1 / 11

Bundeslager 2014

Bundeslager 2014. 06. – 15. August 2014 Pfadfinderzentrum Schachen. Bundeslager 2014. Rund 4000 Jugendliche und Mitarbeitende aus Deutschland sowie internationale Gruppen

awen
Download Presentation

Bundeslager 2014

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Bundeslager 2014 06. – 15. August 2014 Pfadfinderzentrum Schachen

  2. Bundeslager 2014 • Rund 4000 Jugendliche und Mitarbeitende aus Deutschland sowie internationale Gruppen • Zielgruppen sind die Stufen Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie Ranger und Rover (ca. 12 bis 21 Jahre)

  3. Pfadfinderzentrum Schachen Der Schachen ist der Zeltplatz des VCP Württemberg bei Buttenhausen (Münsingen). Mit den angemieteten Ackerflächen im Süden entsteht der benötigte Platz, der in geringerem Umfang auch schon für mehrere Landeslager genutzt wurde. Die vorhandene Infrastruktur und ausreichend dimensionierte Versorgungsanschlüsse erleichtern die Erschließung, Vor- und Nachlager sowie Vorbereitungstreffen. Daher existieren zahlreiche Möglichkeiten für verschiedenste Unternehmungen in Umgebung. Der Schachen ist eine Anhöhe im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und bietet ebenfalls eine schöne Aussicht über die umliegenden Täler.

  4. DeineLagerleitung–Ludi, Isa, Martin und Natascha Tobias „Ludi“ Lüddecke wohnt in Hildesheim Beruf Student VCP Niedersachsen Erfahrung: Landesleitung, Lagerleitung Landeslager '12 Isabelle Schürle wohnt Konstanz Beruf Studentin VCP Württemberg Erfahrung: LVV Württemberg, Lagerleitung Landeslager '12 Martin Hamhaber wohnt in Schwäbisch Gmünd Beruf Fachinformatiker VCP Württemberg Erfahrung: Lagerleitung Landeslager '08, LVV Württemberg Natascha Sonnenberg wohnt in Hannover Beruf Bauingenieurin VCP Niedersachsen Erfahrung: TLL Bundeslager '10 Lagerleitung Landeslager '12

  5. GemeinsameRahmenbedingungen –Was stehtschon fest

  6. Unser Verpflegungskonzept –Fortführung des Kistenkonzepts • z.B. sind die ökologischen Auswirkungen eines nach „Bio-Standard“ hergestellten, dann aber mit dem Flugzeug oder in Kühlcontainern nach Europa verfrachteten Lebensmittels, deutlich größer, als die eines konventionell hergestellten, aber ohne größeren Transportaufwand verfügbaren Lebensmittels.

  7. Volldampf- Das Bundeslagermotto

  8. Volldampf- Die Ideendahinter Die Weltausstellung, auch Exposition Universelle Internationale (Expo) bezeichnet, ist eine internationale Ausstellung, die sich in der Zeit der Industrialisierung als technische und kunsthandwerkliche Leistungsschau etablieren konnte. Die erste Weltausstellung wurde auf Anregung Prinz Alberts 1851 im Londoner Hyde Park abgehalten.

  9. Volldampf auf dem Schachen?Warum das Motto optimal zum Platz passt! Das Biosphärengebiet „Schwäbische Alb“ ist eine Region, in der erfolgreicher Natur- und Umweltschutz mit der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der dortigen Menschen verknüpft ist. Gleichzeitig ist der Großraum Stuttgart hoch technisiert, die den Ursprung in der Industriellen Revolution hat. Durch die umgebende Natur und doch nahe urbane Lebensräume, kann wirklicheinAufbruchstattfinden! In Form von Erkundungen und Hajks!

  10. Aufbruch –Was steht an?

  11. DAS Bundeslager?Gibt es nur mit Euch! Bundeslager@vcp.de www.volldampf2014.de Facebook.com/Volldampf2014 Nun suchen wir viele kreative Köpfe, die mit anpacken! Zum Beispiel im Programm! Habt ihr Lust auf das Bundeslager, die Idee dahinter bekommen?! Oder darauf, mal was Neues, Anderes auszuprobieren?! Oder ihr kennt jemand, auf den wir absolut nicht verzichten können?! Ab an:

More Related