1 / 3

Desktop Metal Shop System

Das Desktop Metal Shop System u2013 Das weltweit erste Metallbinder-Jetting-System, das den Metall-3D-Druck in die Werkstu00e4tten bringt. https://am-pioneers.com/product/shop-system/<br><br>

35595
Download Presentation

Desktop Metal Shop System

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung Kontaktieren Sie uns +43 5572 372 52 913 +49(0)7031 777 94 85 info@am-pioneers.com 0 Home 3D Drucker Materialien Zubehör Events Über uns Service Anmelden Shop System Das Desktop Metal Shop System – Das weltweit erste Metallbinder-Jetting- System, das den Metall-3D-Druck in die Werkstätten bringt. Besondere Features: Kostengünstiger 3D-Druck von Endverbraucherteilen aus Metall Drucken Sie bis zu 70 kg Metallteile pro Tag mit einem Hochgeschwindigkeitsdrucksystem Gleichzeitige Produktion von Teilen mit unterschiedlichen Geometrien, ohne dass mehrere Aufspannungen erforderlich sind Angebot anfragen Artikelnummer: PRDM-1002 Kategorie: 3D Drucker  Technisches Datenblatt Drying Oven (Englisch)   Technisches Datenblatt Furnace (Englisch)   Technisches Datenblatt Powder Blender (Englisch)   Technisches Datenblatt Powder Station (Englisch)   Technisches Datenblatt Printer (Englisch)  Beschreibung Bewertungen (0) Desktop Metal Shop System – Das weltweit erste Metallbinder-Jetting-System, das den Metall- 3D-Druck in die Werkstätten bringt Das Shop System führt das hochwertige Binder Jetting in einen völlig neuen Markt von Maschinenstopps ein. Werkstätten können nun kostene?zient 3D-Druck von Metallteilen für den Endverbrauch mit beispielloser Geschwindigkeit und Produktivität durchführen. Einfache Handhabung Das Shop-System wurde mit Blick auf die moderne Maschinenwerkstatt entwickelt und fügt sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf ein. Produzieren Sie Teile mit überlegener Ober?ächengüte und Au?ösung im Vergleich zu laserbasierten 3D-Drucksystemen zu einem Bruchteil der Kosten. Erschwingliche schlüsselfertige Lösung Das Shop System enthält alle Geräte, die Ihre Werkstatt benötigt, um mit dem Binder Jetting zu beginnen – vom Druck bis zum Sintern. Und mit einer Reihe von Bauvolumen-Kon?gurationen (4L, 8L, 12L und 16L) ist das Shop System so konzipiert, dass es sich dem Durchsatz Ihrer Werkstatt anpasst. Vereinfachte Nachbearbeitung Teile auf dem Shop-System werden vollständig in ihrem Pulverbett gedruckt und verfügen über von Hand abnehmbare Sintervorrichtungen. Vermeiden Sie die stundenlange Bearbeitung von Stützstrukturen, die für laserbasierte 3D-Drucksysteme typisch sind, und erhalten Sie stattdessen kundenfertige, nahezu endkonturierte Teile direkt aus dem Ofen. Optimierte Pulver & Parameter Starten Sie schnell mit einer schlüsselfertigen, durchgängigen 3D-Drucklösung. Das Shop-System verfügt über von Desktop Metal entwickelte Pulver und Verarbeitungsparameter, die für eine außergewöhnliche Teilequalität optimiert sind und eine Wiederholbarkeit von Teil zu Teil gewährleisten. Beispiellose Produktivität Nutzen Sie den 3D-Druck, um den Output Ihrer Werkstatt zu steigern. Drucken Sie mühelos Metallteile für den Endgebrauch mit der Qualität, Ober?ächengüte und den Toleranzen, die für eine Koexistenz mit der maschinellen Bearbeitung erforderlich sind. 10x schneller Mit i Privacy - Terms Privacy - Terms Privacy - Terms H h h i di k it D k t i i D h d i t d Sh S t h h ti M t llt il bi 10 l h ll l d L

  2. Mit einem Hochgeschwindigkeits-Drucksystem in einem Durchgang produziert das Shop-System hochwertige Metallteile bis zu 10-mal schneller als das Laser- Pulverbettschweißen – das bedeutet, dass Sie bis zu 70 kg Metallteile pro Tag drucken können. Drucken eines Builds pro Schicht Durchschnittliche Zykluszeiten von 6-12 Stunden ermöglichen einen neuen Bau pro Schicht. Mit der Fähigkeit, täglich Dutzende bis Hunderte von endkonturnahen Teilen zu drucken, können Sie die Arbeitszeit der Mechaniker für die Verfeinerung kritischer Merkmale reservieren. Flexible Stapelverarbeitung Das Shop-System ist ein werkzeugloser Fertigungsprozess. Wechseln Sie auf Knopfdruck zu einem neuen Auftrag und bearbeiten Sie mehrere komplexe Aufträge, ohne dass Sie individuelle Einstellungen vornehmen müssen. Hervorragende Druckqualität Drucken Sie kundenfertige, hochau?ösende Teile mit unglaublich feinen Details. Erzielen Sie Ober?ächengüten von bis zu 4 µm Ra aus dem Ofen und weniger als 0,1 µm Ra bei der Massenbearbeitung. Das Shop System produziert vollständig dichte, solide Teile, die kein Debind oder In?ll erfordern. Hochau?ösender Druck Das Shop-System verfügt über das höchstau?ösende Single-Pass-Binder-Jetting-System auf dem Markt. Mit 1600×1600 DPI nativ (33 % höhere Au?ösung als vergleichbare Systeme) und über 670 Mio. Tropfen pro Sekunde liefert das Shop System einen schnellen, hochau?ösenden 3D-Druck. Adaptive Druckmaschine Anwender müssen keine Details oder Au?ösung für Geschwindigkeit opfern. Mit einer Tröpfchengröße von 1 pL und automatischer Tröpfchenmultiplexierung bis zu 6 pL erzielt das Shop-System eine hervorragende Ober?ächengüte, Anzapfkontrolle und eine hohe Detailgenauigkeit bei hoher Geschwindigkeit. 5-fache Druckredundanz Um Jet-Outs und Druckprobleme zu vermeiden, verfügt das Shop-System über mehr als 70.000 Düsen, verteilt auf fünf Reihen. Der Druckkopf verfügt über eine 25 % höhere Düsenredundanz als vergleichbare 3D-Drucksysteme, was zu einer verbesserten und zuverlässigen Druckqualität führt. Flexible Herstellung: Flexibilität Das Shop System wurde entwickelt, um die additive Fertigung nahtlos in den Work?ow Ihrer Werkstatt zu integrieren und die Produktivität in allen Fertigungsszenarien zu verbessern. Gemischt-volumige Herstellung Gleichzeitige Produktion von Teilen mit unterschiedlichen Geometrien, ohne dass mehrere Aufspannungen erforderlich sind. Chargenproduktion Kostengünstiger 3D-Druck von Kleinserien komplexer Teile durch den Wegfall von Werkzeugen. Mittlere Serienproduktion Produzieren Sie täglich Hunderte von endkonturnahen Teilen mit drastisch reduzierten Arbeitskosten und erweiterter geometrischer Flexibilität. Wie es funktioniert: Einführung in die Technologie Das Shop-System ist eine durchgängige Binder-Jetting-Lösung in einem Durchgang, die hochau?ösende 3D-Druckteile zu einem Bruchteil der Zeit und Kosten liefert. Druck Für jede Schicht streut der Drucker Metallpulver über das Baubett und spritzt präzise ein Bindemittel, um loses Pulver zu binden und die Teilegeometrie zu de?nieren. Schicht für Schicht wird Metallpulver und Bindemittel aufgetragen, bis das gesamte Bauvolumen mit gebundenen Teilen und umgebendem losen Pulver gefüllt ist. Depowder Sobald ein kompletter Bauvorgang abgeschlossen ist, wird der Baukasten entfernt und in einer Pulverstation zur Entnahme von losem und feinem Pulver platziert – mit Hilfe eines handgeführten Luftpickers. Loses Pulver wird von den Teilen entfernt und über ein eingebautes Pulver-Recycling-System mit Pulversiebung zurückgewonnen. Sinter Entpuderte Teile werden auf Tabletts in einem shop-sicheren Ofen mit hohem Durchsatz zum Batch-Sintern abgelegt. Mit einem externen Gasanschluss und Temperaturen bis zu 1400°C ist der Shop System-Ofen in der Lage, Qualität und zuverlässiges Sintern in einem werkstattfreundlichen Format zu liefern. Eine End-to-End- Lösung. Drucker Der Shop System-Drucker verfügt über den höchstau?ösenden Druckkopf auf dem Markt mit über 70.000 Düsen, die 1pL-Tropfen mit fast 10 kHZ ausstoßen, um hochau?ösende, 3D-gedruckte Teile zu einem Bruchteil der Kosten und Geschwindigkeit von laserbasierten Systemen zu erzielen. Depowdering Station Mit leicht zugänglichen Bullaugen, einem handgehaltenen Luftpicker, integrierter Pulversiebung und -rückführung sowie einem Vakuumanschluss für einfache Pulverwartung bietet die Pulverstation ein geschlossenes Pulvermanagement und -recycling. Ofen Der Shop System-Ofen ist ein werkstatttauglicher Hochtemperatur-Sinterofen, der für einen kostene?zienten hohen Durchsatz von 3D-gedruckten Teilen ausgelegt ist. Der Ofen ist mit einem externen Gasanschluss und verstellbaren Regalen ausgestattet und lässt sich einfach und kostengünstig für die Fertigung mittlerer Stückzahlen skalieren. Technische Daten: Drucktechnologie: Binder Jetting Druckrichtung: Unidirektional Maximaler Durchsatz: 800 cm³/h Privacy - Terms Privacy - Terms Schichtdicke: 50 100 µm

  3. Schichtdicke: 50 – 100 µm Native Druckkopfau?ösung: 1600 dpi (1 pL Tropfengröße) Druckkopf-Kon?guration: Einzelner, leicht austauschbarer, seitenbreiter Druckkopf Maßtoleranz der Teile: +/- 3.0% Äußere Abmessungen: Drucker: 1630 x 1990 x 760 mm Pulverstation: 1600 x 1200 x 700 mm Trockenofen: 1100 x 910 x 740 mm Pulvermischer: 800 x 800 x 400 mm Pulverfässer: Höhe: 280 mm, Durchmesser: 250 mm, Maximales Volumen: 10 L, Typisches Volumen: 5 L Ofen: 1618 x 1380 x 754 mm Optionen für die Gehäusehülle: 4L: 350 x 222 x 50 mm 8L: 350 x 222 x 100 mm 12L: 350 x 222 x 150 mm 16L: 350 x 222 x 200 mm Binder Jetting Modul: 70.000 Düsen (5x Redundanz) Stromanforderungen: Drucker 100-120V, 12,5A. 220-240V, 5,6A. 50/60 Hz, 1,03 kW Stromanforderungen: Trockenofen 230 VAC, 50/60 Hz, 17,5 A, 2,97 kW Stromanforderungen: Ofen 208 VAC, 60 Hz, 30 A, 3-Phasen-Stromkreis Ähnliche Produkte Studio System Fiber Xtreme 8K DLP EnvisionOne Angebot anfragen Angebot anfragen Angebot anfragen Angebot anfragen AGB Impressum Datenschutzerklärung Widerrufsbelehrung  Entworfen von bright-digital.de Privacy - Terms Privacy - Terms

More Related