1 / 41

Pflegetipps

branxton
Download Presentation

Pflegetipps

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    1. Pflegetipps

    2. Wertigkeit der Themen

    18. Durch einen feinen Sinterfilter strömt dauernd Luft aus dem Mitteldruckraum in die Wasserkammer. Damit dort kein Druckanstieg erfolgt, ist sie mit einem, als Überdruckventil arbeitenden Gummistopfen verschlossen, der den inneren Überdruck auf etwa 30 Zentimeter Wassersäule begrenzt. So bleibt die Wasserkammer immer sauber und trocken, trotzdem kann sich der Druck dem Außendruck anpassen. Gefährlich wird es, wenn Wasser durch falsches Spülen oder durch einen undichten Gummistopfen in die Wasserkammer gelangt. Während der Tauchpause, wenn der Regler drucklos ist, wird das Wasser durch Kapillarkräfte in den Sinterfilter gesaugt und dichtet ihn ab. Beim Abtauchen kann sich der Mitteldruck nicht mehr dem Außendruck anpassen, er bleibt konstant auf etwa 9 bar stehen. Da der Außendruck um 1 bar pro 10 Meter Tiefe steigt, stehen in 50 Meter Tiefe statt 9 bar Differenz nur noch 4 bar Mitteldruck zur Verfügung, der Atemwiderstand steigt stark an.Durch einen feinen Sinterfilter strömt dauernd Luft aus dem Mitteldruckraum in die Wasserkammer. Damit dort kein Druckanstieg erfolgt, ist sie mit einem, als Überdruckventil arbeitenden Gummistopfen verschlossen, der den inneren Überdruck auf etwa 30 Zentimeter Wassersäule begrenzt. So bleibt die Wasserkammer immer sauber und trocken, trotzdem kann sich der Druck dem Außendruck anpassen. Gefährlich wird es, wenn Wasser durch falsches Spülen oder durch einen undichten Gummistopfen in die Wasserkammer gelangt. Während der Tauchpause, wenn der Regler drucklos ist, wird das Wasser durch Kapillarkräfte in den Sinterfilter gesaugt und dichtet ihn ab. Beim Abtauchen kann sich der Mitteldruck nicht mehr dem Außendruck anpassen, er bleibt konstant auf etwa 9 bar stehen. Da der Außendruck um 1 bar pro 10 Meter Tiefe steigt, stehen in 50 Meter Tiefe statt 9 bar Differenz nur noch 4 bar Mitteldruck zur Verfügung, der Atemwiderstand steigt stark an.

More Related