1 / 4

PRO:CONTROL

PRO:CONTROL. Ziel des Moduls Arbeitspakete. Eine der schwierigsten Controlling-Aufgaben bei großen und komplexen Projekten ist die Bestimmung der Kosten zum Projektende. Das Modul Arbeitspakete ist speziell für die Erfassung und Verfolgung der Tätigkeiten auf Baustellen entwickelt worden.

avalon
Download Presentation

PRO:CONTROL

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete Eine der schwierigsten Controlling-Aufgaben bei großen und komplexen Projekten ist die Bestimmung der Kosten zum Projektende. Das Modul Arbeitspakete ist speziell für die Erfassung und Verfolgung der Tätigkeiten auf Baustellen entwickelt worden. Das frühzeitige Erkennen von Abweichungen ist ein wesentlicher Baustein um rechtzeitig Eingreifen zu können.

  2. Arbeitspaket No 2 • Inhalt • Art, Ziel,… • Vorgaben • Definition der Tätigkeiten • Concept • Basic • Detail • Ergebnis • Arbeitspaket No … • Inhalt • Art, Ziel,… • Vorgaben • Definition der Tätigkeiten • Concept • Basic • Detail • Ergebnis • Arbeitspaket No 1 • Inhalt • Art, Ziel,… • Vorgaben • Definition der Tätigkeiten • Concept • Basic • Detail • Ergebnis PRO:CONTROL Controlling der Arbeitspakete Indem Sie die Startkalkulation z.B. über Excel importieren, Definieren Sie die Baseline. • Nach dem Einfrieren, werden • Änderungen, • Progress und • Erwartungen • zu jedem Arbeitspaket individuell erfaßt. Es stehen diverse Tools für den Mitarbeiter und das Projektmanagementteam zur Verfügung, um diese Daten für das Projekt Controlling auszuwerten. Diese Basis wird nach der Überprüfung durch den Verantwortlichen Mitarbeiter eingefroren. PRO:CONTROL bietet die Möglichkeit, diese System- und Arbeitspakete auf Mitarbeiterebene zu koordinieren und zu überwachen. Diesen Teilanlagen werden je nach Komplexität wiederum in Systeme aufgeteilt. Um eine komplexe Anlage zu konstruieren, wird diese in sinnvolle Teilanlagen gruppiert Schließlich werden die Systeme in Arbeitspakete unterteilt.

  3. PRO:CONTROL Ziel des Moduls Schnittstellen Das Managen der vielfältigen Schnittstellen in einem Projekt ist ein wesentlicher Faktor für den Projekterfolg. Dieses Modul ist speziell für die Abläufe im Engineering entwickelt worden, um die wesentlichen Schnittstellen zu identifizieren und zu verfolgen. Das Tool wird durch die Mitarbeiter genutzt und erlaubt somit einen effizienten Controllingprozess.

  4. Fragen Klärung Arbeits- Paket Hersteller Unterlagen Design Eingang Genehmigung PRO:CONTROL Controlling der Schnittstellen PRO:CONTROL ermöglicht mit dem Interface Modul die Überwachung der wesentlichen Schnittstellen. Dieses Modul leistet im Engineering-Prozeß sinnvolle Dienste. Das Modul Design Input dient jedem Mitarbeiter zur Überwachung aller Dokumente und Daten die dieser für seine Arbeit benötigt. PROTAC bietet die Möglichkeit, schnell und effizient auf z.B. die Verzüge zu reagieren. Symbole ermöglichen eine schnelle Übersicht Jedes Arbeitspaket ist in seine Umgebung über Schnittstellen eingebettet. Das Modul Design Output wird eingesetzt, um die fristgerechte Erstellung der jeweiligen Aktivitäten zu überwachen Ein Genehmigungsprozeß bei dem die Unterlagen nicht innerhalb der Frist kommentiert werden stören den Arbeitsablauf Störungen bei den Vorgaben führen zwangsläufig zu Problemen bei der Bearbeitung. Das Modul Genehmigung erfaßt alle Dokumente die zur Genehmigung eingereicht werden. Verzögerungen werden über Symbole angezeigt Ähnlich verhält es sich bei technischen oder vertraglichen Anfragen an den Auftraggeber, die nicht fristgerecht beantwortet werden. Über die Report Funktion lassen sich alle verzögerten Dokumente der beteiligten Firmen erfassen und als Brief dokumentieren.

More Related