1 / 13

ERASMUS+

ERASMUS+. Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm. Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 2 Millionen Studierende im Ausland studieren oder sich fortbilden können

cady
Download Presentation

ERASMUS+

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht

  2. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 • 2 Millionen Studierende im Ausland studieren oder sich fortbilden können • 200 000 Studierende einen kompletten Masterstudiengang mit Studiendar-lehen im Ausland absolvieren können Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  3. Erasmus+ Bündelung mehrerer Programme: LLP/Erasmus, Leonardo da Vinci, Erasmus Mundus, Tempus, Alfauvm Ein Programm mit drei Aktionen keyactivity 1: Learning Mobility keyactivity 2: Cooperationprojects keyactivity 3: Policysupport Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  4. ERASMUS+ Länder Teilnahmeberechtigte Länder sind: • Alle Mitgliedstaaten der EU • Norwegen, Island, Schweiz • Türkei und Mazedonien • Ab 2014 will die EU über eine Erweiterung der Länder verhandeln Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  5. Erasmus+ Umsetzung an der Universität Innsbruck • 2014/15 beginnt das neue Erasmus+ • neue inter-institutionalagreements • seit September beim Erstellen • noch nicht alle vorhanden • bis Jahresende Website beachten Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  6. Warum im Ausland studieren? • Steigerung der beruflichen Chancen durch  Sprachkompetenz  Sozialkompetenz  Flexibilität • persönliche Erfahrung und Bereicherung • neue Kontakte knüpfen • Kultur, Land und Leute wirklich kennen lernen Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  7. ERASMUS+ Vorteile Erasmus-Studierende • können pro Cyclus (Bachelor, Master, PhD) 3 bis 12 Monate an einer anderen europäischen Universität studieren • können ein Studiendarlehen für Master im Ausland in Anspruch nehmen • erhalten einen monatlichen Zuschuss zu den Lebenserhaltungskosten Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  8. ERASMUS+ Vorteile Erasmus-Studierende • sind von Studiengebühren an der Heimat- und Gastuniversität befreit • erhalten die Anerkennung der im Ausland absolvierten Studien-leistungen Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  9. ERASMUS+ Vorteile • Viele Gastuniversitäten bemühen sich um die Unterbringung bzw. bieten Unterstützung an • Vorbereitender online Sprachkurs in EN, FR, ES und IT wird angeboten Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  10. ERASMUS+ Voraussetzungen • zumindest das erste Jahr eines Grundstudiums absolviert • Verpflichtender Online-test zur Sprachassessment vor Antritt • Studienleistung von mindestens 3 ECTS-Credits pro Monat erbringen Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  11. ERASMUS+ Bewerbung • Nominierung durch den/die KoordinatorIn der jeweiligen Studienrichtung • Bewerbungsunterlagen ausfüllen:  Infos auf der Website der Partneruniversität einholen  Wichtig!Fristen der Gastuniversität hinsichtlich Anmeldung beachten z.B. Schweiz, Skandinavienoft sehr früh Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  12. ERASMUS+ Bewerbung Bewerbung im Büro für Internationale Beziehungen der Universität Innsbruck Herzog-Friedrich-Str. 3 (Claudiana) 6020 Innsbruck • Fristen: Wintersemester  30. April d. J. Sommersemester  15. Oktober d. J. Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

  13. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ready Study Go! - www.uibk.ac.at/international-relations/erasmus/ Michelle Heller – 26.11.2013

More Related