1 / 16

Inhalt Wer tut was in der ‚Dritte Welt Hilfe’? Wer ist wie wirksam? Politik-Staaten Staatsfonds

Inhalt Wer tut was in der ‚Dritte Welt Hilfe’? Wer ist wie wirksam? Politik-Staaten Staatsfonds Private Stiftungen Kirchen NGO Wie ist Rotary aufgestellt? Was brauchen wir in Rotary? Wie geht das in Rotary? Eine Antwort auf die Lösung ist die

akina
Download Presentation

Inhalt Wer tut was in der ‚Dritte Welt Hilfe’? Wer ist wie wirksam? Politik-Staaten Staatsfonds

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Inhalt Wer tut was in der ‚Dritte Welt Hilfe’? Wer ist wie wirksam? Politik-Staaten Staatsfonds Private Stiftungen Kirchen NGO Wie ist Rotary aufgestellt? Was brauchen wir in Rotary? Wie geht das in Rotary? Eine Antwort auf die Lösung ist die Rotarian Action Group for Population Growth and sustainable Development RFPD

  2. Wer tut was in der ‚Dritte Welt Hilfe’ Politik-Staaten Staatsfonds Private Stiftungen Kirchen NGO Rotary Rotarian Action Group for Population Growth and sustainable Development Wer ist wie wirksam? Voraussetzung: Entwicklungshilfe ist eine globale Aufgabe

  3. Politik-Staaten Große Ziele Milleniumsziele der UN Seit mehr als Zehn Jahren die Verpflichtung zu 3% des Gross National Productz.Z. 0,34 % des GNP in der BRD Tsunami-Zahlungsversprechen Frau Wiecoreck-Zeul Ministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit ’Wenn Sie aus dem politischen Abseits herauskäme...’ Andere Bereiche der Politik graben Ihr das Wasser ab, z.b. das Militär ‚Große Zuwächse des Budgets’

  4. Budestags-Abgeordneter in einer Talkschow: Er muss die Aktionen eines Projektes für ein Land mit den Kollegen des Außenwirtschaftsministeriums, Landwirtschaftsministeriums und des Wirtschaftsministeriums abstimmen Hilfe in der Finanzkrise Staatsbankrott vorprogrammiert? Politik- Staaten sind zur Zeit nicht die Lösung

  5. Hilfe für Afrika: Schätzung von globaler Hilfe 40 MRD $ per annum abgestimmtes, geplantes Vorgehen der Aktionen zwischen allen Beteiligten

  6. Staatsfonds Einsatz zur Förderung des eigenen Landes sollte Verpflichtung sein China, Indien, Russland, Brasilien u.a. Private Stiftungen Private Vermögen sind gewachsen Manche werden für Dritte Welt Hilfe eingesetzt Gaites, Buffett u.a Tausende kleine Stiftungen

  7. Kirchen Global operierend eigene Vertreter auf beiden Seiten Kontakte zur Bevölkerung Kennen die Nöte der Bevölkerung Können Projekte identifizieren Große – kleine Projekte Projekte jeder Art Alle Inhalte Fachleute in eigenen Reihen

  8. Langfristige Beziehung aufgebaut Laufenden Informationen Dadurch Projektberichte Laufende ideologische Unterstützung Verständnis auf beiden Seiten erwirken Wöchentliche Öffentlichkeitsarbeit Eigene Finanzierung Spendenfinanzierung Kosten der Organisation?

  9. NGO Politische Lobbyarbeit Spendenaufkommen Vertreter auf beiden Seiten Ideologische Unterstützung? Projektarbeit Spezialisiert auf Länder Spezialisiert auf bestimmte Projekte Langfristige Beziehungen Fachleute vorhanden Öffentlichkeitsarbeit schwierig Problem mit der Selbstdarstellung Problematik des abgestimmten Vorgehens

  10. Wie ist Rotary aufgestellt? Nicht politisch tätig Keine Lobbyarbeit Gemeinsame Grundsätze Global aufgestellt in ca. 160 Ländern der Erde Vertreter vor Ort Kennen die Bedürfnisse der Menschen Projekte aller Art Haben Fachleute mit Schwerpunktthemen

  11. Rotarian Action Groups Haben eigene Finanzierung Projektkontrolle Nachteile bei der Verwirklichung Keine Projektschwerpunkte Konkurrierende Projekte nach Schwerpunkten Arbeiten auf der ganzen Welt Viele kleine Projekte Ein Megaprojekt Konkurrierende Selbstdarstellung in Rotary Schwache Öffentlichkeitsarbeit

  12. Was brauchen wir in Rotary? Bündelung der Ressourcen Nutzung unseres Potentials Nachhaltige Veränderung vor Ort

  13. Wie geht das in Rotary? Bildung von Schwerpunktthemen z.B Familienplanung, Müttergesundheit und Kindergesundheit Synergie von Projektinhalten wie z.b. Förderung von Bildung, medizinische Hilfe, Bereitstellung von Equipment, Wasserversorgung, Technologietransfer und Mikrokredite Mindestprojektgrößen Dauerhafte Repräsentanz durch gezielte Hilfe Nutzung von Experten

  14. Entsprechende finanzielle Grundlage je Projekt Vermehrte Zusammenarbeit von Clubs Nutzung und Heranbilden von Experten Einwandfreie Projektkontrolle Dauerhafte Zusammenarbeit aller Willigen in Rotary Einzelne Clubs - Distrikte Direktoren TRF - Rotarian Action Groups RI Nutzung von Partnerschaften Projekte Finanzierung

  15. Eine Antwort auf die Lösung ist die Rotarian Action Group for Population Growth and sustainable Development RFPD Tritt ein für die Beschränkung des Wachstums der Weltbevölkerung Sorgt sich um die Menschen Nutzt die Vorteile von RI und TRF Realisiert schon heute die notwendigen Schritte zur nachhaltigen Verbesserung Praktische Beispiele: PDG Paul-Josef Zeisler Kirchhalde 7/2 71083 Herrenberg Zeisler.Consulting@t-online.de

More Related