1 / 10

Was ist Qigong?

Einfu00fchrung in Qigong mit Sabine Goldmann

Download Presentation

Was ist Qigong?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Was ist Qigong? Qigong ist eine traditionelle chinesische Praxis, die Bewegung, Atmung und Meditation kombiniert, um den Fluss von Qi oder Lebensenergie im Körper zu fördern. Es ist bekannt für seine beruhigenden, ausgleichenden und heilenden Wirkungen auf Körper und Geist. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  2. Die Geschichte von Qigong 1 Frühe Ursprünge Qigong hat seine Wurzeln in der chinesischen Kultur, mit einigen Praktiken, die bis zu 5000 Jahre zurückreichen. 2 Entwicklung im Laufe der Zeit Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Qigong in unterschiedliche Schulen und Stile entwickelt, die jeweils ihre eigenen Techniken und Traditionen haben. 3 Westliche Einflüsse In den letzten Jahrzehnten hat das Interesse an Qigong im Westen zugenommen, was zu einem breiteren Verständnis und einer globalen Verbreitung geführt hat. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  3. Die Prinzipien des Qigong 1 2 3 Bewegung und Atmung Entspannung und Meditation Konzentration auf das Qi Qigong betont die Koordination von langsamen, fließenden Bewegungen mit bewusster Atmung, um den Energiefluss zu verbessern. Die Praxis fördert tiefe Entspannung und klärt den Geist durch meditative Konzentration und innere Ruhe. Qigong-Lehren lehren, wie man das Qi im Körper spürt, lenkt und erhöht, um das Wohlbefinden zu verbessern. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  4. Die verschiedenen Arten von Qigong Stille Qigong-Praktiken Bewegte Qigong- Formen Medizinisches Qigong Diese betonen ruhige, meditative Bewegungen und Konzentration. Diese Formen werden zur Gesundheitsförderung und Selbstheilung eingesetzt. Diese umfassen sanfte, fließende Bewegungen in Kombination mit Atmung und Visualisierung. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  5. Die Vorteile von Qigong Stressabbau Qigong hilft, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Stärkung der Vitalität Die Praktiken tragen zur Steigerung der körperlichen und geistigen Energie bei. Gesundheitsförderung Qigong kann das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  6. Fortgeschrittene Qigong-Techniken Nei Dan Fortgeschrittene Innere Alchemie-Techniken zur Kultivierung von Qi und Essenz. Zhan Zhuang Statue-like Standing Qigong zur Stärkung des Körpers und des Geistes. Lian Gong Shi Ba Fa Achtzehn Bewegungen zur Förderung des Energieflusses und zur Selbstheilung. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  7. Die Bedeutung von Atmung im Qigong Langsames Einatmen Ausgeglichenes Halten Sanftes Ausatmen Das sanfte, langsame Einatmen fördert die Aufnahme von frischer Energie. Ein Moment des ausgeglichenen Luftanhaltens zur Verteilung der Energie im Körper. Das sanfte Ausatmen entlädt den Körper von negativer Energie. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  8. Qigong und Meditation 1 2 3 Meditative Präsenz Vertiefte Entspannung Energetische Harmonie Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  9. Qigong in der modernen Welt 1 2 3 Gesundheitszen tren und Spas Arbeitsplatz- Entspannung Integrierte Gesundheitspra ktiken Qigong-Praktiken werden in vielen modernen Gesundheitszentren und Spas als ganzheitliche Wellness- und Entspannungsmethode angeboten. Immer mehr Unternehmen integrieren Qigong- Übungen in ihre Mitarbeiter- Wellnessprogramme zur Stressreduzierung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Qigong wird als Teil der integrativen Gesundheitspraktiken angesehen und ergänzt traditionelle medizinische Ansätze. Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

  10. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Sabine Goldmann Website: naturheilpraxis-goldmann.de

More Related