1 / 24

Prefissi e suffissi

Prefissi e suffissi. Riflettere sui meccanismi di formazione delle parole Riflettere sull’uso e la valenza semantica e morfologica di prefissi e suffissi Considerare il fenomeno in diverse lingue(latino,italiano,inglese, tedesco)

alina
Download Presentation

Prefissi e suffissi

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Prefissi e suffissi • Riflettere sui meccanismi di formazione delle parole • Riflettere sull’uso e la valenza semantica e morfologica di prefissi e suffissi • Considerare il fenomeno in diverse lingue(latino,italiano,inglese, tedesco) • Utilizzare la conoscenza di altre lingue per facilitare l’apprendimento di una nuova lingua • Favorire la comprensione e la memorizzazione delle parole grazie alla consapevolezza dei meccanismi di formazione delle parole

  2. Wortbildung(Formazione delle parole) Die wichtigsten Typen der Wortbildung im Deutschen sind : • Komposition • Derivation • Konversion

  3. Komposition Unter einer Komposition versteht man die Bildung eines Wortes aus zwei(oder mehreren) vorhandenen Wörtern z.B. Spiel+automat, tief+blau,

  4. Derivation (Ableitung) Unter der (expliziter) Derivation versteht man die Bildung eines Wortes aus einem vorhandenenWort und einemDerivationsaffix z.B. Aus+fahrt, be+wirk+en

  5. Konversion Es handelt sich um eine Umkategorisierungvon Verb zu Name, wobei ein Nullmorphem auftritt. V→ N schau+en → Schau, lauf+en →Lauf N→ V Fisch → fisch+en, Nerv→ nerven A→ V blau→ bläu+en, link→ link+en

  6. Derivation (implizit) Wenn ein Vokalwechsel vorliegt, spricht man von impliziter Derivation werfen → Wurf, ziehen → Zug

  7. Derivation Bei der Derivation unterscheidet man zwei Basistypen: • Präfigierung • Suffigierung

  8. Präfigierung Das Präfix steht vor dem Basiswort (Wortstamm) z.B. Ur+mensch, ver+setzen, un+rund, ein+schreiben Oft ändert es die Wortbedeutung z.B. an-kaufen und ver-kaufen. Präfixe gibt es zu verschiedenen Wortarten, z. B. zu Verben, Substantiven und Adjektiven.

  9. Suffigierung Das Suffix wird dem Basiswort (Wortstamm) nachgestellt. z. B. Mensch+heit, Sitz+ung, rund+lich, analysier+bar

  10. Präfixe und Suffixe • Präfixe sind oft <polygam> hinsichtlich der Wortart der Wurzel, vor die sie treten, (vgl. erz- N, A, miss- N, A, V, un- N, A), • Suffixe sind tendenziell <monogam>, d.h. sie sind auf genau ein Wortart der Wurzel spezialisiert (vgl. –ung (V), -bar (V)). • Außerdem lassen Präfixe die Wortart der Wurzel intakt, (schön ist ein Adjektiv und unschön auch). Suffixe dagegen verändern sehr oft die Wortart ihrer Wurzel, z.B. leit + ung = Leitung (N), wasch + bar = waschbar (A)

  11. Affixe der Nomen-Derivation

  12. Affixe der Adjektiv-Derivation

  13. Affixe der Verbderivation

  14. Suffixe beim Adverb

  15. Lateinische Suffixe

  16. Deutsch nach Englisch Die Englischkenntbisse können als Brücke dienen, um die Bedeutung zahklreicher deutscher Wörter herzuleiten La conoscenza dell’inglese può essere sfruttata nel riconoscimento e nell’apprendimento del lessico tedesco

  17. Deutsch nach Englisch

  18. Deutsch nach Englisch Viele deutsche trennbare Verben im Deutschen entsprechen englischen ” phrasal verbs” Molti verbi separabili del tedesco trovano i loro corrispettivi nei “ phrasal verbs” dell’inglese

  19. Deutsch nach Englisch aufstehen get up aufgeben give up ausgehen go out ausmachen make out zürückkommen come back zurückgeben give back durchgehen go through weggehen go away weggeben give away

  20. Deutsch nach Englisch

  21. Übung(Attività) Die Teilnehmer suchen Sie aus den folgenden Wörtern das jeweiligen Grundwort heraus und bestimmen die Affixe (Cercate nelle seguenti parole la radice e individuate gli affissi) Lehrer, lehrerhaft, Lehre, belehren, Lehrling Versprechen , Gespräch Sprecher Besprechung lachhaft, auslachen, lächerlich, lächeln, zulachen liebevoll, verliebt, , Liebling, lieblos, lieblich Bauer, abbauen, Anbau, aufbauen Vorspiel, abspielen, spielerisch, Spieler, Anspiel Arbeitslos, Bearbeitung, Arbeiter, einarbeiten, arbeitsam

  22. Übung(Attività) Die Teilnehmer bestimmen die Funktion der folgenden Präfixe und suchen Beispiele (Determinate la funzione dei seguenti prefissi e cercate esempi) un- miss- ver- ent- ab- zu- ur- be-

  23. Übung(Attività) Die Teilnehmer bestimmen die Funktion der folgenden Präfixe und suchen Beispiele (Determinate la funzione dei seguenti prefissi e cercate esempi) -schaft, -ig, -lich, - er, -bar, -lein, -chen -heit, -keit, -ung, -nis

  24. Übung(Attività) Die Teilnehmer zerlegen die folgenden Wörter in ihre Bestandteile und suchen dann ein weiteres Wort mit dem gleichen Stamm (Scomponete le seguentiparole e cercate un’ altra parola con la stessa radice)

More Related