1 / 4

KSE Kunststoff, Spritzguss, Blasformteile & Formenbau

KSE Kunststoff, Spritzguss, Blasformteile & Formenbau<br><br>Rankestrau00dfe 32, 90461 Nu00fcrnberg, Germany<br> 49 911 21650563<br><br>http://www.formenbau-spritzguss.de/<br><br>https://www.google.com/maps?cid=413714497681458583

Hahu
Download Presentation

KSE Kunststoff, Spritzguss, Blasformteile & Formenbau

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. KSE Kunststoff, Spritzguss, Blasformteile & Formenbau Rankestraße 32, 90461 Nürnberg, Germany +49 911 21650563 Spritzguss Zehn Top-Tipps für den Spritzgussbau Der Spritzgussbau ist fast immer ein sehr herausfordernder Beruf, und das gilt noch nie so sehr wie heute. Schrumpfende Märkte, globaler Wettbewerb, neue Technologien und eine schwindende qualifizierte Belegschaft tragen alle zur Herausforderung bei. Die alten Zeiten, in denen ein Formenbauer praktisch alles Erforderliche erledigte, sind längst vorbei. Die Aufträge sind einfach zu komplex und die Durchlaufzeiten zu kurz für diese antiquierte Methode. Mit all den technischen Fortschritten in den letzten zwanzig Jahren wurden die alten Wege durch einen viel integrierteren und effizienteren Ansatz ersetzt. Hier sind einige Tipps aus meiner eigenen Erfahrung sowie einigen meiner Kollegen. Natürlich gibt es noch viele weitere wertvolle Ideen, und diese zehn Tipps basieren auf der Sichtweise des Formenbauers. 1. Gib die alten Wege auf, gib der Veränderung nach Es liegt in der Natur des Menschen, sich an das Vertraute zu klammern. Aber in einem Gewerbe wie dem Formenbau ist das eine Aussterbeformel. Hier sind ein paar Beispiele aus dem wirklichen Leben zu demonstrieren. Einige Geschäfte kaufen High-End-Elektrodenhaltewerkzeuge wie System 3R oder Erowa und verwenden sie weiter, als ob sie einfach eine Möglichkeit wären, Graphit- oder Kupferelektroden zu halten. Es macht nichts, dass es die Fähigkeit hat, sich sehr genau zu orientieren und zu wiederholen. Ich habe im Laufe der Jahre einige peinliche Missbräuche dieser Art von Werkzeugen miterlebt. Es widerspricht der Logik, Tausende von Dollar auszugeben und 10 % der Fähigkeiten des Werkzeugs zu nutzen. Einige Betriebe verwenden tatsächlich noch Prismen und Winkelplatten in der Senkerodiermaschine! Das mag für Ausnahmen in Ordnung sein, aber in einem modernen Formenbau ist es lächerlich.

  2. Das Gleiche gilt für CAD-Systeme. Vielleicht, weil es bei jedem CAD-System eine Lernkurve gibt, lernen einige Leute ein paar Funktionen und bleiben einfach auf diesem Niveau. Zum Beispiel: Warum nicht den gesamten Shop vernetzen, damit alle Zugriff auf die gleichen Informationen haben? Es ist völlig ineffizient, wenn Formenbauer ständig zum Konstrukteur laufen müssen, um Informationen zu erhalten. 2. Stellen Sie sicher, dass der Projektmanager, der Formenbauer und der Formenbauer alle auf derselben Seite sind. Es hilft ungemein, sich zu Beginn eines Jobs etwas Zeit zu nehmen, um ein Meeting zu haben, bei dem das große Ganze besprochen wird. Es ist immer viel einfacher, an den verschiedenen Aspekten des Jobs zu arbeiten, wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, was erforderlich ist. Viele Stunden werden verschwendet, wenn mehrere Personen unabhängig voneinander dasselbe Problem lösen. Durch das gemeinsame Durchgehen des Verfahrens können Fehler minimiert werden und jeder weiß, wer wofür zuständig ist. 3. Sparen Sie nicht am Design Einige Geschäfte haben keinen eigenen Designer und müssen ihre Designarbeit auslagern. Das ist in Ordnung und funktioniert ganz gut – es sei denn, der Chef beschließt, Geld zu sparen, indem er die Kosten für das Design senkt. Das schreit nur nach Ärger. Selbst bei einem qualitativ hochwertigen Formdesign ist der Kunststoffspritzguss mit potenziellen Problemen behaftet. Wenn das Design fehlerhaft ist oder Details fehlen, kann dies die Gewinnmargen sehr schnell auffressen. Zum Beispiel: Eine einfache Funktion wie Radien, die in einen abgesperrten Bereich eingreifen, kann sehr zeitaufwändig für die Fehlersuche und Handarbeit am Ende der Arbeit sein. Die Passung von Präzisionsbohrungen zu ihren Komponenten ist eine weitere ziemlich häufige Unterlassung bei Formkonstruktionen. Oft zeigt sich dies erst bei der Montage, zu welcher Zeit der Formenbauer neue Komponenten herstellen oder bestehende modifizieren muss. Ein weiterer übersehener Bereich sind die Formschrägen von Formflächen. Der Formenbauer stellt das Design möglicherweise nicht in Frage, wenn keine Formschräge angegeben ist, und infolgedessen wird das Teil beim Gießen nicht ausgeworfen. Entformungswinkel sind offensichtlich viel einfacher zu bearbeiten, bevor die Form fertig ist! 4. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können Jeder Shop hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Tun Sie, was Sie am besten können, und überlassen Sie den Rest normalerweise guten Ratschlägen. Vielleicht möchten Sie wirklich etwas wie Horizontalfräsen lernen, aber ist es sinnvoll, Ihre begrenzte Zeit und Energie zu opfern?

  3. 5. Verwenden Sie 3D-Modelle oder Prototypen zur Klärung Als Formenbauer habe ich nie verstanden, warum manche Chefs dem Formenbauer nur ungern fünf Minuten Zeit geben, um sich mit dem Formteil vertraut zu machen, für das er eine Form bauen will. Das würde viel Visualisieren und Raten ersparen. Es ist immer viel einfacher, mit dem Ende im Hinterkopf zu beginnen. 6. Verwenden Sie standardisierte Komponenten Warum kostbare Formenbauzeit für die Bearbeitung standardisierter Bauteile aufwenden? Sie können fast immer hochwertige Komponenten zu einem sehr günstigen Preis kaufen. Das dümmste Beispiel dafür, das ich gesehen habe, war eine Reihe von Auswerferstiften, die auf eine kleinere Größe geschliffen wurden. Es muss Stunden gedauert haben, dies zu tun, und sie hätten sie für einen Bruchteil der Ladenzeit, die sie in der Werkstatt verbrauchten, aus dem Regal kaufen können. 7. Sparen Sie nicht an der Formbasis Es mag verlockend sein, durch den Kauf einer billigen Formbasis viel Geld zu sparen, aber dies führt fast immer zu Problemen. Einige der Probleme können falsch ausgerichtete Taschen, nicht rechtwinklige Platten, falsche Plattendicke, falsch ausgerichtete Stifte und Buchsen usw. umfassen. Ich habe an billigen Formenbasen gearbeitet, die so viel Nachbearbeitung erforderten, dass die anfänglichen Einsparungen schnell verflogen sind. Nicht nur das, es ist sehr demoralisierend, mit Schrott zu arbeiten, wenn man versucht, Qualität zu produzieren. 8. Klären Sie von Anfang an, wer verantwortlich ist Das scheint selbstverständlich zu sein, aber in vielen Geschäften ist die Kommunikation so schlecht, dass man einfach davon ausgeht, dass jeder weiß, was los ist. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist das Breakout-Meeting oder das Veröffentlichen an einem Schwarzen Brett zusammen mit anderen relevanten Informationen über das Geschäft. 9. Stellen Sie sicher, dass alles korrekt bestellt und verfügbar ist Wenige Dinge können jeden so in Aufruhr versetzen wie die Entdeckung, dass niemand dies oder das bestellt hat. Dies wird natürlich normalerweise am Ende des Auftrags festgestellt, wenn keine Zeit mehr für den Versand bleibt. 10. Verschwenden Sie keine Zeit mit sinnloser Präzision

  4. Sicher, eine Spritzgussform ist ein hochpräzises Werkzeug, aber ist es wirklich notwendig, dass die Auswerferstiftplatte auf . 0002 Toleranzen? Viele Stunden können mit solchen Details verschwendet werden, die absolut nichts dazu beitragen, die Form besser zu machen.

More Related