1 / 21

Präteritum

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Marta Klausnitzerová Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým v Praze. Präteritum.

Download Presentation

Präteritum

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Marta KlausnitzerováDostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým v Praze.

  2. Präteritum

  3. Ergänzen Sie die Verben im Präteritum!

  4. Die Lösung!

  5. Ergänzen Sie die Verben im Präteritum!

  6. Die Lösung!

  7. Ergänzen Sie die Verben im Präteritum!

  8. Die Lösung!

  9. Ergänzen Sie die Verben im Präteritum und übersetzen Sie sie!

  10. Die Lösung!

  11. Präteritum der Hilfsverben haben, sein, werden – ergänzen Sie!

  12. Präteritum der Verben haben, sein, werden – die Lösung!

  13. Übersetzen Sie ins Tschechische! • 1. Die Flucht war grausam. • → Ten útěk byl hrozný. • 2. Seine Rede hatte keinen Fehler. • → Jeho řeč neměla chybu. • 3. Warum war die Grenze geschlossen? • → Proč byla ta hranice uzavřená? • 4. Wir hatten nicht immer Glück. • → Neměli jsme vždy štěstí. • 5. Mein Vater war meistens sehr streng. • → Můj otec byl většinou přísný. • 6. Ich hatte oft Hausarrest. • → Měl jsem často domácí vězení. • 7. Niemand war überrascht. • → Nikdo nebyl překvapený.

  14. Ergänzen Sie die richtige Form der Verben sein oder haben im Präteritum. • 1. Wo ________ ihr die ganze Zeit? • 2. Wir __________ auch sehr müde . • 3. Ihr _________ nicht gerade gute Laune. • 4. __________ du gestern Lust fernzusehen? • 5. Zum Glück ________ er einen Grund zum Feiern. • 6. Warum __________ er nicht mit dir im Ausland? • 7. Sie ____________ immer die richtige Antwort. • 8. Es ________ nicht die Rede wert. • 9. Er ___________ eine riesige Freude dich zu sehen. • 10. Warum _________ du nicht nett zu ihm?

  15. Die Lösung! • 1. Wo wart ihr die ganze Zeit? • 2. Wir waren auch sehr müde . • 3. Ihr hattet nicht gerade gute Laune. • 4. Hattest du gestern Lust fernzusehen? • 5. Zum Glück hatte er einen Grund zum Feiern. • 6. Warum war er nicht mit dir im Ausland? • 7. Sie hatte immer die richtige Antwort. • 8. Es war nicht die Rede wert. • 9. Er hatte eine riesige Freude dich zu sehen. • 10. Warum warst du nicht nett zu ihm?

  16. Präteritum der Modalverben! Ergänzen Sie die Modalverben im Präteritum und übersetzen Sie sie!

  17. Präteritum der Modalverben! Ergänzen Sie die Verben im Präteritum und übersetzen Sie sie!

  18. Ergänzen Sie die richtigen Verben im Präteritum! • 1. Alle Leute ________ gestern bis in die Nacht. a) lassen • 2. Warum __________ du nicht mit uns feiern? b) verbringen • 3. Er _________ nichts dazu. c) bekommen • 4. Wir _________ dich nie im Stich. d) gehen • 5. Wo ___________ du die Ferien? e) verlieren • 6. Ich _________ ihn auf einer Party __________. f) feiern • 7. Wohin __________ du gestern Abend? g) dürfen • 8. Wir ____________ die Schlüßeln. h) sagen • 9. Er __________ sich noch nicht. i) entscheiden • 10. Wir _________ viele Geschenke. j) kennen lernen

  19. Die Lösung! • 1. f) • 2. g) • 3. h) • 4. a) • 5. b) • 6. j) • 7. d) • 8. e) • 9. i) • 10. c)

  20. Die Lösung! • 1. Alle Leute feierten gestern bis in die Nacht. • 2. Warum durftest du nicht mit uns feiern? • 3. Er sagte nichts dazu. • 5. Wo verbrachtest du die Ferien? • 6. Ich lernte ihn auf einer Party kennen. • 7. Wohin gingst du gestern Abend? • 8. Wir verloren die Schlüßeln. • 9. Er entschied sich noch nicht. • 10. Wir bekamen viele Geschenke.

  21. Zdroje • Motta, Giorgio; Ćwikowska Beata; Vomáčková Olga. Direkt 2 Němčina pro střední školy. Praha, 2007. ISBN 978-80-86906-81-2. S. 101, 102, 252, 253.

More Related