1 / 6

Multimedialer Unterricht mit AonWebTV / AonTV Peter Kriz 13. November 2008

Multimedialer Unterricht mit AonWebTV / AonTV Peter Kriz 13. November 2008. Gegenwärtige Situation. Abgehen von derzeitiger Verteilung der multimedialen Lerninhalte Dias, Filme, VHS-Kassetten, DVDs Medienstellen in Bundesländern wollen neues System installieren

cassie
Download Presentation

Multimedialer Unterricht mit AonWebTV / AonTV Peter Kriz 13. November 2008

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Multimedialer Unterricht mit AonWebTV / AonTVPeter Kriz13. November 2008 Peter Kriz, 13.Nov.2008

  2. Gegenwärtige Situation • Abgehen von derzeitiger Verteilung der multimedialen Lerninhalte • Dias, Filme, VHS-Kassetten, DVDs • Medienstellen in Bundesländern wollen neues System installieren • teilweise bereits Lösungen im Einsatz oder geplant • BMUKK: EDUskater (nur für Bundesschulen) • NÖ: selectbox für Pflichtschulen als vorübergehende Lösung • T: VoD-System im Aufbau (Lokando) • S: Test Video-Streaming über SAG (nicht in Stadt Salzburg) • K: gemischte Lösung (selectbox und Lokando) angedacht Peter Kriz, 13.Nov.2008

  3. Konzept Internet/ASN+ Streaming Streaming Content- Lieferant zB TV Content- Lieferant zB Materialien Content- Lieferant zB VoD Portal Schule • Play • Play Lehrer • Lookup • Upload • Preview • Playlist • Modify Peter Kriz, 13.Nov.2008

  4. Nutzen • einfacher Upload der Medien durch die Medienstelle • Digital Rights Management • Pflege Metadaten über Administration • Hardware-Authentifikation der Schule am Content-Server über ASN+ • Authentifikation mit eduCard bei Internet-Access • Statistik über Abrufe der Schulen und Lehrer • einfache Integration ins Schul-Netzwerk (LAN wie WAN) • Vernetzung mit Internet-Inhalten (Lehrmittel, Unterrichtsbehelfe, uä.) möglich • Verwendung von multimedialen Schultafeln möglich • Preview-Möglichkeit für Lehrer (auch außerhalb der Schule) • geringe Entwicklungs- und Betriebskosten Peter Kriz, 13.Nov.2008

  5. Fragen und Inputs Peter Kriz, 13.Nov.2008

  6. Vielen Dank! Peter Kriz, 13.Nov.2008

More Related