1 / 11

Biographiearbeit

Biographiearbeit. Arbeit an der eigenen Vergangenheit, den Erlebnissen und Erfahrungen des eigenen Lebens. Gründe: Bilanz des Lebens ziehen (Zwischenbilanz) Lernchancen für die Gegenwart erkennen Stärken und Schwächen erkennen, mit und an ihnen arbeiten.

arich
Download Presentation

Biographiearbeit

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Biographiearbeit

  2. Arbeit an der eigenen Vergangenheit, den Erlebnissen und Erfahrungen des eigenen Lebens • Gründe: • Bilanz des Lebens ziehen (Zwischenbilanz) • Lernchancen für die Gegenwart erkennen • Stärken und Schwächen erkennen, mit und an ihnen arbeiten

  3. Wer sich seiner Vergangenheit nicht bewusst wird, der ist entweder gar nicht in der Lage, die Zukunft zu gestalten, oder er verstrickt sich auch in der Zukunft in denselben Unzulänglichkeiten, die schon seine vergangene Erfahrung geprägt haben. Eine echte Gestaltungskraft in Gegenwart und Zukunft ergibt sich nur aus der Auseinandersetzung mit der Geschichte.

  4. Aktivseite – Ernte des Lebens

  5. Positive Seiten der Lebensgeschichte • Glückliche Ereignisse des Lebens • Eigene Leistungen

  6. Aktivierung positiver Gefühle (Freude, Glück, Dankbarkeit) • Sinn erkennen • Bewusstwerdung von Möglichkeiten und Kompetenzen • Weiterentwicklung der Persönlichkeit • „Ernte des Lebens“

  7. Passivseite

  8. Belastungen: • Unbewältigte Schicksalsschläge und Verluste • Unverarbeitete psychische Traumata; erlittenes, nicht überwundenes Unrecht • Eigene Verfehlungen und Ungerechtigkeiten • Ärger über verpasste Chancen und nicht realisierte Träume • Nicht bearbeitete Untugenden und Schwächen

  9. Lösen von Konflikten • Verarbeitung von Belastungen • Entwicklung einer neuer Haltung zur Vergangenheit • Erkennen von Sinn

  10. Biografische Kompetenz ist für die erfolgreiche Lebensbewältigung und für die Sinnfindung im Alter von zentraler Bedeutung.

More Related