1 / 2

Was Trinkt Man Es Empfiehlt Sich Zu Sushi?

3. 13. Januar findet das Lim Festin Bac Ninh statt. 23.12.: Tao Quan Fest: Herr Tao Quan kehrt in den Himmel zuru00fcck und man begleitet ihm mit einem Feier. Die vietnamesische Ku00fcche gehu00f6rt zu den leichtesten und gesu00fcndesten Ku00fcchen der Welt. 15. April: Buddhas Geburtstag. Weiterfu00fchrend ist das Gebiet Vietnams in drei verschiedene Regionen unterteilt: Nord, Zentral und Su00fcd sowie 54 ethnische Gruppen. Es sind die geografischen, kulturellen, ethnischen und klimatischen Merkmale, die die spezifischen Merkmale der Ku00fcche jeder Region definieren. Vietnam ist ein Agrarland mit heiu00dfem, tropischem Monsun.

amarissfzd
Download Presentation

Was Trinkt Man Es Empfiehlt Sich Zu Sushi?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. «Einige Sachen aßen wir, weil Vietnam ein armes Land war, schon vor dem Krieg», sagt Linh. Uneingeweihte Marktbesucher könnten auf dem Markt an den Com Binh Dan vorbeilaufen - günstigen Restaurants, die eine Auswahl von Gerichten mit Reis anbieten. Dazu gehören auch Seidenraupen. «Brate sie mit Salz und Pfeffer und etwas Fischsoße», rät die Verkäuferin Nguyen Thi Phuong. Gebraten erhalten die kleinen, braunen Larven eine nussige Note. Sie kaufe die Larven an allen Morgenden frisch auf dem Markt. «Sie sollten sich winden, id est, dass sie frisch sind. Ich kaufe nie die toten. Das bekannteste Straßen-Essen Hanois ist Banh Cuon, ein mit Röstzwiebeln bestreuter Reiscrêpe, in den Fleisch und gehackte Pilze gerollt werden. Die könnten aus China importiert sein», sagt sie. In wenigen, traditionellen Lokalen wird der Crêpe mit einer exotischen Komponente gereicht: Ca Cuang - einer Wasserwanze. Der mehrere Zentimeter lange Käfer wird angedämpft, dann in Stücke geschnitten und in eine Schale Fischsoße gelegt. Das Hotel liegt in bester Lage: Die Rückseite ist der Berg Ham Rong, die Vorderseite hat eine große Fläche, die Steinkirche ist ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie nach Sa Pa kommen. Die Kirche wurde auf dem damm eines Kreuzes römisch-gotischer Architektur erbaut. Die Architektur aufm Dach, der Glockenturm, die Kuppel … Pyramiden. Die Kirche wurde aus gehauenem Stein gebaut, der durch eine Mischung aus Sand, Kalk und Melasse miteinander verbunden ist. Die Kathedrale von Phat Diem befindet sich auf einer Fläche von 22 Hektar in den städten Phat Diem, Bezirk Kim Son, Provinz Ninh Binh, etwa 120 km von Hanoi entfernt. Dies ist eine einzigartige Arbeit, da es in Vietnam eine Kombination aus europäischer Architektur und traditionellen Tempeln gibt. Der Kirchenkomplex ist auf einer Gesamtfläche wohlauf eines Königs angeordnet, der Raum öffnet und schließt sich im Stil orientalischer Szenen: Bevor es Seen gibt, dann Berge (Ausdruck des Konzepts der Ostasiaten: Vorwasser, Nach dem Malen wird ist schon vergessen und friedlich für die Gegenwart und das zukünftige Leben gehen. Die 100 Jahre alte Kirche ist ein bekanntes Ziel der Stadt Kon Tum mit einem hoch aufragenden Glockenturm, einem Spitzdach, gewölbten Türrahmen und großen runden Säulen. Das Besondere ist das Wasser, das aus dem tausende Jahre alten Ba Le Brunnen stammen soll. Zudem soll die Asche von Bäumen, die nur auf den Cham Inseln wachsen, für die Färbung der Nudeln und deren Geschmack haftbar. Darauf werden Fleisch, Fisch, Garnelen, frische Kräuter und geröstete Sesamcracker verteilt und mit nur wenig kräftiger Brühe übergossen. Auch dieses Nudelgericht stammt aus der zentralvietnamesischen Provinz Quang Nam bzw. Hoi An. Die flachen Reis-Bandnudeln sind mit Kurkuma gelb eingefärbt. Eine sehr interessante Mischung aus verschiedenen Aromen und Texturen. Die vietnamesische Pizza Banh Trang Nuong stammt ursprünglich aus der Region Dalat, ist jedoch mittlerweile in ganz Vietnam zu einem Trend-Snack geworden. So wirkt das Gericht Mi Quang eher wie ein Nudelsalat als eine Suppe. Besonders Jugendliche mögen dieses einfache, aber durchaus leckere Gericht. Auf einem Kohlegrill wird ein Blatt Reispapier mit Butter und einem kleinen Wachtelei bestrichen und anschließend mit weiteren Zutaten wie Frühlingszwiebeln, getrockneten Garnelen, Mayonnaise, Hackfleisch und Käse belegt. Kurz gegrillt, scharfe Chilisauce drauf, in der Mitte gefaltet und in Zeitungspapier eingeschlagen ist der Snack auch schon bereit zum Vernaschen. Schmeckt knusprig, würzig, leicht scharf und buttrig zugleich. Im Jahre des Herrn 1868 wurde auf Befehl des Meiji-Tennō (Mutsuhito, 1852-1912) der kaiserliche Hof nach Edo verlegt und die Stadt in 京京 für „östliche Hauptstadt“ oder genauer „kaiserliche Residenzstadt im Osten“ umbenannt. Die Schriftzeichen wurden damals teils in der Han-Lautung Tōkei, teils auch schon in der Wu-Lautung Tōkyō (Tokio) gelesen. 1872 zerstörte ein Großbrand die Bezirke Ginza und Marunouchi. Der Wiederaufbau und die damit verbundene Modernisierung des Stadtbildes Zusätzliche Ressourcen erfolgten nach westlichem Vorbild. Trotz einer gewissen Ambivalenz in der Bevölkerung ob der vollkommen neuen, westlichen Bauten, die ein geschlosseneres Wohngefühl vermittelten, ließ der damalige Gouverneur der Präfektur Tokio Yuri Kimimasa Handwerker und Bauleute nach Tokio kommen, um mit den Arbeiten zu beginnen. Die Planung hierfür wurde einem englischen Architekten übertragen, der das Stadtbild mit einer Mischung europäischer Stile prägen wollte (Straßen nach Pariser und Bauweise der Häuser nach Londoner Vorbild). Gerade im Stadtteil Ginza sollte der Wiederaufbau zum frühestmöglichen Zeitpunkt beginnen, da dort eine Bahnlinie zwischen Yokohama und Shimbashi eingeweiht werden sollte. Indem man traditionelle Wohn- und Lagerhäuser in

  2. Nebenstraßen versetzte, machte man Platz für die neue Architektur. In den Lockdown-Monaten Anfang vergangenen Jahres war die Lage besonders dramatisch. Restaurants, Kneipen und Biergärten sind wieder geöffnet - oft mit höheren Preisen als vor Corona. Opfer der Gastronomie-Krise sind umso mehr geringfügig Beschäftigte, die allzu ein Drittel der Gesamtbelegschaft ausmachten. Im Februar 2021 wurde bei der Zahl der Beschäftigten in den Gastro-Betrieben ein Tiefstand erreicht. Bereits im ersten Corona-Jahr 2020 sank die Zahl der geringfügig Beschäftigten um bis dort hinaus 15 Prozent, gab das Statistische Bundesamt bekannt. Sie sind besonders häufig in Bars und Kneipen tätig und waren folglich stärker von Entlassungen betroffen. Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA). Laut einer Umfrage der DEHOGA halbierte sich im Dezember der Umsatz der Branche im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019. Gut 55 Prozent der Unternehmen fürchten um ihre Existenz. Vielen Betrieben stünde das Wasser bis zum Hals. Zudem müssen die Mitarbeiter nun auch noch die Impfnachweise ihrer Kunden prüfen. Die neuen Beschränkungen wie die 2G-Plus-Regel in vielen Bundesländern haben das Geschäft der Gastronomie weiter gebremst. Gastronomen, die unter 2G-Regeln Gäste ohne Impf- oder Genesenen-Nachweis einlassen, drohen hohe Strafen. Wenn die Omikron-Welle wieder abebbt, dürften die Geschäfte wieder anziehen. Dann werden Restaurants und Hotels händeringend wieder nach gutem Personal suchen. Trotz der fortwährend ungewissen Perspektiven wegen Omikron blickt die Branche hoffnungsvoll auf die wärmeren Jahreszeiten. DEHOGA- Geschäftsführerin Hartges. So erholte sich im Juli des vergangenen Jahres der Arbeitsmarkt in der Gastronomie wieder - sogar wenn nur für kurze Zeit. über dieses Thema berichtete BR Regionalnachrichten Franke am 06. Juli 2021 um 14:00 Uhr.

More Related