1 / 13

Leistbare Gesundheitsförderung

Leistbare Gesundheitsförderung. Projekt „Zukunft für alle“ Initiative der Bürgermeisterin und einstimmige Beschlussfassung im Gemeinderat

adonia
Download Presentation

Leistbare Gesundheitsförderung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Leistbare Gesundheitsförderung Projekt „Zukunft für alle“ Initiative der Bürgermeisterin und einstimmige Beschlussfassung im Gemeinderat Entwicklung, Umsetzung und Finanzierung umfassender Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation von armutsgefährdeten und von Armut betroffenen Personen in der Gemeinde Einbindung aller im Sozial- und Gesundheitsbereich in Kapfenberg tätigen Organisationen und Institutionen

  2. Leistbare Gesundheitsförderung • Zielgruppe- Familien mit Kindern- AlleinerzieherInnen- Arbeitslosengeld- und Notstandshilfebe- zieherInnen, Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen, working poor- SozialhilfeempfängerInnen- MigrantInnen- MindestpensionsbezieherInnen

  3. Leistbare Gesundheitsförderung • Meilensteine- AktivCard- „Einer für alle Markt“- Möbelbörse- Gemeindeeigene SozialarbeiterInnen- Frühstückstreffen- Sozialfonds

  4. Leistbare Gesundheitsförderung • AktivCardErmäßigungen bei/m- kulturellen und sportlichen Veranstaltungen- Besuch des Hallen- und Freibades inkl. Sauna- Einkauf im „Einer für alle Markt“- Benützung des öffentlichen Verkehrsmittels (Bus)- Mittagessen in ganztägigen Betreuungsein- richtungen (Kinderkrippe, Kindergärten, ganz- tägige Schulformen)- Angebote des ISGS (Integrierter Sozial- und Gesundheitssprengel)

  5. Leistbare Gesundheitsförderung • Einkommensgrenzen- Einzelpersonen: max. € 13.200,-- netto Jahreseinkommen (€ 942,86 monatlich)- Ehepaare und Lebensgemeinschaften: max. € 18.000,-- netto Jahreseinkommen (€ 1.285,72 monatlich)- Für jedes Kind, für welches Familienbei- hilfe bezogen wird, werden jährlich € 3.000,-- (€ 250,-- mtl.) hinzugerechnet.

  6. Leistbare Gesundheitsförderung • „Einer für alle Markt“- Sozialer Lebensmittelmarkt mit vollem Warensortiment- Ermäßigungen für AktivCard- bzw. Vorteilskarten- BesitzerInnen bis zu 60 %- Keine Stigmatisierung, da der Markt für alle Personen, unabhängig vom Einkommen zugänglich ist- Angeschlossenes Café (Kommunikationsmöglichkeit)- Arbeitsmarktpolitisches Projekt – Qualifizierung für psychisch kranke Menschen (2. Arbeitsmarkt)

  7. Leistbare Gesundheitsförderung • MöbelbörseGebrauchte Möbel und Einrichtungsgegenstände werden von Ehrenamtlichen des Vereins Sozial-kreis Kapfenberg abgebaut, transportiert, zum Teil zwischengelagert und an Bedürftige und Personen mit geringem Einkommen weiter gegeben – transportiert und teilweise wieder aufgestellt. Durch diese Maßnahmen erfolgen vor allem Einsparungen bei der Sozialhilfe (Sozial-hilfeverband/Gemeinde und Land).

  8. Leistbare Gesundheitsförderung • Gemeindeeigene SozialarbeiterInnen- Beschäftigung von SozialarbeiterInnen ist ein neuer kommunaler Ansatz- Mit Betroffenen wird direkt in deren Lebenswelt Kontakt aufgenommen (aufsuchender Ansatz)- Zielgruppe besteht aus einem bisher kaum beachteten Personenkreis – ältere, allein stehende bzw. vereinsamte Menschen, Personen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen sowie Familien- Kooperation mit Behörden und sozialen Institutionen

  9. Leistbare Gesundheitsförderung • FrühstückstreffenIn den monatlichen Treffen werden Probleme aufgezeigt, Betroffene über ihre Möglichkeiten aufgeklärt und Netzwerke von MultiplikatorInnen geknüpft. Die Selbsthilfepotentiale der armuts-gefährdeten und von Armut betroffenen Personen werden dadurch nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ gestärkt.Insgesamt nahmen an bisher 24 Treffen rd. 800 Personen teil.

  10. Leistbare Gesundheitsförderung • SozialfondsDurch Spenden von Privatpersonen und Firmen konnte ein Sozialfonds eingerichtet werden, der vorrangig Kindern und Jugendlichen durch Zuschüsse für die Teilnahme an Aktivitäten in Vereinen, Schikursen, Sportwochen und Lernhilfen zu Gute kommt. Oberstes Ziel dabei ist es, die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen.

  11. Leistbare Gesundheitsförderung • Kampagne „Mein Herz und Ich.“- Kampagne des Fonds Gesundes Österreich- Kooperation mit Styria Vitalis und der Nachbar- meinde Parschlug- Entwicklung und Umsetzung von leistbaren Angeboten zu Bewegung und Ernährung - Laufen, Nordic Walking, Rad fahren, Tanzen, Kochen, Einkaufsberatung- Angebote richteten sich an die Bevölkerung von Kapfenberg und Parschlug, im Besonderen an die rd. 900 AktivCard-InhaberInnen

  12. Leistbare Gesundheitsförderung • Das Projekt „Zukunft für alle“ wurde 2009 für seinen innovativen Ansatzmit der SozialMarie ausgezeichnet.DANKE FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!

More Related