1 / 8

Olympische Winterspiele

Olympische Winterspiele.

Download Presentation

Olympische Winterspiele

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. OlympischeWinterspiele

  2. Die XXI. Olympischen Winterspiele werden vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver der größten Stadt der kanadischenProvinz BritishColumbia, ausgetragen. Verschiedene Wettkämpfe werden auch im Wintersportort Whistler sowie in den Vororten Richmond und West Vancouver stattfinden. Sowohl die Olympischen Winterspiele als auch die daran anschließenden Winter-Paralympics werden vom Vancouver OrganizingCommittee (VANOC) organisiert. Kanada ist 2010 zum dritten Mal Gastgeber von Olympischen Spielen, nach den Sommerspielen 1976 in Montreal und den Winterspielen 1988 in Calgary.

  3. The 2010 Winter Olympics logo was unveiled on April 23, 2005, and is named Ilanaaq the Inunnguaq.2010 Olympischen und Paralympischen Spiele Maskottchen wurden im November eingeführt. VondentraditionellenFirstNations Produkt Kreaturen.

  4. CanadianOlympicAssociationgewählt Vancouver alsKandidatderkanadischenStadtin Calgary, die re-Host derSpielesoll, und Quebec City, dieimJahr 2002 Olympiabewerbung 1995. abgeschafftwurde.

  5. Nach der Entzündung der Olympischen Flamme am 22. Oktober 2009 in Olympia begann der Fackellauf am 30. Oktober 2009 von der Provinzhauptstadt Victoria auf Vancouver Island aus durch ganz Kanada.Sie legte dabei 45.000 Kilometer zurück. • Im Austragungsort selbst wurden die Wettbewerbe in den Sportarten Eishockey, Shorttrack, Curling und Eiskunstlauf in insgesamt vier Hallen ausgetragen. Im südlich angrenzenden Vorort Richmond fanden die Wettbewerbe der Eisschnellläufer, im 20 Kilometer entfernten West Vancouver jene der Ski-Freestyler und Snowboarder statt. Im 125 Kilometer von Vancouver entfernten Whistler wurden die alpinen und nordischen Skiwettbewerbe ausgetragen, ebenso die Wettbewerbe in den Sportarten Biathlon, Bob, Rodeln und Skeleton.

  6. Über die genaue Durchführung des Programms entschied der IOC-Exekutivrat bei seiner Sitzung im November 2006 in Kuwait. Alle in Turin 2006 durchgeführten Wettbewerbe bleiben im Programm der Winterspiele 2010. • Der erfolgreichste Teilnehmer der Spiele von Vancouver ist die norwegische Skilangläuferin Marit Bjørgen mit dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze • Simon Ammann ist weiterhin der erste Skispringer, der vierfacher Olympiasieger in Einzelwettbewerben wurde; er gewann die Springen von der Normal- und der Großschanze und wiederholte damit seinen Doppelerfolg von 2002

  7. Der lettische Eisschnellläufer Haralds Silovs war der erste Sportler bei Olympischen Spielen, der an einem Tag in zwei verschiedenen Sportarten an den Start ging. Am 13. Februar nahm er nur wenige Stunden nach einem 20. Rang im 5000 Meter-Eisschnelllauf-Wettbewerb an der 1500 Meter-Konkurrenz im Short-Track, in der er sich für das B-Finale qualifizieren konnte, teil. • Brian McKeever, mehrfacher Paralympics-Sieger von 2002 und 2006, wurde für die kanadische Skilanglauf-Mannschaft nominiert. Damit ist McKeever, der an Morbus Stargardt leidet und eine Sehkraft von nur noch zehn Prozent besitzt, der erste Paralympionike, der an Olympischen Winterspielen teilnahm. Er wurde vom kanadischen Cheftrainer jedoch für kein Rennen eingesetzt.

  8. Esten nahmen an der Olympische Winterspiele Kristina Šmigun-Vähi, sie gewann die Silbermedaille

More Related