1 / 25

Leben Produkt-Suche Risikoklassen- und Fondsfinder Vergangenheitsentwicklung FLV/FRV Doppelinvest

Leben Produkt-Suche Risikoklassen- und Fondsfinder Vergangenheitsentwicklung FLV/FRV Doppelinvest Krankentagegeld TG6 für BU-Tarife Bedingungsverbesserungen BU (Comfort, Premium) ZulagenRente mit „Verkaufsseite“ Risikoprüfung mit verbesserter Bedienerführung. bAV Unterstützungskasse

ayoka
Download Presentation

Leben Produkt-Suche Risikoklassen- und Fondsfinder Vergangenheitsentwicklung FLV/FRV Doppelinvest

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Leben • Produkt-Suche • Risikoklassen- und Fondsfinder • Vergangenheitsentwicklung FLV/FRV Doppelinvest • Krankentagegeld TG6 für BU-Tarife • Bedingungsverbesserungen BU (Comfort, Premium) • ZulagenRente mit „Verkaufsseite“ • Risikoprüfung mit verbesserter Bedienerführung • bAV • Unterstützungskasse • Anmeldung zur Unterstützungskasse • Bisex-Tarife in der Direktversicherung für Organmitglieder • Gehaltsvergleich als PDF – jetzt auch ohne Angebot • Allgemein • Kundendatenbank (offline) • Voreinstellungen erweitert • Pflichtfelder farblich hervorgehoben • PDF-Angebote in BTnet laden • BTplus-Module in BTnet integriert

  2. – Leben • Produkt-Suche • Für alle LV-Tarife (Privatgeschäft) • Vorgabe von Tarifbezeichnung oder Werbename • Falls Eingabe nicht eindeutig  Auswahl aus Liste mit allen möglichen Tarifen • Aufruf des entsprechenden Tarifmoduls mit Vorbelegung aller Produktmerkmale

  3. – Leben • Produkt-Suche • 1 Suchbegriff (z.B. Werbename) o d e r • Kombination aus 2 Suchbegriffen o d e r • Tarifbezeichnung (mind. 3 Zeichen)

  4. – Leben • Produkt-Suche • Aufruf des entsprechenden Tarifmoduls und Vorbelegung aller Produktmerkmale

  5. – Leben Mit dem Risikoklassen- und Fondsfinder … … können Sie innerhalb kürzester Zeit die Risikobereitschaft Ihres Kunden ermitteln und die dazu passenden Produkte auswählen. • umfangreiche Produktpaletteim Bereich der privaten und staatlich geförderten Altersvorsorge • 7 Fragen zur Risikobereitschaft des Kundeneinfache und verständliche Fragen • 5 Risikoklassenfür eine konservative (Risikoklasse 1) bis risikofreudige (Risikoklasse 5) Anlegermentalität • 7 Fondsklassen Einstufung erfolgt anhand der Volatilität (Chance-Risiko-Verhältnis) • DokumentationSicherheit für Kunden und Vermittler

  6. – Leben Für jeden Kunden das passende Produkt • Die NÜRNBERGER bietet eine umfangreiche Tarifpalette in den 3 Schichten der Altersvorsorge • Im Risikoklassen- und Fondsfinder sind Tarife zur BasisRente, ZulagenRente und PrivatRente hinterlegt • Die Tarife wurden 5 Risikoklassen zugeordnet mit unterschiedlichen Chance-Risiko-Verhältnis

  7. – Leben Ermittlung der Risikoklasse anhand von 7 Fragen • Fragen zu allgemeinen Kenntnissen, gewünschter Garantiehöhe, finanziellen Verhältnissen, gewünschter Anlagedauer und zur Überschussverwendung • Innerhalb kürzester Zeit wird die Risikoklassenempfehlung für den Kunden ermittelt • Die Risikoklassenempfehlung erfolgt aufgrund der Antworten und eines im Hintergrund laufenden Scorings.

  8. – Leben Produktzuordnung innerhalb der ermittelten Risikoklasse • Nach Ermittlung der empfohlenen Risikoklasse werden die passenden Produkte (Renten-Tarife) zur Auswahl angezeigt • Im Einzelfall kann abweichend von der Empfehlung ein Rentenversicherungs-Tarif einer anderen Risikoklasse ausgewählt werden. • Nach Festlegung des Renten-Tarifs wird die zum Kundenprofil passende Fonds-/ Überschusslösung zugeordnet

  9. – Leben Finden der passenden Fondslösung • Gesamte Fondspalette in 7 Fondsklassen unterteilt nach Chance-Risiko-Verhältnis • Einstufung erfolgt anhand der Volatilität Von z.B. Geldmarktfonds (Fondsklasse 1) bis hin zu Aktienfonds z.B. mit Anlageschwerpunkten in den Emerging Markets oder kleineren Unternehmen (Fondsklasse 7) Fondsklassifizierung Schematische Darstellung der Fondsklassifizierung in sieben Fondsklassen bezogen auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

  10. – Leben Verlaufsgraphiken zur FRV – Tarife mit Garantie Die 3 Graphiken Vergangenheitsentwicklung, Vertragsverlauf in der Ansparphase, Vertrags-verlauf in der Rentenphase gibt es jetzt auch in der Bildschirmansicht für die S- und G-Tarife.

  11. – Leben / Kranken Neu ab 04.2014: Krankentagegeld TG6 /15 EUR • Für GKV-Versicherte (Arbeitnehmer bzw. Selbstständige) • Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht • Keine gesonderte Risikoprüfung für Krankentagegeld • Einheitlicher BU-Begriff • Verzicht auf Wartezeiten (Ausnahme Psychotherapie) • Der Übergang von Krankentagegeld zur BU-Rente ist lückenlos

  12. – Leben Bedingungsänderungen 02.2014SBU-P, SBU-C, IBU-C, BUZ-C Schicht 3 • Erhöhung der Wiedereingliederungshilfe auf 6 Monatsrenten max. 12.000 EUR • Unbefristete zinslose Beitragsstundung während der BU-Leistungsprüfung • Klarstellung, dass einfache und grob fahrlässige Verstöße (z.B. im Straßen-verkehr) nicht ausgeschlossen sind. • Überarbeitung der Fristen während der Leistungsfallprüfung • Aufnahme der sog. „Infektionsklausel“ für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte.

  13. – Leben • ZulagenRente mit „Verkaufsseite“ • Grafische Darstellung von Eigenbeitrag, Zulagen und Steuerersparnis

  14. – Leben • Risikoprüfung mit verbesserter Bedienerführung • Bis zur vollständigen Beantwortung aller Details einer Gesundheitsfrage sind alle anderen Eingabefelder gesperrt. • Die Beantwortung einer Gesundheitsfrage kann man jederzeit mit abbrechen; es werden dann alle Antworten zu dieser Frage gelöscht.

  15. Neu in BTnet: Unterstützungskasse – bAV • NEU in Btnet: • - Individuelle Voreinstellungen möglich • KompaktRechner • Steuer / SV-Betrachtung erweitert

  16. Neu in BTnet: Anmeldung zur Unterstützungskasse – bAV • NEU in Btnet: • - UK-Anmeldung zukünftig ohne Versicherungsantrag • Gesundheitsfragen in Anmeldung integriert • POS-Prüfung mit sofortigem Ergebnis auch in der UK

  17. – bAV Ausnahmen von der Unisex-Pflicht Wer ist von der Unisex-Pflicht nicht betroffen? Organmitglieder (Geschäftsführer, Vorstände) und Begünstigte aus Leistungszusagen sind von dem EuGH-Urteil vom 01.03.2011 nicht betroffen. Bei ausgewählten bAV-Tarifen bietet die NÜRNBERGER für diesen Personenkreis weiterhin eine geschlechtsspezifische Kalkulation an. Dies gilt für Rückdeckungsversicherungen im Rahmen von: - Unterstützungskassen • Pensionszusagen • Pensionsfonds • sowie bei Liquidationsversicherungen. NEU ab BTnet 02.2014: Bisex-Tarife auch in der NÜRNBERGER Direktversicherung

  18. – bAV • Steuer- und SV-Analyse • Gehaltsvergleich als PDFjetzt auch ohne Angebot möglich 

  19. – Allgemein Kundendatenbank Extras > Kundendatenbank verwenden = ja BTplus-Kunden importieren (nicht Angebote)< … > Eigene Dokumente > NBG_Kunden > KundenDB.bt<Kunden importieren>

  20. – Allgemein • Kundendatenbank • Datei > Angebot öffnen • ggf. Suchbegriff eingeben • < Suchen > • Gewünschten Kunden markieren • Keine Angebote vorhanden • Kundendaten ladenoder löschen • BTnet-Angebote vorhanden • Gewünschtes Angebot markieren • Angebot laden, löschen oder exportieren (.btnet) • Kundendaten ladenoder löschen 20

  21. – Allgemein • Kundendatenbank • Datei > Angebot speichern • Kunden mit identischem Namen und Geburtsdatum werden angezeigt • Datenbank-Kunde mit den aktuellen Kundendaten überschreiben o d e r • Angebot dem Datenbank-Kunden zuordnen o d e r • Neuen Kunden in der Datenbank anlegen 21

  22. – Allgemein • Voreinstellungen • Anzeige des aktuellen Benutzers • Programmsteuerung (z.B. Rechner ja/nein) • Produktvoreinstellungen

  23. – Allgemein • Pflichtfelder • jetzt farblichhervorgehoben

  24. – Allgemein • PDF-Angebote in BTnet laden • Mit BTnet erstellte PDF-Angebote (ab Version 02.2014)können in BTnet geladen und weiterbearbeitet werden. • Alle erfassten Daten werden übernommen(analog Laden einer BTnet-Datei).

  25. – Allgemein • BTplus-Module in BTnet integriert • BTnet (Navigation) beinhaltet nun alle BTplus-Module, die noch nicht umgestellt sind (nur BTnet offline) • 1 Programm mit allen NÜRNBERGER Sparten und Produkten.

More Related