1 / 20

Polizeikommissariat 41

Polizeikommissariat 41. Unfallhäufungsstelle Billhorner Deich Brücke („Schwindsuchtbrücke“). Billhorner Deich Brücke. Geschichte 1997: Abriss alte Brücke 1999: Freigabe neue Brücke Konvexe Form Fahrbahnbreite: 450 cm Radweg je Seite: 160 cm Gehweg je Seite: 225 cm

adelie
Download Presentation

Polizeikommissariat 41

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Polizeikommissariat 41 Unfallhäufungsstelle Billhorner Deich Brücke („Schwindsuchtbrücke“) UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  2. Billhorner Deich Brücke Geschichte 1997: Abriss alte Brücke 1999: Freigabe neue Brücke Konvexe Form Fahrbahnbreite: 450 cm Radweg je Seite: 160 cm Gehweg je Seite: 225 cm Nutzungseinschränkung VZ 264 auf 2m tatsächliche Fahrzeugbreite UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  3. Billhorner Deich Brücke Ist-Stand • Zufahrteinschränkung • Marckmannstraße • FGÜ mit Sprunginsel • 241 cm Richtung Vierländer Damm • 246 cm Richtung Brücke • 223 cm Sprunginsel • Massiver ca.100cm hoher Metallpoller UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  4. Billhorner Deich Brücke UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  5. Billhorner Deich Brücke UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  6. Billhorner Deich Brücke • Zufahrteinschränkung • Am Bhf. Rothenburgsort • Sprunginsel und Einengung Seitenstreifen • 230 cm westl. Einengung (Parkstreifen) • 242 cm lichte westl. Fahrspurbreite • 150 cm Sprunginsel • 254 cm lichte östliche Fahrspurbreite • 225 cm östliche Einengung (Parkstreifen) UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  7. Billhorner Deich Brücke UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  8. Billhorner Deich Brücke UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  9. Billhorner Deich Brücke • Tatsächliche Bewertung • Konkave Brückenkonstruktion = Sichtbehinderung • Durchfahrtbreiten 242 cm und 246 cm • Einengende Poller ca 20 cm vom Bord • faktische Durchfahrtmöglichkeit für alle • Folge: UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  10. Billhorner Deich Brücke • Folge: • Für Kraftfahrer: • Unsichere Fahrweise • Häufig rechte Räder am Bordstein • Einengung kaum Abschreckung • 2008-2012: 60 Verkehrsunfälle gleicher Art • Hohe Dunkelziffer • Vermutlich viele Verkehrsunfälle mit Flucht UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  11. Billhorner Deich Brücke • Folge • Für Polizei: • Präventiv durch Info der Bevölkerung • Hinweiszettel, Wochenblatt etc. • Repressiv durch Owi-Verfolgung • Betroffene: Anlieferer und Bewohner • Verständnislosigkeit UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  12. Billhorner Deich Brücke • Verständnislosigkeit weil: • Fahrzeugschein geringere Breite aussagt • Kein Einschreiten bisher erfolgte • Untere Mittelklasse gefahren wird • Aber: • ADAC: 70% der Neuwagen breiter als 2m • Ford Focus, Audi A3, Honda Civic/Jazz • Mazda 3, Opel Astra, • Renault Clio, Toyota Auris, VW Golf. • Zu erwartende Folge: Pressethema UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  13. Billhorner Deich Brücke • Trend: breitere Fahrzeuge • ADAC Problem für BAB thematisiert. • Baustellen auf BAB mit 2,1 m breiten Fahrspuren. • Kein Beispiel zur Umsetzung für diese Brücke • StVB: 4 Alternativen UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  14. Billhorner Deich Brücke • Alternative: Sperrung Für mehrspurige Kraftfahrzeuge Nachteil: Ein- und Ausfahrt RBO nur Ost oder West UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  15. Billhorner Deich Brücke 2. Alternative: Einbahnstraße • Ausschließlich in Richtung RBO • problemlose Zufahrt für Rettungsfahrzeuge • Verlassen RBO ausschließlich Ost-West Richtung • Modifizierung der Durchfahrtbreite auf 2,2 m • Bauliche Maßnahmen für 2,2 m Durchfahrtbreite UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  16. Billhorner Deich Brücke • 3. Alternative: • Modifizierung der Breitenbegrenzung an jetzigen Orten • 2 m Durchfahrtbreite • Tatsächliche Durchfahrtbreite: 2,2 m • Fahrbahnverbreiterung der Brücke auf 6 m • Nachteil: • Viele Pkw dürfen nicht passieren • Wendesituationen zwischen Brücke und Bahnhof • Kosten Brücke, 2 x Beschränkung Poller und Insel UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  17. Billhorner Deich Brücke 4. Alternative: • Fahrbahnverbreiterung Brücke auf 6 m • Errichtungeiner neuen Durchfahrtbegrenzung Zwischen Bahnhof RBO und Ausschläger Billdeich UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  18. Billhorner Deich Brücke Durchfahrtbreite 2,1 m (tatsächlich: 2,3 m) beide Richtungen • Jeweils rechter Fahrbahnrand • Radfahrerschutzstreifen beidseitig • Mitte: Durchfahrt für Busse mit Schranke • Wendemöglichkeit für Lkw gegeben • Nachteil: Kosten UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  19. Billhorner Deich Brücke B U S UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

  20. Billhorner Deich Brücke Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit UHS Billhorner-Deich-Brücke, Christian Jepsen, Polizeikommissariat 41

More Related