1 / 30

Zero Administration Initiative for Windows (ZAW)

Zero Administration Initiative for Windows (ZAW). Jörg Kramer University Support Center. Agenda. Was ist “ZAW”??? ZAW heute Systemrichtlinien und Profile ZAK (Zero Administration Kit) SMS 1.2 (Systems Management Server) ZAW in Windows 98 / NT 5.0 WBEM (Web-Based Enterprise Management)

adler
Download Presentation

Zero Administration Initiative for Windows (ZAW)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Zero Administration Initiative for Windows(ZAW) Jörg Kramer University Support Center

  2. Agenda • Was ist “ZAW”??? • ZAW heute • Systemrichtlinien und Profile • ZAK (Zero Administration Kit) • SMS 1.2 (Systems Management Server) • ZAW in Windows 98 / NT 5.0 • WBEM (Web-Based Enterprise Management) • MMC (Microsoft Management Console) • Policy-Based Management • SMS 2.0 (Opal)

  3. Windows im Unternehmen High-end Workstation PC für fortgeschrittene Arbeiten Laptop für mobile Arbeiten PC für aufgaben- orientierte Arbeiten Windows Terminal Portabler PC Begleiter Zunehmende Performance und Funktionalität

  4. Zero Administration Initiative for Windows (ZAW) • Reduzierung der TCO (Total Cost of Ownership) für die Windows Plattform • Desktop Administration vereinfachen • Dienstqualität und “Online”-Zeit verbessern • dem Endbenutzer das Leben erleichtern • Änderungen leichter zu vollziehen • ZAW beinhaltet: • NTv4: Profile und Systemrichtlinien, ZAK, SMS • NTv5: Policy-based Management, SMS, WBEM, WMI, MMC

  5. ZAW heuteStandard Management Dienste • Windows 95 / Windows NT Workstation 4.0 • Benutzer-Profile • Systemrichtlinien • Unattended Setup • Remote Management Tools

  6. Zero Administration Kit (ZAK) • Tools für ITs und OEMs zur Kostensenkung • für NT 4.0 und Windows 95 • zentrale Kontrolle über den Desktop • Admin gibt Konfiguration vor • lokalen Zugriff der Benutzer beschränken • Zugriff auf lokale Dateien • Benutzer dürfen keine Anwendungen installieren • Anwendungen und Daten nur auf Server

  7. ZAW heuteFortgeschrittene Management Dienste • Systems Management Server 1.2 • Software-Verteilung und -Installation • Hardware und Software Inventur • Help-Desk (Ferndiagnose, Troubleshooting) • Hilfe für heterogene • Zusätzliche Management Dienste in Opal

  8. Zero Administration InitiativeWindows NT 5.0 & Memphis Zentrale Administration Fortgeschrittene Management Dienste Automatische Software Installation Automatische Rechner Konfiguration Alle Benutzerdaten auf dem Server

  9. Zentrale Administration Fortgeschrittene Management Dienste Automatische Software Installation Automatische Rechner Konfiguration Alle Benutzerdaten auf dem Server

  10. Zentrale Administration Problem: • Zentrale Administratoren brauchen Kontrolle über Arbeitsstationen, Server und andere Netzwerkkomponenten • Unterschiedliche Kontroll-Stufen für jeweilige Administratoren • Vielfältige Tools zur Lösung dieser Probleme Lösung: • “Out-of-the-box” Policy-based Management in NT 5.0 • Erweitertes Management inkl. Planung, Reports und Diagnose mit SMS • Einheitliches Modell für alle Management Tools mittelsWeb-Based Enterprise Management (WBEM) • Einheitliche Bedienung aller Management Tools mittels der Microsoft Management Console (MMC)

  11. Web-Based Enterprise Management (WBEM) • WBEM erlaubt den gemeinsamen Zugriff auf Management-Daten • Informationsaustausch zwischen Systemen, Netzwerk und Anwendungen • In NT 5.0 und Windows 98 integriert • Benutzt Windows Management Instrumentation (WMI) • Unterstützt von der Desktop Management Task Force (DMTF) als Common Information Model (CIM) • Unterstützung durch Industrie (Intel, HP, CA, Tivoli, etc) • Wird von SMS benutzt

  12. NetworkMgmt Application DesktopMgmt Application TelecomMgmt Application WindowsMgmt Application OtherMgmt Application SNMP DMI CMIP Win32 Other Die Management Herausforderung MIB MIF MOF WMI Other SNMP DMI(MII/CI) HMMP WDM Other Keine technologie-übergreifende Integration

  13. Remote Anwendungen Lösungsansatz Lokale Anwendungen MIB MIF MOF WMI Other SNMP DMI HMMP WDM Other Einheitliche Management Schnittstellen ermöglicht technologie-übergreifende Anwendungen

  14. Remote HMMP Einheitl. Schema (CIM) ODBC / OLE DB / ADSI Local HMMP WBEM Agent (HMOM) Lösung mit WBEM Remote Anwendungen DMI SNMP Lokale Anwendungen MIB MIF MOF WMI Other SNMP DMI HMMP WDM Other Einheitliche Ansicht der Verwaltungsumgebung ohne proprietäre Management Schnittstellen

  15. Microsoft Management Console • MMC als zentraler Ansatzpunkt für Management Funktionen • MMC ist Zentrale für alle NT5 Management Tools • Alle Verwaltungs-Werkzeuge von NT 5.0 • SMS und andere BackOffice Tools • Produkte von Drittanbietern • MMC vereinfacht die Verwaltung • Aufgaben-orientiert, nicht Werkzeug-orientiert • Einfaches Erstellen von Tools

  16. Zentrale Administration Fortgeschrittene Management Dienste Automatische Software Installation Automatische Rechner Konfiguration Alle Benutzerdaten auf dem Server

  17. Fortgeschrittene Management Dienste Problem: • Verwaltung großer, heterogener Umgebungen • Benutzer oft an entfernten Orten mit geringen Administrationsmöglichkeiten • Planung bezüglich Upgrade von Arbeitsstationen nötig Lösung: Systems Management Server • Erweitert das “out-of-the-box” Management • Ermöglicht Planung und Diagnose • Überwacht Installation und erstellt Reports • Unterstützt heterogene Unternehmen

  18. Zentraler SMS Server für Unternehmen WAN: X.25, Leased, ISDN, SNA, Internet Primary Site SMS Server Primary Site SMS Server NetwareServer WinNTServer Fortgeschrittene Management Dienste

  19. Fortgeschrittene Management Dienste mit SMS • Umfassendes Management verteilter PCs • Hardware und Software Inventur • Software Verteilung und Installation • Analyse und Troubleshooting aus der Ferne • Verwaltung aller gängigen Netzwerk-Plattformen • NetWare, Windows NT Server, LAN Manager, LAN Server, PATHWORKS • MS-DOS, Windows, Windows 95, Windows NT, Macintosh, OS/2 • Erweiterungsfähig • Auf SMS aufbauende Zusatzsoftware durch ISVs

  20. Zentrale Administration Fortgeschrittene Management Dienste Automatische Software Installation Automatische Rechner Konfiguration Alle Benutzerdaten auf dem Server

  21. Automatische Software Installationund Update Problem: • hohe Kosten für Installation und Update von Software • Probleme beim Verwalten unterschiedlicher Versionen mit unterschiedlichen Dateien • Benutzer “spielen” und rekonfigurieren den Rechner Lösung: Automatische Software Installation u. Update • Betriebssystem wird bei jedem Booten automatisch erneuert • Anwendungen werden automatisch installiert und “betreut” • Transparent für Benutzer • Automatische Wiederherstellung bei Fehlern • Ferninstallation von Windows auf neuen Rechnern

  22. Netzwerk Server Applikations Vorlage für “Verkauf” Benutzer Automatische Software Installation und Update App CD 1: Erstellen einer Netzwerk-Inst. f. App. 2: Installations-Optionen anpassen 3: Applikations-Vorlage erstellen 4: Policy weist Vorlage d. Benutzer zu 5: Bei User Logon wird die Vorlage auf den PC angewendet 6: Wenn Benutzer zustimmt, wird Anwendung installiert (üblicher Rollout-Prozeß)

  23. Zentrale Administration Fortgeschrittene Management Dienste Automatische Software Installation Automatische Rechner Konfiguration Alle Benutzerdaten auf dem Server

  24. Automatische Rechner Konfiguration Problem: • Viele unterschiedliche PCs, Geräte und Treiber • Viele alte Geräte nicht durch OS konfigurierbar • Konfiguration und Aufbau von Netzwerken schwierig Lösung: Automatische Rechner Konfiguration • Deterministische Hardware Erkennung • Automatische Konfiguration aller PCI Geräte • Advanced Power Management • Vorlagen für automatische Netzwerkkonfiguration

  25. ------ ------ ------ Automatische Rechner Konfiguration Netzwerk Server 1: Neuer Rechner wird geliefert 2: Plug and Play konfiguriert Geräte 3: Basis-Netzwerkverbindung wird aufgebaut 4: Netzwerkvorlagen vom Server werden übernommen 5: Komplette Netzwerkfunktionalität hergestellt(Gateways, Application Server, etc.)

  26. Zentrale Administration Fortgeschrittene Management Dienste Automatische Software Installation Automatische Rechner Konfiguration Alle Benutzerdaten auf dem Server

  27. Alle Benutzerdaten auf dem Server Problem: • Ausfall der Arbeitsstation führt zu Datenverlust • “Roaming” User können nicht auf lokale Dateien zugreifen • Hohe Performance benötigt Daten auf lokalen Speichern • Hoher Anteil an Laptops Lösung: “All State on Server” + Client Side Caching • “All State on Server”: Backup u. Support für “roaming” User • Zentrale Kontrolle über Daten = Arbeitsstation austauschbar • Ermöglicht lokale Performance und Stabilität • Geringere Belastung des Netzwerks und der Server • Ermöglicht Mobilität von Laptops mit Anwendungen u. Daten

  28. Arbeitsplatz Arbeitsplatz Cache Cache Alle Benutzerdaten auf dem Server 1: Arbeitsstation fällt aus Netzwerk Server 2: PC wird durch identischen Rechner ersetzt User Daten 3: Netzwerkverbindung wird aufgebaut und User Cache abgeglichen -kein Datenverlust Cache

  29. Zusätzliche Information • http://www.microsoft.com/management • http://www.microsoft.com/smsmgmt

More Related