1 / 18

«Пасха»

«Пасха». Презентация «Пасха» выполнила ученица 7б класса МОУ «СОШ№10» г.Печоры Асадова Кубра Руководитель: учитель немецкого языка Плунгене Г.А. 2013г. “ Besser heut ein Ei als morgen ein Kuchlein ”. ( das r ussische Sprichtwort ). Ziel: Die Bekanntschaft

alia
Download Presentation

«Пасха»

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. «Пасха» Презентация «Пасха» выполнила ученица 7б класса МОУ «СОШ№10» г.Печоры Асадова Кубра Руководитель: учитель немецкого языка Плунгене Г.А. 2013г.

  2. “Besser heut ein Ei als morgen ein Kuchlein ” (das russische Sprichtwort)

  3. Ziel: Die Bekanntschaft mit den Traditionen des Feierns des Osterfestes

  4. Die Aufgaben: • Die Traditionen des Osterfestes in Deutschland entdecken. • Das Material auf “Ostern” und weitere Referenzen studieren. • Ein Vergleich des Feierns des Osterfestes in Russland und Deutschland durchführen. • Die Forschungsarbeiten auf der Basis von der Klasse 7b durchführen. • Die Arbeit reichen.

  5. Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachten Beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen hängen Adventskrӓnze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze angezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, usw;am letzten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerze. 

  6. Nikolaus Tag i Am 6.. Dezember ist der Nikolaustag.. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf einen Fensterbank oder vor der Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nickolaus und steckt kleine Geschenke hinein. 

  7. Weihnachteni Weihnachten ist das Fest von Christi Geburt. Im Deutschland wird es schon am Abend des 24. Dezember, dem Heiligen Abend, gefeiert. Das Weihnachtsfest ist in Deutschland traditionell ein Familienfest.

  8. Dreikönigfest Am 6. Januar ist der Tag der Heiligen drei Könige: Melchior, Kaspar und Balthasar. Nach einer alten Legende, sahen diese drei Könige in der Nacht, als Christus geboren wurde, einen hellen Stern, folgten ihm nach Bethlehem, fanden dort das Christkind.

  9. Der Jahreswechsel wird in Deutschland laut und lustig gefeiert Neujahr

  10. Osrtern Ostern ist das zweitwichtigste christliche Fest in den deutschsprächigen Ländern. Zu Ostern feiern die Christen die Aufstellung von Jesus Christus aus seinem Grab.

  11. Dieser Feiertag feiern die Deutsche am zweiten Sonntag im Mai. Sie gratulieren seinen Müttern und machen ihnen Geschencken. Mutter Tag

  12. Ostern

  13. Osterbräuche Osterhase Ostereier Osterfeuer Osterlamm Osterreiten

  14. Und in Russland?

  15. Osterbräuche Weihe der Osterkuchen Osterfeuer Rollen der Eier Ostereier Christus ist auferstanden! Käseostern Osterkuchen

  16. So ist in Deutschland und in Russland Osterfeierliebfür Kinder und Erwachsene!

More Related