1 / 8

Der G esamtelternbeirat als Organ des Schulgesetzes

Der G esamtelternbeirat als Organ des Schulgesetzes. Die für den Gesamtelternbeirat und seinen Vorsitzenden geltenden Bestimmungen (eine Geschäftsordnung ist – noch - nicht erlassen): Schulgesetz Elternbeiratsverordnung. Schulgesetz Baden-Württemberg

Download Presentation

Der G esamtelternbeirat als Organ des Schulgesetzes

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der Gesamtelternbeirat als Organ des Schulgesetzes

  2. Die für den Gesamtelternbeirat und seinen Vorsitzenden geltenden Bestimmungen (eine Geschäftsordnung ist – noch - nicht erlassen): SchulgesetzElternbeiratsverordnung

  3. Schulgesetz Baden-Württemberg § 57: Elternbeirat (…)Im Rahmen seiner Aufgabe obliegt es dem Elternbeirat insbesondere (…) (7) Maßnahmen, die eine Erweiterung oder Einschränkung der Schule oder eine wesentliche Änderung ihres Lehrbetriebes wirken, zu beraten; dazu gehört auch die Änderung des Schultyps, die Teilung einer Schule oder ihre Zusammenlegung mit einer anderen Schule sowie die Durchführung von Schulversuchen. (…)

  4. Schulgesetz Baden-Württemberg § 58: Gesamtelternbeirat, Arbeitskreise (1) Die Vorsitzenden und je ein stellvertretender Vorsitzender der Elternbeiräte aller Schulen eines Schulträgers bilden den Gesamtelternbeirat. (…) Der Gesamtelternbeirat ist im Rahmen der in § 57 Abs. 1 bezeichneten Aufgaben für alle über den Bereich einer Schule hinausgehenden Angelegenheiten zuständig.

  5. Elternbeiratsverordnung BAW § 30 Aufgaben des Gesamtelternbeirates Aufgaben und Rechte des Gesamtelternbeirates ergeben sich aus §§58 Abs. 1 Satz 2 SchG. Insbesondere obliegt es ihm, Die Fragen zu beraten, die alle Eltern an öffentlichen Schulen desselben Schulträgers berühren, zum Verständnis der Eltern für die Entwicklung des örtlichen Schulwesens sowie für Fragen der Erziehung beizutragen, Anregungen und Wünsche einzelner Vertreter der Eltern im Schulbeirat, soweit sie von allgemeiner Bedeutung sind, zu unterstützen. Vorschläge, Anregungen und Empfehlungen an den Schulträger und an die Schulaufsichtsbehörden zu richten, (Mitwirkung bei beweglichen Feiertagen)

  6. Zu den Aufgaben des Gesamtelternbeirates gehört es daher unzweifelhaft, die Einrichtung eines neuen Schultyps in der Großen Kreisstadt Bretten zu beraten, die alle Eltern in der Stadt betrifft. Eine Entscheidung darüber kann der Gesamtelternbeirat nicht treffen. Die Beratung ist unabhängig davon, ob eine von der Änderung möglicherweise betroffene Schule sich für oder gegen die mögliche Änderung ausgesprochen hat.

  7. „Dies ist eine nicht akzeptable Anmaßung!“

More Related