1 / 7

Präsentationsunterlagen Prof. Dr. Dieter Steinmann Kostenrechnung Übersicht und Materialwirtschaft

Foliensatz. Präsentationsunterlagen Prof. Dr. Dieter Steinmann Kostenrechnung Übersicht und Materialwirtschaft. August 2001. Materialeingangsbuchung und Auswirkungen. Bestandsveränderung Menge. Bestandsveränderung Wert. Buchung Wareneingang Material. Mitbuchung auf Kostenarten.

awen
Download Presentation

Präsentationsunterlagen Prof. Dr. Dieter Steinmann Kostenrechnung Übersicht und Materialwirtschaft

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Foliensatz PräsentationsunterlagenProf. Dr. Dieter SteinmannKostenrechnung Übersicht und Materialwirtschaft August 2001 prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

  2. Materialeingangsbuchung und Auswirkungen Bestandsveränderung Menge Bestandsveränderung Wert Buchung Wareneingang Material Mitbuchung auf Kostenarten Mitbuchung auf Kostenstellen Mitbuchung auf Kostenträger Gegenbuchung auf WE/RE Verrechnung prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

  3. Steuerungsfunktionen in SAP R/3 • Materialart • Bewertungsmodifikationskonstante • Angabe der Mitbuchungskonten prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

  4. Klassifizierungs- und Steuerungsparameter in SAP R/3 • Materialart • Kontenfindung • Bewertung • Bestandsführung • Bewertung und der Finanzbuchhaltung • Sparte (Vertrieb) • Warengruppe (Einkauf) • Chargenabwicklung • Prognose • Disposition prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

  5. Kosten-arten BAB Kosten-stellen Kostenermittlung und Zuordnung in SAP R/3 Buchungen in der Finanzbuchhaltung Kosten, z.B. Waren- eingang Kosten- sätze Kosten- träger prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

  6. Übersicht Controlling-Funktionen © SAP AG R/3 4.5B prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

  7. Kostenstelleneigenschaften © SAP AG R/3 4.5B prof. dr. dieter steinmann [d.steinmann@fh-trier.de]www.fh-trier.de/~stmann, www.ebit-online.de

More Related