1 / 3

Desktop Metal Studio System

Der neue Desktop Metal Studio System 2 Drucker wurde von Grund auf fu00fcr eine einfache Installation und Nutzung konzipiert. https://am-pioneers.com/product/studio-system/

35595
Download Presentation

Desktop Metal Studio System

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung Kontaktieren Sie uns +43 5572 372 52 913 +49(0)7031 777 94 85 info@am-pioneers.com 0 ? Studio System Der neue Desktop Metal Studio System 2 Drucker wurde von Grund auf für eine einfache Installation und Nutzung konzipiert. Sein Verfahren ähnelt dem sichersten und am weitesten verbreiteten 3D- Druckverfahren, der Fused Filament Fabrication (FFF). Im Gegensatz zu laserbasierten Systemen, die selektiv Metallpulver schmelzen, extrudiert der Studio System 2 Drucker gebundene Metallstäbe, wodurch die mit dem Metall-3D-Druck verbundenen Anforderungen entfallen und neue Funktionen wie Gyroid-In몭ll für eine leichte Festigkeit ermöglicht werden. Besondere Features: Druck von Metallbauteilen Komplettlösung für den gesamten Prozess Zweistu몭ges Verfahren Angebot anfragen Artikelnummer: PRDM-1000 Kategorie: 3D Drucker Beschreibung Bewertungen (0) 3D-Druck von Metallbauteilen in Studioumgebungen mit dem Desktop Metal Studio System Der neue Desktop Metal Studio System 2 Drucker wurde von Grund auf für eine einfache Installation und Nutzung konzipiert. Sein Verfahren ähnelt dem sichersten und am weitesten verbreiteten 3D-Druckverfahren, der Fused Filament Fabrication (FFF). Im Gegensatz zu laserbasierten Systemen, die selektiv Metallpulver schmelzen, extrudiert der Studio System 2 Drucker gebundene Metallstäbe, wodurch die mit dem Metall-3D-Druck verbundenen Anforderungen entfallen und neue Funktionen wie Gyroid-In몭ll für eine leichte Festigkeit ermöglicht werden. Technologie Drucktechnologie: Bound Metal Deposition Unterstützte Technologie: Trennbare Stützen Interface-Technologie: Keramische Trennschicht Wir verwenden Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Andernfalls können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen. Performance protected by reCAPTCHA Schichthöhe (im grünen Zustand): 50-150 µm, hochau몭ösender Druckkopf/ 150-300 µm, standardau몭ösender Druckkopf - AKZEPTIEREN Privacy - Terms Max. Aufbaugewicht (im grünen Zustand): 6,5 kg Abmessungen Äußere Abmessungen: 948 x 823 x 529 mm Gewicht: 97 kg Baukammer: Beheizt Extruder-Baugruppe: Duale Schnellwechsel-Druckköpfe

  2. Extruder-Baugruppe: Duale Schnellwechsel-Druckköpfe Bauraum: 300 x 200 x 200 mm Bauplatte: Beheizt, bis zu 70°C/ Vakuumfähiges Druckbett Druckbögen: Polypropylen, abziehbar Düsendurchmesser (Baumaterial): 0,40 mm, Standardau몭ösung/ 0,25 mm, hohe Au몭ösung Stromanforderungen: 100-130 VAC, 50/60 Hz, 15 A, 1-phasig/ 200-240 VAC, 50/60 Hz, 10 A, 1-phasig Onboard-Steuerung: 7-Zoll-Touchscreen-Display Kammeransicht: In-Kammer-Build-Plate-Kamera Media Halten/ Laden von Medien: Hot-Swap-fähig, Push-to-Release, vom Benutzer nachfüllbare Kassetten Medien aufbauen: Gebundene Metallstäbchen (Metallpulver + Polymerbinder) Interface-Medien: Gebundene keramische Stäbe Plattform Netzwerkkonnektivität: Drahtlos und Ethernet Software: Fabricate Cloud (lokale Optionen auch gegen Gebühr erhältlich) Unterstützte Dateitypen: STL, IGES, JT, STEP, VDA-FS, U3D, VRML und native Dateitypen (SolidWorks, ProE, etc.) Ähnliche Produkte Perfactory P4K Serie Angebot anfragen ARGO 500 Angebot anfragen One+400 Xtreme Angebot anfragen Epsilon W50 €11.894,05 inkl. MwSt.

  3. Angebot anfragen €11.894,05 inkl. MwSt. AGB Impressum Datenschutzerklärung Widerrufsbelehrung Entworfen von bright-digital.de

More Related