1 / 15

ÜFA 2.0

ÜFA 2.0. eLearning für Übungsfirmen am 19. Oktober 2011 eLearning Fachdidaktik Tagung - TGM Wien Mag. Thomas Pfleger BHAK/BHAS Liezen (Steiermark). ÜBERSICHT. Erklärung Übungsfirmen Projektziele und Umsetzung Einstellungs- bzw. Aufnahmetests

astrid
Download Presentation

ÜFA 2.0

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ÜFA 2.0 eLearning für Übungsfirmen am 19. Oktober 2011 eLearning Fachdidaktik Tagung - TGM Wien Mag. Thomas Pfleger BHAK/BHAS Liezen (Steiermark)

  2. ÜBERSICHT • Erklärung Übungsfirmen • Projektziele und Umsetzung • Einstellungs- bzw. Aufnahmetests • Individualisierung in der Prüfungsvorbereitung • ePortfolio in der Übungsfirma • Produktion von Werbespots ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  3. 1. Erklärung Übungsfirma • „Wir simulieren komplette Unternehmen - ausgenommen sind nur ein realer Waren- bzw. Geldtransfer“ • Die Methode ist handlungs- und kompetenzorientiert • es wird aktiv gearbeitet • es sollen Erfahrungen gemacht werden • es dürfen Fehler passieren • Learning by Doing ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  4. 1. Erklärung Übungsfirma Lernen im Modell - Lernen am Modell ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  5. 1I. Projektziele und Umsetzung • DEFINITION der Projektziele: • Verstärkte Zusammenarbeit der ÜFAs • Videokonferenzen via Skype / Open Meetings • Produktion von Werbespots • Gestaltung von Online Katalogen • Erstellung von Einstiegs- bzw. Aufnahmetests • Digitale Bewerbungsmappe für Üflinge (ePortfolio) • Individualisierung in der Prüfungsvorbereitung ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  6. 1I. Projektziele und Umsetzung • UMSETZUNG der Projektziele: • Verstärkte Zusammenarbeit der ÜFAs • Videokonferenzen via Skype / Open Meetings • Produktion von Werbespots • Gestaltung von Online Katalogen • Erstellung von Einstiegs- bzw. Aufnahmetests • Digitale Bewerbungsmappe für Üflinge (ePortfolio) • Individualisierung in der Prüfungsvorbereitung ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  7. 1II. Einstellungs- bzw. Aufnahmetest • ZWECK:Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaft verwenden im Personalauswahlverfahren Einstellungs- bzw. Aufnahmetests - SchülerInnen sollen darauf vorbereitet werden! • Technische Umsetzung mit MOODLE und LMS • Fragenpool mit zufällig generierten Tests • Fragenkategorien: • Intelligenz • Fachwissen • Allgemeinwissen ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  8. 1II. Einstellungs- bzw. Aufnahmetest • EINSTELLUNGSTESTS in MOODLE ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  9. IV. Individualisierung • Ausgangslage: Praktische Abschlussprüfung aus ÜFA in der 3. Klasse Handelsschule - SchülerInnen haben keine Vorbereitung • Prüfungsangst soll genommen werden • Praktische Übungsbeispiele aus der ÜFA • Individualisierte Prüfungsvorbereitung möglich • Fazit: Bessere Prüfungsergebnisse als im Vorjahr ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  10. V. ePortfolio in der Übungsfirma • ZWECK:SchülerInnen sollen nach Absolvierung der Übungsfirma über ein Portfolio zur Darstellung der von Ihnen geleisteten Arbeiten in Form einer digitalen Bewerbungsmappe verfügen! • Technische Umsetzung mit Mahara (www.mahara.at) • Führung eines „ÜFA-Tagbuchs“ • Erstellung von Euro-Pass Lebensläufen • Einpflegen von besonderen Dokumenten und Dateien ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  11. V. ePortfolio in der Übungsfirma ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  12. V. ePortfolio in der Übungsfirma ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  13. VI. Produktion von Werbespots • ZWECK:Medienkompetenz der Schüler soll gestärkt werden • Fächerübergreifender Unterricht mit Multimedia • SchülerInnen verfassen „Drehbuch“ • Drehtermine und Requisiten werden organisiert • Videoschnitt im Multimedia-Unterricht • Gegenseitige Evaluation der Clusterschulen ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  14. VI. Produktion von Werbespots • Werbespot der ÜFA „Juice Me Getränkehandels GmbH“ ÜFA 2.0 - eLearning für Übungsfirmen Mag. Thomas Pfleger

  15. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Fragen / Diskussion

More Related