1 / 21

MSF 2013 10.07. – 22.07.2013 Hoisdorf (nahe Hamburg) albrecht-thaer-gymnasium.de/hoisdorf/

Info-Nachmittag. MSF 2013 10.07. – 22.07.2013 Hoisdorf (nahe Hamburg) www.albrecht-thaer-gymnasium.de/hoisdorf/. Telefonkette. Die Telefonkette informiert Sie: Wenn wir in Hoisdorf angekommen sind Wann wir wieder nach Güls zurückkommen (ca. 1 Stunde vor Ankunft)

cain-flores
Download Presentation

MSF 2013 10.07. – 22.07.2013 Hoisdorf (nahe Hamburg) albrecht-thaer-gymnasium.de/hoisdorf/

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Info-Nachmittag MSF 2013 10.07. – 22.07.2013 Hoisdorf (nahe Hamburg) www.albrecht-thaer-gymnasium.de/hoisdorf/

  2. Telefonkette • Die Telefonkette informiert Sie: • Wenn wir in Hoisdorf angekommen sind • Wann wir wieder nach Güls zurückkommen • (ca. 1 Stunde vor Ankunft) • Evtl. über wichtige Ereignisse und Zwischenfälle • Bitte überprüfen Sie Ihre Telefonnummer auf der Liste!

  3. Wo liegt was? Hoisdorf 555 km Koblenz

  4. MSF 2013 - Hoisdorf Das Schullandheim „Holstentor“ in Hoisdorf

  5. MSF 2013 - Hoisdorf

  6. MSF 2013 - Hoisdorf

  7. MSF 2013 - Hoisdorf

  8. MSF 2013 - Hoisdorf

  9. Teilnehmer David Kilian Luca de Waal Rebecca Grünewald David Grünewald Silvanus Kettern Niclas Kretschmann Benedikt Engel Leonie Weber Jo Knipp Antonia Engel Annemarie Weber Markus Simonis Bastian Spurzem Lea Knipp Eva Schleidweiler Alica Kadenbach Elena Reh Lilli Deurer Markus Flöck Jonas Spurzem Leon Huffer

  10. MSF 2013 - Hoisdorf Betreuer

  11. MSF 2013 - Hoisdorf Verpflegung

  12. Regeln Schlafen Grundsätzlich 22 Uhr Hausruhe (Zimmerlautstärke), jeder schläft in seinem Bett U 14: Zubettgehzeit: 22:30 Uhr Ü 14: alle gehen spätestens mit dem letzten Betreuer ins Bett Ausgehregeln U 14: nur mit Betreuer Ü 14: in 3er Gruppen, Abzumelden bei dem zuständigen Zimmerbetreuer Ab 22 Uhr nur noch auf dem Gelände (eventuell mit Ausnahme) Zigaretten und Alkohol Bier und Wein ab 16 Jahren ab 22 Uhr erlaubt Keine Spirituosen Kein Alkohol auf den Zimmern (kontrollierte Abgabe) Rauchverbot unter 18 Jahren

  13. Regeln Handy / Smartphone, etc. Keine Spielkonsolen und ähnliches Handys sind dem jeweiligen Zimmerbetreuer abzugeben Call-Hour: Jeden Tag während der Betreuerrunde (abends) Klodienst / Küchendienst Alle Teilnehmer werden eingeteilt Küchendienst: Tisch decken, spülen Taschengeld Grundsätzlich kein Taschengeld erforderlich Kann am Abfahrtsmorgen abgegeben werden Empfohlen: Max. 30 EUR Ausgabe nach Bedarf

  14. Regeln Essen: 8:30 Frühstück (variabel) Mittagessen, Abendessen jeden Tag nach Vorgabe des Hauses Alle fangen zusammen an und hören gemeinsam auf Müllregeln Der Müll ist ordnungsgemäß zu trennen Müll ist zu vermeiden Eventuell Verbindung mit Ajax - Kontrolle

  15. Regeln Schwimmen und Pool Keiner darf ohne Betreuer zum Pool Ins Wasser nur unter Aufsicht und nur mit Freischwimmer (Schwimmausweis!) Krankenversicherung Bitte auf eine gültige Krankenversicherung achten

  16. Checkliste • * Personalausweis / Kinderausweis • Impfpass (oder Kopie) • Krankenversicherungskarte • Schwimmausweis (oder Kopie) • Taschengeld: empfohlen max. 30 € • Bettbezug, -laken (kein Schlafsack!) • Kennzeichnung der Wäsche empfehlenswert bei jüngeren Teilnehmern • Sandalen und festes Schuhwerk, Hausschuhe, • Regenjacke • Kopfbedeckung • Rucksack • Badesachen • Handtücher • Trinkflasche, Brotdose, Brustbeutel • Evtl. Ersatzbrille, Ersatzbatterien (Fotoapparat) • Sonnenschutzcreme, evtl. Insektenschutzmittel • evtl. nötige Medikamente • Spiele (Uno-Karten, Brettspiele, Reisespiele etc.), Buch Bitte in einem Briefumschlag am Abreisetag abgeben!

  17. Zeiten Gepäck: Ein Gepäckstück pro Teilnehmer (+ Handgepäck), wenn möglich kein Hartschalenkoffer, max. 15 kg! Zeiten: Abfahrt 10. Juli, 9:30 Uhr Busparkplatz Elfmorgen (Treffen: 9:00 Uhr) Rückkehr 22. Juli, ca. 18.30 Uhr (Die genaue Ankunftszeit wird etwa 1 Stunde vorher per Telefonkette mitgeteilt) Hausadresse: Im Notfall erhalten Sie unsere Schullandheim „Holstentor“ Telefonnummer über: Dorfstraße 10 0261/42111 Pfarrbüro 22955 Hoisdorf / Stormarn 0261/3021695 Kaul / Hödt 0176/24143429

  18. Teilnehmer-Beiträge Bitte überweisen Sie den Restbetrag auf unser Konto Für das erste Kind: Messdiener: 370 EUR Nicht-Messdiener: 400 EUR Für jedes weitere Kind: Messdiener: 350 EUR Nicht-Messdiener: 380 EUR Kontodaten: Messdiener St. Servatius Konto: 119 429 991 BLZ: 570 501 20 Sparkasse Koblenz

  19. MSF 2013 - Hoisdorf www.messdiener.servatius-guels.de Besuchen Sie unser Internet-Tagebuch Grüßen Sie uns im Gästebuch

  20. MSF 2013 - Hoisdorf Fragen???

  21. MSF 2013 – Hoisdorf Bitte geben Sie jetzt die Einverständniserklärung bei Christian Kaul ab.

More Related