1 / 11

BARCODE

BARCODE. Definition. Barcode(Strichcode) ist eine Schrift welche mit

Download Presentation

BARCODE

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. BARCODE Heiss Simon

  2. Definition • Barcode(Strichcode) ist eine Schrift welche mit einem Barcodelesegerät (Scanner) gelesen wird. Der Barcode besteht aus mehreren unterschiedlich dicken Strichen und Zwischenräumen und einer Nummer die meist aus Zahlen besteht. Die Anzahl der Zahlen ist je nach Art des Barcodes unterschiedlich. Heiss Simon

  3. Allgemeines Ein Barcode ist auf jeden gekauften Produkt enthalten. Die Striche auf einem Barcode haben bestimmte Bedeutungen: • Nummern des Herstellerlandes • Ziffern des Konzerns • Zahlen für Produktinformationen • Prüfziffer Heiss Simon

  4. Herstellungsmöglichkeiten • Normale Druckverfahren(Flexodruck, Tiefdruck,Offsetdruck) • Barcodefonts mit dem PC • geätzt, gefräst, gestanzt, genadelt, gelasert Heiss Simon

  5. Barcodelesegeräte • Lesestift (einfach bei der Handhabung) • CCD-Scanner • Laserscanner • Handyscanner Quelle: aus Bildersuche „Barcode Lesestift“ in Google Quelle: aus Bildersuche „CCD-Scanner“ in Google Quelle: aus Bildersuche „Barcode Handy Scanner“ in Google Heiss Simon

  6. Barcodeprüfgeräte • Strichcodeprüfgeräte werden verwendet um die Druckqualität des Barcodes zu messen. Es prüft ob die Toleranzen die in einer Norm festgelegt sind eingehalten sind sodass sie gelesen werden können. Dies ist in der Praxis sehr wichtig wird von den meisten Firmen jedoch nicht verwendet. Heiss Simon

  7. 1D-Codes • EAN 13 • EAN 8 • UPC A • Zusatzcodes • Code 39 • Code 93 • ISBN und ISSN Quelle: Bildersuche „Barcode“ in Google • Code 128 • Zielcode • ITF • 2/5 Familie Heiss Simon

  8. 2D-Codes Definition und Allgemeines • Ein 2D Barcode ist ein zweidimensionales grafisches Bild, das Informationen speichert, und so eine höhere Speicherdichte besitzt. • Verwendung: in der Logistik zur Warenkenntzeichnung und zur Speicherung von Audiosignalen. Heiss Simon

  9. Arten des 2D-Codes • Gestapelte Codes • Codablock • Code 49 • PDF 417 • Punktcodes • Matrix Codes • Matrix Codes • QR –Codes • Aztek- Codes • Besondere Arten • Composite- Code • RM4SCC Heiss Simon

  10. 3D- und 4D-Codes • 3D-Codes benutzen als dritte Dimension Farbe oder eine Tiefeninformation. Der Vorteil eines 3D-Codes ist die noch höhere Speicherdichte. Ein 3D-Code mit Tiefeninformation ist ein Hologramm. • Die 4D-Codes befinden sich noch in der Entwicklung. Heiss Simon

  11. Danke für eure Aufmerksamkeit! Heiss Simon

More Related