1 / 14

Thin Client vs. Zero Client

Thin Client vs. Zero Client. Key Account Government. 04 / 2012. Tim Riedel. Welche Vorteile bieten Thin Clients gegenüber Zero Clients?. Was ist ein Zero Client? Typen von Zero Clients (Vorteile / Nachteile) Teradici Xenith ARM IGEL Vorteile gegenüber Zero Clients.

brencis
Download Presentation

Thin Client vs. Zero Client

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Thin Client vs. Zero Client Key Account Government 04 / 2012 Tim Riedel Welche Vorteile bieten Thin Clients gegenüber Zero Clients?

  2. Was ist ein Zero Client? • Typen von Zero Clients (Vorteile / Nachteile) • Teradici • Xenith • ARM • IGEL Vorteile gegenüber Zero Clients

  3. Was ist ein Zero Client

  4. Was ist ein Zero Client • Keine fixe Definition • Viele Interpretationen was ein Zero Client ist • Hardware only • Hardware optimizedsoftware • Software only • Idee ist einem Käufer eine limitierte Funktionalität für eine definierte Lösung zu liefern (VMware View oder Citrix XenDesktop) • Anders als oft kommuniziert haben alle Geräte CPU, RAM, Speicher und ein Betriebssystem

  5. Zero Client Typen

  6. TeradiciPCoIP Clients • Hardware Zero Client • Zero Client mit PCoIP Unterstützung • Teradici Chip beschleunigt das Protokoll • Verfügbar von vielen Herstellern • Kundenerwartung • Volle VMware View Kompatibilität • Plug & Play Betrieb • Gute Multimedia Performance

  7. TeradiciPCoIP Clients • Vorteile • Plug & Play Betrieb (Connection Broker wird automatisch gefunden) • Gute Multimedia Performance durch PCoIP Chip • Nachteile: • Unflexibel (Nur Vmware View unterstützt) • Kein voller View Support (z.B. Client Side Caching) • Nur begrenzte Updatemöglichkeiten • Protokoll in Hardwarechip ist nicht zukunftssicher • USB 1.1 • Optimale User Experience erfordert Detailkonfiguration über Teradici Management

  8. TeradiciPCoIP Client • Was bietet IGEL? • VMware View über RDP und PCoIP (ab UD3) • Appliance Modus für VMware View • View Software Client mit vollem View 5 Support • Client Side Caching unterstützt • Höhere Zukunftssicherheit und Flexibilität (Citrix, Spice, usw. ) • Schnellere Updates durch Software Client • Management und Verwaltung mit IGEL UMS

  9. WyseXenith für Citrix • Normaler Thin Client mit beschnittenem Betriebssystem • Kompatibel zu Citrix XenDesktop • Kundenerwartung • Optimiert für XenDesktop • Zero Management • Plug & Play • Automatische Konfiguration • Gute Multimedia Performance

  10. WyseXenith für Citrix • Vorteile • Plug & Play • Verwaltung über Citrix • 6 Sekunden Bootzeit • Nachteile • Keine Vorteile gegenüber Thin Clients • Konfiguration sehr kompliziert über Config-Files • Keine Performance Vorteile • Unflexibel, da nur XenDesktop unterstützt wird

  11. WyseXenith • Was bietet IGEL? • Citrix Support für XenAppundXenDesktop • Appliance Modus für XenDesktop • Höhere Zukunftssicherheit und Flexibilität(VMware, Spice, usw. ) • Schnellere Updates durch Software Client • Management und Verwaltung mit IGEL UMS • Automatisches Rollout und Konfiguration über UMS • Noch kürzere Bootzeiten wennSleep Mode eingesetzt wird

  12. ARM based Zero Clients • Neue CPU Technology • Weniger Stromverbrauch • Oft ergänzt durch DSP zur Protokollbeschleunigung (HDX/ICA, RemoteFX). • In der Regel nur als Single Solution für einen Hersteller • Ohne optimierte Software nur durchschnittliche Leistung • Eingeschränkte Verfügbarkeit von Software für die ARM Plattform • Letztlich normaler Thin Client mit neuer Technology

  13. ARM based Zero Clients • Was bietet IGEL? • Universal Desktop Gerät UD2 740 (PCoIP, Citrix, RemoteFX) • DSP für Multimedia Beschleunigung • Appliance Modus für Virtuelle Desktops • Höhere Zukunftssicherheit und Flexibilität (VMware, Spice, usw. ) • Schnellere Updates durch Software Client • Management und Verwaltung mit IGEL UMS

  14. Zusammenfassung • IGEL Universal Desktops erfüllen das volle Funktionsspektrum von Zero Clients und gehen weit darüber hinaus. • Hoher Investitionsschutz durch laufende Pflege und Erweiterung der Firmware (kostenfrei). Unterstützte Protokolle und Clients: Microsoft RDP inkl. RemoteFX, Citrix ICA inkl. HDX, Vmware View inkl. PCoIP • Konsequentes Fernmanagement: standardisiertes, effizientes und kostenfreies Remote Management dank der branchenführenden Managementsoftware IGEL Universal Management Suite (UMS).

More Related