die Schwenköffnung, die einen Stift in der Mitte des Rahmens nutzt, wird häufig für Dachfenster verwendet. Die Dachfenster haben eine Schwenköffnung, die bei Grifffenstern mit der Oberlichtöffnung kombiniert werden kann. Die Vorschriften Sie sehen günstige Fenster für alle Neubauten und Renovierungen und die Verpflichtung vor, Sonnenschutz an der Außenseite jeder Glasfläche anzubringen, um die Energieeinsparung von Gebäuden zu optimieren. Bei Dachfenstern entsprechen die Außenrollläden und Markisen den Vorschriften, wodurch der Wärmeeintrag von außen stark reduziert wird.

More Related