1 / 12

Der Wilsonzyklus

Der Wilsonzyklus. Stadien der Plattentektonik. 0. Einleitung. 1970 vom Kanadier John Tuzo Wilson aufgestellt Erklärt das Geschehen der Plattentektonik. 1. Graben-Stadium. Hot spots reißen Erdkruste auf  Kontinentaler Grabenbruch Beispiel: Ostafrikanischer Graben,

brinda
Download Presentation

Der Wilsonzyklus

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der Wilsonzyklus Stadien der Plattentektonik

  2. 0. Einleitung • 1970 vom Kanadier John Tuzo Wilson aufgestellt • Erklärt das Geschehen der Plattentektonik

  3. 1. Graben-Stadium • Hot spots reißen Erdkruste auf  Kontinentaler Grabenbruch • Beispiel: Ostafrikanischer Graben, Oberrheinische Tiefebene

  4. 2. Rotes-Meer-Stadium • Kontinentale Kruste driftet auseinander • Bildung neuer Ozeankruste • Beispiel: Rotes Meer

  5. 3. Atlantik-Stadium • Letztes Stadium des Auseinanderdriftens • Ozean mit mittelozeanischem Rücken ist entstanden • Bildung neuer ozeanischer Kruste durch Aufstieg von Gesteinsschmelze • Beispiel: Atlantik

  6. 4. Pazifik-Stadium • Ozeanische Platte taucht am Rand unter kontinentale Platte • Bildung von Tiefseegräben • Beispiel: Pazifik

  7. 5. Mittelmeer-Stadium • Ozean wird weiter eingeengt durch aufeinander zudriftende Platten • Beispiel: Mittelmeer

  8. 6. Himalaya-Stadium • Ozean verschwunden • Bildung eines Faltengebirges • Beispiel: Himalaya, Alpen, Anden

  9. 7. Ruhephase-Stadium • Abtragung des Gebirges • Zyklus beginnt von Neuem • Beispiel: Ural-Gebirge

  10. Europa heute

  11. Europa in 50 Mio. Jahren

  12. Quellen • www.fbgeo-sedelky.de • Diercke Weltatlas • www.wikipedia.de • Brockhaus

More Related