1 / 9

Berühmte Ungarndeutsche

Berühmte Ungarndeutsche. Ferenc Puskás: Robin Mehrmann Erika Ats : Klaudia Lazányi Geza Ziegler : Ramóna Pődör Gisella Beyer : Hanna Árnits Ignaz Semmelweiss : Dora Cox Jakob Bleyer : Rebeka Imre Franz Zeltner : László Kovács Gisella Beyer : Fanni Forgács. Puskás.

Download Presentation

Berühmte Ungarndeutsche

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. BerühmteUngarndeutsche Ferenc Puskás: Robin Mehrmann Erika Ats: Klaudia Lazányi GezaZiegler: Ramóna Pődör GisellaBeyer: Hanna Árnits IgnazSemmelweiss: DoraCox Jakob Bleyer: Rebeka Imre Franz Zeltner: László Kovács GisellaBeyer: Fanni Forgács

  2. Puskás Alser die Staatsbürgerschaft erhalten hatte, spielte er bei der Weltmeisterschaft 1962 für die Nationalmannschaft Spaniens. Mit 39 Jahren beendete er seine Spielerkarriere und wurde Fußballtrainer. Als Trainer trainierte er viele verschiedene Mannschaften, die meisten jedoch nur über einen kürzeren Zeitraum, dies brachte ihm den Ruf eines Weltenbummlers ein. Seine erfolgreichste Trainerstation war Panathinaikos Athen, das er nicht nur zu zwei griechischen Meistertiteln, sondern 1971 auch bis in das Finale des Europapokals der Landesmeister führte. 1993 wurde er Trainer der ungarischen Nationalmannschaft. Ab 2000 litt er unter mehreren Krankheiten und durfte das Krankenhaus nur noch selten verlassen. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zusehends und er verstarb schließlich am 17. November 2006. Puskás gilt als der beste ungarische Fußballspieler aller Zeiten und wird nicht nur in seiner Heimat in einem Atemzug mit Fußballgrößen wie Cruyff, Beckenbauer oder Di Stéfano genannt. Er begründete den Ruf der Rückennummer 10, die seit seiner Zeit zumeist der Spielgestalter einer Mannschaft trägt und war bei den gegnerischen Tormännern vor allem aufgrund seiner harten und präzisen Schüsse mit dem linken Fuß gefürchtet. Die IFFHS ehrte ihn als besten Torjäger des 20. Jahrhunderts.

  3. Erika Ats Tätigkeit:Erika Áts hat mit ihrer Kinderlyrik für die neue ungarndeutsche Literatur Pionierarbeit geleistet, denn gerade innerhalb einer Minderheit kommt der Kinderliteratur eine ungeheure Bedeutung für die intuitive Aneignung der Muttersprache und deren Sprachkultur zu. Beruf:Schriftstellerin Geburtsdatum:11.08.1934                        Geburtsort:Miskolc, Ungarn Familie:bürgerliche ungarndeutscheFamilie

  4. Name:GezaZiegler Beruf: Dichter, Lehrer, Journalist Geburtsdatum: 3. August. 1863 Geburtsort: Agárdpuszta Wohnort: Devecser, Sárospatak, Pest, Dabrony, Győr, Karád, Eger Familie:- Mutter: Terézia Nagy. - Vater: Sándor Ziegler, erwarMechaniker GezaZiegler Privatleben: 1885 heiratete er MáriaMolnár (Csányi), aber ihre Ehe war unglücklich. 1892 ließen sie sich scheiden. Pődör Ramóna 8/C Werke: A lámpás, 1894, Az én falum. Egy tanitó följegyzései, 1898, Egri csillagok, 1899/1900, A bor, A láthatatlan ember, Isten rabjai, 1908, Ida regénye, Szunyoghymiatyánkja, VerfilmungenGöre Gábor visszatér, Az öreg tekintetes,

  5. GisellaBeyer Beruf: Schauspielerin Geburtsdatum,Geburtsort:Budapest , 19. Mai 1893 Gestorben: Budapest, 12. Februar1951 Mann: Germán Tibor  Gebühren: 1925: A Nemzeti Színház örökös tagja 1930: Corvin-koszorú 1945: Szabadságrend 1947: Köztársasági Érdemrend Tisztikeresztje 1948: Kossuth-díj 1950: Kiváló művész BekannteFilme: 100 000 koronás ruha (1929) Petőfi (1921) A megbűvöltek (1921) Rongyosok (1925) Az orvos titka (1930) Kacagó asszony (1930) Halló, Budapest (1935) Két fogoly (1937) A szűz és a gödölye (1941)

  6. Ignaz Semmelweis • Ignaz Philipp Semmelweis war ein ungarischer Arzt im damaligen Österreich-Ungarn. Er studierte an den Universitäten Pest und Wien Medizin und erhielt 1844 seinen Doktorgrad an der Universität Wien. • Beruf: Arzt • Geburtsdatum: 1. Juli 1818 • Geburtsort: Ofen • Wohnort: Pest, Wien • Frau: Maria Weidenhoffer • Kinder: 5 (2 Kinder starben) • Tätigkeit: Semmelweis führte unterschiedlich starkes Auftreten von Kindbettfieber auf mangelnde Hygiene bei Ärzten und Krankenhauspersonal zurück und bemühte sich, Hygienevorschriften einzuführen.

  7. Jakob Bleyer • Geburtstag: 25. Januar 1874 in Dunacséb • Gestorben: 5. Dezember 1933 in Budapest • Beruf: Politiker, Literaturwissenschaftler. • Wohnort: Kalocsa, Budapest, Sopron • Leben: Jakob Bleyer wurde als Kind einer deutschsprachigen Bauernfamilie am 25. Januar 1874 in Tschebgeboren. Nach Besuch einer deutschen Volksschule war er am ungarischen Gymnasium. Er studierte Germanistik und ungarische Philologie an der Universität Budapest.

  8. Franz Zeltner Geburtstag:Brennberg, 18.11.1911 Gestorben:Brennberg, 28.02.1992 Beruf:Kaufmann, Drogist, Dichter Familie:1934 hat ergeheiratet, 1935 wurdeerVater Tätigkeit:Als er1973 aus der "Neuen Zeitung" über einen literarischen Wettbewerb erfuhr, hat erdaranteilgenommen und einenSonderpreisbekommen.

  9. Beruf: Schauschpielerin Geburtsdatum: 19. Mai 1893 Geburtsort: Budapest Wohnort: Budapest Familie: -Vater: Marcell Bayer, Bergwerkingenieur -Mutter: AgnesValencic, sie hat ein Cafe -Mann: Ödön Vajda, Ferenc Paupera, Tibor Germán BerühmteFilme: A megbűvöltek (1921) Rongyosok (1925) Az orvos titka (1930) Kacagó asszony (1930) InterresanteInformationen: Sie hat Kossuth-Preisin 1948 bekommen. Ihr Mann hat siein 1951 getötet. AndereInformationen: http://hu.wikipedia.org/wiki/Bajor_Gizi Gizella Bayer/Bajor Gizi

More Related