1 / 34

Power Point 2010 / 2013

Power Point 2010 / 2013. Programm – Funktionen Teil 1 Seitenangaben beziehen sich auf das Lehrmittel: « Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen » SIZ -Modul 202 mit PowerPoint 2010. Ansichtssache. Normalansicht Gliederungsansicht Notizbereich Foliensortierung

corbin
Download Presentation

Power Point 2010 / 2013

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. PowerPoint 2010 / 2013 Programm – Funktionen Teil 1 Seitenangaben beziehen sich auf das Lehrmittel: «Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen» SIZ-Modul 202 mit PowerPoint 2010

  2. Ansichtssache • Normalansicht • Gliederungsansicht • Notizbereich • Foliensortierung • Bildschirmpräsentations-Ansicht 49 - 50 3 2 4 1 Zoom Seite 54 unten 5 Ansicht anpassen

  3. Neue Präsentation erstellen 1 26 - 27 3 2 4 CTRL + N

  4. Präsentation einrichten 1 45 - 46 Bestimmen Sie immer als ERSTES das Papierformat und das Design! 4 2 3 • Design anpassen: • Schriften Seite 46 • Farben Seite 46

  5. Präsentation speichern 1 2 3 CTRL + S 28 - 29 4 5 Speichern unter = F12

  6. Folien & Objekte als Bild speichern Präsentation als Bild speichern Objekte als Grafik speichern Rechtsklick auf das Objekt Als Grafik speichern … Dateityp bestimmen Speichern k. A. • Datei > Speichern unter • Dateityp auf eine Grafikdatei ändern • GIF, JPG, PNG, TIF, BMP oder WMF

  7. Zwischen Präsentationen wechseln 1 Möglichkeit 1 Möglichkeit 2 55 2 2 1 2 1 Möglichkeit 3

  8. Folien-Aktionen k. A.

  9. Folien erstellen PowerPoint 2010 / 2013

  10. Folien einfügen / Folienlayouts Folienlayouts… 37 - 38 … bestimmen die Positionender Platzhalter auf der Folie • Folien duplizieren • Folien wiederverwenden

  11. Folien erstellen 39 Textplatzhalter Textplatzhalter

  12. Übung: Aufzählungstexte erstellen & bearbeiten 39

  13. Übung: Layout wechseln • Titelfolie • Titel und Inhaltsfolie • Leere Folie • Vergleichsfolie 37

  14. Textformatierungen PowerPoint 2010 / 2013

  15. Textformatierung • Schriftart ändern • Schriftgrösse ändern • Schriftgrösse stufenweise ändern • Schriftschnitt fett oder kursiv oder beides aber auch unterstrichen • Schrift mit Schatten • Schriftfarbe ändern • GROSS / kleinschreibung ändern • Aufzählungen / Nummerierungen können höher oder tiefer gestuft werden • Der Zeilenabstand kann ebenfalls geändert werden • Weitere Zeichenformate sind im Dialogfeld der Gruppe Schriftart zu finden ab S. 39

  16. Übung: Wenden Sie die Zeichenformate an • Mach mit fett und mich in KLEINBUCHSTABEN • Setz mich kursiv und mich in grossbuchstaben • Unterstreiche mich • Die Sonne wirft Schatten • 120m2 (hochgestellt) • H2O2 (tiefgestellt) • Einzug auf erste Ebene • Einzug auf zweite Ebene • Zeilenabstand vergrössern • Zeilenabstand vergrössern • erster buchstabe im satz gross

  17. Absatzformate Trapattoni sagt * Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. Zickler ist eine Spitzen mehr, Mehmet eh mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen wir in Platz. Zweitens: ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! • Ausrichtung • Spalten • Textrichtung • Text ausrichten vertikal • Absatzabstand vor und nach im Dialogfeld der Gruppe Absatz Ab S. 98 *http://www.blindtextgenerator.de/

  18. Aufzählung und Nummerierung anpassen • Priorität beim Formatieren • Handformatierung • Masterformatierung • Design • Priorität beim Arbeiten • Design • Masterformatierung • Handformatierung 41 - 42

  19. Einzüge Lineal einblenden > Register Ansicht 1 2 • Priorität beim Formatieren • Handformatierung • Masterformatierung • Design • Priorität beim Arbeiten • Design • Masterformatierung • Handformatierung Aufzählungs-Zeichen positionieren 42 oben Text positionieren Aufzählung positionieren

  20. Objektmöglichkeiten Diagramm einfügen 47 Tabelle einfügen Smart Art einfügen Bild einfügen Medienclip einfügen ClipArt einfügen

  21. Tabelle einfügen 58 - 62

  22. Tabellen bearbeiten

  23. Übung: Tabelle erstellen

  24. Objekte erstellen und gestalten PowerPoint 2010 /2013

  25. Zeichnungsobjekte erstellen Zeichnen Sie die Objekte Ab 67 Zeichenmodus sperren = Viele Objekte nacheinander zeichnen

  26. Objekteigenschaften Objekt drehen 73 - 76 Objekt proportional in der Grösse ändern Korrekturziehpunkt Objekt nicht proportional in der Grösse ändern Füllfarbe / Fülleffekt Formkontur Mit einem Rechtsklick > Punkte bearbeiten kann die Form individuell angepasst werden Do chaschemol probiere ;))

  27. Grundlegende Objektbearbeitung Objekte schnell kopieren mit: CTRL + Drag and Drop oder CTRL + D 73 – 76 Nur Kontur Mit Füllung Schatten innen Abschrägung 3D-Drehung Auf eine Form können auch mehrere Effekte gleichzeitig angewendet werden.

  28. Objekte drehen und kippen 1 73 – 76 2 3 1 3 2 57° Drehung Kippen vertikal Drehen manuell 90° Drehung

  29. Objekte mit Text füllen Ein Pfeil Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. 73 – 76 Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. Noch ein Pfeil

  30. Objekte positionieren Rechtsklick auf Folie Raster und Führungslinien • Einblenden von: • Lineal • Gitternetzlinien • Führungslinien Führungslinien können verschoben werden Mit der CTRL-Taste und Drag and Drop kopiert werden Mit Rechtsklick gelöscht werden

  31. Objekte und Sichtbarkeit Korrigieren Sie das Ergebnis 1 1 3

  32. Objektreihenfolge

  33. Objektreihenfolge fertig

  34. Objekte ausrichten und verteilen Oben ausrichten Horizontal verteilen An Folie ausrichten Unten ausrichten

More Related