1 / 15

Jahreshauptversammlung am 23.08.2007

Jahreshauptversammlung am 23.08.2007. Tagesordnung. 19.00 Uhr Begrüßung Berichte und Aussprache a) Vorstand b) Kasse c) Kassenprüfer Bestimmung eines Wahlleiters Abstimmung über Antrag auf Entlastung

Download Presentation

Jahreshauptversammlung am 23.08.2007

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jahreshauptversammlungam 23.08.2007

  2. Tagesordnung • 19.00 Uhr Begrüßung • Berichte und Aussprachea) Vorstandb) Kassec) Kassenprüfer • Bestimmung eines Wahlleiters • Abstimmung über Antrag auf Entlastung • Wahlena) Vorstandb) 1. und 2. Stellvertreterc) Schriftführerd) Schatzmeistere) Festlegung der Anzahl der zu wählenden Beisitzerf) Beisitzerwahl • Wahl der Kassenprüfer • Verschiedenes • 20.00 Uhr Pause mit Umtrunk • 20.15 Uhr Wilhelm-Busch-Abend mit Volker Hein

  3. Bericht des Vorstandes • Gründungsversammlung  am 16. Mai 2006 wird aus der Initiativgruppe der Förderverein der Stadtbücherei Pulheim gegründet •  ca. 50 Mitglieder •  Internetauftritt unter dem Dach der Stadtbücherei

  4. Erstlesetüte 2006 Übergabe Grundschule Auweiler Straße am 21.08.2006 • Bibliotheksgutscheine für alle 554 Erstklässler (KSK) im Stadtgebiet • Anhänger (KSK) • Buch (Fa. Jokers) • Lesezeichen (Fa. Zak) • Warnweste (Fa. Badziong) • Hefte und Stifte (Fa. Kleks)

  5. Anschaffung von Medienboxen • Insgesamt 10 Boxen (im rotierenden: • Verfahren im Schuleinsatz): • 1. Sinne (Auweiler Schule) • 2. Zirkus • 3. Experimentieren • 4. Verkehr (m+w) • 5. Römer (Schule am Wäldchen) • 6. Indianer • 7. Haustiere • 8. Religion (Barbaraschule) • 9. Wasser • 10. Kinder dieser Welt • 11. … •  im Wert von mehr als 3000 €

  6. Lesung Tobias Bungter • 31.10.2006 • Lesung von Tobias Bungterfür ca. 80 Schüler der fünften und sechsten Klassen der Hauptschule Pulheimim Walzwerk Theater • gemeinsam geplant mit der • Hauptschule • unterstützt vom Förderverein • der Hauptschule

  7. Lesung mit Edgar Hilsenrath • 09.11.2006 • Lesung im Geschwister-Scholl-Gymnasium • „Der Nazi und der Frisör“von Edgar Hilsenrath • mit seinem Verleger VolkerDittrich • unterstützt von der Buch- • Handlung m+w, dem Förder- • verein des Gymnasiums • und dem Hotel Ascari

  8. Aktion Vorlesepaten startet • Dezember 2006 • Nach einem Aufruf in der Pressemelden sich ein Dutzend begeisterter Vorleserinnen und Vorleser • Im kath. Kindergarten „Hackes“, imstädt. Kindergarten SinnersdorferStraße und in der integrativen Einrichtung „Hand in Hand“ be-ginnen die regelmäßigen Lese- • stunden für die Kindergartenkinder

  9. Lesung mit Carsten S. Henn • 18.01.2007 • Krimi-Lesung mit CarstenSebastian Henn • Kombiniert mit einer Weinprobe der Weingalerie • Trotz „Kyrill“ noch über 50 Zuhörer • unterstützt von der Bücherei- • Stube Brauweiler

  10. Vorlesepaten II • Februar 2007 • Nach einem ersten Feedback wird die Aktion als überaus erfolgreich bezeichnet und • Im Hackes dauerhaft eingerichtet • ebenso in der Sinnersdorfer Straße • Zeitlich reduziert (als AG) in der Einrichtung „Hand in Hand“ • Seither läuft das Projekt „von selbst“, eine Ausweitung ist für Ende des Jahres geplant

  11. Neues Kinderlogo April 2007 Förderung eines eigenen Kinder-logos „Bookolino“ Vorlage von der Bibliothek selbst entworfen und von einem Design-Büro umgesetzt

  12. Lesung mit Charlotte Thoma • 14.06.2007 • Lesung mit Charlotte Thomasin der Stadtbücherei • Historienroman mit SchauplatzVenedig • unterstützt von der Buch- • Handlung moewes und demHotel ascari

  13. Und sonst… • 16.06.2007 Einsatz beim Bücherflohmarkt • Es wurden für die Bibliothek angeschafft: • … Medienboxen, Logo, Plakate, Flip-chart, „Kundenstopper“, Leinwand,Projektor… • August 2007 • 3000 neue Büchereitaschen: • unterstützt von der Kronen-apotheke • 15.08.2007: Ausflug der Vorleser in das Bilderbuchmuseum

  14. Was kommt noch? - Ausblick • Heute: Wilhelm-Busch-Abend mit Volker Hein • 27.08.2007 Übergabe der Erstlesetüten 2007 in der Grundschule Bachstraße • Herbst: Lesung mit Sakir Bilgin in der Realschule Pulheim • 26.10.2007 Nacht der Bibliotheken • 19.00 Uhr Mitmach-Krimi für Kinder mit Tobias Bungter • 20.30 Uhr Lesung von Mila Lippke, Der Puppensammler • 23.11.2007 Frau Rüttgers liest zum bundesweiten Vorlese- tag „Große lesen für Kleine“ in zwei Kindergärten

  15. Dank an alle Mitglieder und Unterstützer!

More Related