1 / 19

Markter Gespräche Die Themen für unseren Ort

Markter Gespräche Die Themen für unseren Ort. Markter Gespräche. Markter Gespräche. Unsere Stärken Zentrumsort Interessante Baustruktur Aktives Vereinsleben Gutes Sozialgefüge Hohen Freizeit-&Erholungswert Usw. Markter Gespräche. Unsere Herausforderungen Naturgefahren

chiko
Download Presentation

Markter Gespräche Die Themen für unseren Ort

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Markter Gespräche Die Themen für unseren Ort

  2. Markter Gespräche

  3. Markter Gespräche • Unsere Stärken • Zentrumsort • Interessante Baustruktur • Aktives Vereinsleben • Gutes Sozialgefüge • Hohen Freizeit-&Erholungswert • Usw.

  4. Markter Gespräche • Unsere Herausforderungen • Naturgefahren • Verkehr und die Enge im Ort • Nutzungskonflikte • Wirtschaftlicher Druck auf die Nahversorgung • Altbausubstanz/Enge Lage • Sorge um Hausnachfolge/Struktur • Usw.

  5. Altbausubstanz/Enge Lage

  6. Vergleich Neustruktur

  7. Hausbesitzer/Struktur • Anzahl der Liegenschaften (Pfarrhof bis Donaulände): 90Häuser • Durchschnittsalter Besitzer (Pfarrhof bis Donaulände): 55 Jahre • Durchschnittsalter Bewohner (Pfarrhof bis Donaulände) 44 Jahre • Reine Eigentumshäuser (Pfarrhof bis Donaulände) 46 Jahre • Mietwohnungen(Pfarrhof bis Donaulände) 35 Jahre • Zum Vergleich: Alle Bewohner inkl. Sonnensiedlung 40 Jahre • Bewohner über 80 Jahre (Pfarrhof bis Donaulände) 21 Personen • Bewohner/Haushalt Eigentum&Miete(Pfarrhof bis Donaulände) • 1 EW/HH: 28,0% • 2 EW/HH: 24,6% • 3 EW/HH: 47,3%

  8. Ziele für den Markt • Ausschluss von/(Leben mit) Naturgefahren • Aktive Weiterentwicklung von Ardagger Markt als „Zentrumsort“ mit allen Infrastrukturen

  9. Lösung/Umsetzungsideen • Verkehr • Bushaltestellen verlegen • Innerörtliche Parkplätze • Langfristige Erschließungsstraßen hinter dem Ort • Selbstdisziplin/Eigenverantwortung • Lärmwall B119 • Geh-&Radwegstreifen • ….

  10. Markter Gespräche • Siedlung/Bauen&Wohnen • Innerörtliche Flächennutzung • Neue Mischnutzungen • Hochwasser sicheres Bauen • Häuser intern anheben/Wohnflächen im OG • (interne hintere HW Anschlagslinie) • Flächenzusammenlegung, sonnige Bauplätze schaffen • Aktive Planungsförderung • Leerstände aktivieren • Usw.

  11. Markter Gespräche

  12. Markter Gespräche

  13. Markter Gespräche

  14. Markter Gespräche • Wirtschaft/Nahversorgung • Einheitliche Öffnungszeiten • „Smart Shopping“ - Internetshop • Guter Branchenmix • Neue Angebote • Auf die bestehenden Schauen • Usw.

  15. Markter Gespräche • Hochwasserschutz • Laut Projekt • Sanierung Pumpen • Brunnenfeld • Drainage entlang des Dammes • Damminnenschüttungen wo irgendwie möglich

  16. Markter Gespräche • Freizeit/Tourismus • Wohnmobilstellplatz • Donaustrand • Donauwellenpark

  17. Markter Gespräche • Soziale Infrastruktur • Betreutes Wohnen • Single Wohnen • Junges Wohnen • Besuchsdienste usw.

  18. Markter Gespräche • Die nächsten Schritte • Der Markt im Umbau • Kanal neu • Hochwasserschutzdamm Sanierungen

  19. Ihre BEWERTUNG

More Related