1 / 11

Jenseits der Stille

Jenseits der Stille. Deutsch 310 – Montag , den 15. September 2014. Organisatorisches. Vergessen Sie nicht , dass die Deutsch 310 Stunde am Freitag ausfällt. Extra Credit – Deutsche Filmabende – Herbst 2014:.

Download Presentation

Jenseits der Stille

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. JenseitsderStille Deutsch 310 – Montag, den 15. September 2014

  2. Organisatorisches • VergessenSienicht, dass die Deutsch 310 Stunde am Freitagausfällt.

  3. Extra Credit – Deutsche Filmabende – Herbst 2014: • Attend one or more of the following films, write a short “review” (~75 words in German), and receive credit for an absence, a homework assignment, or a “Arbeit in Kleingruppen”. • Comedian Harmonists: Amelia, Yudong, und Nyna, vergessenSiebittenichtIhreRezensionzuschreiben und einzureichen.

  4. Hausaufgabe von Freitag • ProblematischeSätze: • Weihnachten: “MeineFamiliegehenzumeinenGroßelternsHausefürWeihnachten.” • Die Grundschule: “Mann müsst in demSchulebleibenwennmannnicht so gut mit den Hausaufgabegemacht hat.”

  5. Figurenbeschreiben • ZweiGruppen von Freitag

  6. Arbeit in Kleingruppen • SpielenSiejetztIhreSzenenvor. Die Klasse muss raten, welchePersonen und welcheSzeneSiedarstellen.

  7. Die Beziehungen • In gestellten Photos sehenMenschen und die Beziehungenzwischenihnenimmerperfektaus. In ungestellten Photos sieht man oft ganzgenau, was füreineBeziehungenzwischenMenschenexistiert.

  8. Die Beziehungen – EinePartnerarbeit • FindenSieeinen Partner/einePartnerin. • ZiehenSieein Los, auf dem die Namen von zweiFigurenstehen. • MitIhrem Partner/IhrerPartnerinbesprechenSie die BeziehungzwischendiesenFiguren, und überlegenSiesich, wieSie das in einem Photo darstellenkönnen. • Siewerdenfotografiert.

  9. Martin – Musik – LaraEineDreiecksbeziehung • SchauenwirunsdreiFilmsequenzen an, um MusikimLeben Martins und Larasbesserzuverstehen. FürjedeSequenzgibtesFragen. • Lara und die Musik: (Kapitel5/23:40-24.45) • Martins Schmerz (Kapitel 6/27:44-30:14) • Konfliktelösen (Kapitel 19/1:34:28-1:43)

  10. HausaufgabefürMittwoch • HausaufgabefürMittwoch: Machen Sie #6 Weiterführende Frage für die schriftliche Hausaufgabe g auf Seite 19 in German Through Film als eine schriftliche Hausarbeit. Sie wird eingereicht und benotet. • Private Briefe – Beispiele (Handreichung) • Analytic Rubric for Writing Tasks (Handreichung)

  11. Tschüß! BisMittwoch!

More Related