1 / 40

Radioaktive Komponente im LZ-G Stormarn

Löschzug-Gefahrgut (LZ-G). Radioaktive Komponente im LZ-G Stormarn. Claus Havemann, LZ-G Stormarn. Löschzug-Gefahrgut (LZ-G). Die Eigenschaft bestimmter Atomkerne (Radionuklide), sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne umzuwandeln und dabei ionisierende Strahlung auszusenden.

creola
Download Presentation

Radioaktive Komponente im LZ-G Stormarn

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) Radioaktive Komponenteim LZ-G Stormarn Claus Havemann, LZ-G Stormarn

  2. Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  3. Die Eigenschaft bestimmter Atomkerne (Radionuklide), sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne umzuwandeln und dabei ionisierende Strahlung auszusenden. Die Messgröße dieser Eigenschaft ist die Aktivität. Was ist Radioaktivität ? Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  4. Strahlenarten Wirkungsweise auf Organe Reichweiten und Abschirmung Maßnahmen zur eigenen Sicherheit Einheiten Theoretische Grundlagen Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  5. Darstellung eines Atommodells Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  6. Teilchenstrahlung Alphastrahlung (a-Strahlung) Betastrahlung (b-Strahlung) Neutronenstrahlung (n-Strahlung) Wellenstrahlung Gammastrahlung (g-Stahlung) Strahlenarten Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  7. Alpha-Strahlung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  8. Beim Kernzerfall bestimmter Radionuklide ausgesandtes, positiv geladenes Teilchen. Es besteht aus zwei Neutronen und zwei Protonen und ist mit dem Kern des Heliumatoms identisch. Alphateilchen (-strahlung) Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  9. Betastrahlung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  10. Beim Kernzerfall bestimmter Radionuklide ausgesandtes Elektron positiver oder negativer Ladung. Betateilchen (-strahlung) Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  11. Gammastrahlung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  12. Hochenergetische , kurzwellige elektromagnetische Wellenstrahlung, die beim Zerfall eines Nuklids vom Atomkern ausgesendet wird. Sie tritt häufig zusammen mit der Alpha- und Betastrahlung auf. Gammastrahlung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  13. Neutronenstrahlung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  14. Strahlung in Form elektrisch neutraler Elementarteilchen. Neutronenstrahlung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  15. Alphastrahlung im Zentimeterbereich Abschirmung (minimal): Papier, Pappe Betastrahlung Zentimeter bis Meter Abschirmung (minimal): Einsatzkleidung, Holz Reichweiten und Abschirmung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  16. Gammastrahlung Meter bis Kilometer Abschirmung: Sehr dicke Bleiwände Neutronenstrahlung Kilometer bis unendlich Abschirmung: Keine Wasser absorbiert n-Strahlung Reichweiten und Abschirmung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  17. Abstand halten kurze Verweildauer (Aufenthaltszeit) Abschirmung Inkorporationsschutz Kontaminationsschutz Maßnahmen zur eigenen Sicherheit Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  18. Abstandsgesetz Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) Die Intensität der Strahlung einer punktförmigen Strahlenquelle nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. LZ-G Stormarn

  19. Gelände Geländeformation (Gruben, Berge) Technische Bauten (Häuser, Mauern) Kfz Abschirmung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  20. Haut Veränderung der Oberhaut und darunterliegenden Schichten (bis zum Krebs) Innere Organe (Blut, Magen) permante Strahler, da sie nicht entfernt werden können Veränderung des Blutbildes (z.B Leukämie) Geschwulste in Magenbereich (Magendurchbrüche) Wirkungsweise auf Organe(Inkorporation, Berührung) Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  21. Entstehung Wirkungsweise Ausnutzung der Ionisation zum Messen der Aktivität Ionisation Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  22. Trifft ein Alpha-, Beta-, Neutronteilchen oder eine Gammawelle auf einen intakten Atomkern, kann die Strahlung ein Teilchen aus dem Kern treffen. Ist die Energie der Strahlung hoch genug wird das getroffene Teilchen aus dem Atom herauskatapultiert (Billardkugeleffekt) und das verbleibende Atom ist in der Anzahl von Elektronen in der Hülle zu Protonen im Kern nicht mehr im Gleichgewicht und wir haben ein ionisiertes Atom. Entstehung der Ionisation Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  23. Ein ionisiertes Atom ist bestrebt das elektronische Ungleichgewicht auszugleichen und versucht sich mit anderen vorhandenen Atomen zu einem Molekül zusammenzuschließen, oder an bestehende Moleküle anzuhängen. Geschieht dieser Ionisationseffekt im menschlichen Körper, binden sich ionisierte Atome an das Erbgut und verändern die Erbinformationen, wodurch Krankheiten entstehen. Besonders sind Zellen, die sich oft teilen ( Knoch-,Haut-,Haar-u.Keimzellen), hiervon betroffen. Wirkungsweise der Ionisation Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  24. Abstand Abschirmung Aufenthaltszeit Kontamination vermeiden Inkorporation ausschliessen ...deshalb immer daran denken ! Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  25. Die ionisierten Atome sind elektrisch geladen und können in einem Spannungsfeld, z.B.: durch Batterien verursacht, einen Stromfluss erzeugen, bzw. ein elektrisches Gleichgewicht ins Ungleichgewicht bringen. Dieses wird von den Messgeräten angezeigt. Ausnutzung der Ionisation zum Messen der Aktivität Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  26. Messprinzip der Zählrohre Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) • Alle Messgeräte arbeiten mit der ionisierenden Wirkung der radioaktiven Strahlung ! • In der Messkammer werden Gasteilchen in Elektrizität umgewandelt, diese wird angezeigt. LZ-G Stormarn

  27. Aktivität einer radioaktiven Substanz Ist die Anzahl der Zerfälle (Umwandlungen) in einer Sekunde. Einheit: Becquerel [Bq] Einheiten Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  28. Energiedosis Sie beschreibt die Energie, die einem Volumenelement beliebiger Materie mit einer bestimmten Masse durch ionisierende Strahlung zugeführt wird, dividiert durch diese Masse. Einheit: Gray (Gy) Einheiten Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  29. Äquivalentdosis Ist ein Maß für die Absorption von Strahlung multipliziert mit einem Bewertungsfaktor der bei Alpha-Strahlung 10 beträgt, ansonsten 1. Einheit: Sievert [Sv] Äquivalentdosisleistung Absorption von Strahlung über einen Zeitraum Einheit: Sievert pro Stunde [Sv/h] Einheiten Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  30. Einheiten Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) gebräuchliche Maßeinheiten: 1mSv = 0,001 Sv = 1000mSv 10mSv = 0,01Sv = 10000mSv 1mSv/h = 0,001 Sv /h = 1000mSv/h 10mSv/h = 0,01Sv /h = 10000mSv/h LZ-G Stormarn

  31. Strahlenmessgeräte Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  32. Personendosimeter werden an der Person getragen (Rumpfbereich)! Film- oder Phosphatglasdosimeter unter der Einsatzkleidung! Stab- und Alarmdosimeter über (an) der Einsatzkleidung! Unterscheidung in: a. ablesbar (Helfer) b. auswertbar (Labor) Personendosimeter Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  33. Kontaminationsnachweismonitore werden zum aufspüren radioaktiver Kontamination an Personen und punktförmiger Strahlerquellen verwendet. Diese Geräte können Alpha- und Betastrahlen messen. Anzeige in Impulse/Sekunde (Imp/s) Kontaminationsnachweismonitore Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  34. Ortsdosisleistungdmesser sind Geräte, die im Einsatz die vorhandene Strahlung in Verbindung mit dem Faktor Zeit (Dosisleistung) messen. Nur Feststellung von Gammastrahlung möglich! Anzeige in Sv/h (Sievert pro Stunde) Ältere Geräte: R (Röntgen) oder Rad (radioactive absorbed dose) Ortsdosisleistungsmesser Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  35. Dosis : Die komplett aufgenommene Strahlungsdosis! Dosisleistung: Der Teilungswert aus Strahlendosis und Zeit! Also: Strahlendosis pro Zeiteinheit! Dosis und Dosisleistung! Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  36. Zur Bergung von Sachgütern 15mSv Zur Beseitigung von Gefahren für Personen oder Verhinderung von Schadensausweitung 100mSv Zur Lebensrettung 250mSv Grenzwert von 250 mSv/Leben darf nicht überschritten werden Dosen, denen Einsatzkräfte ausgesetzt sein dürfen! Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  37. Feuerwehrhelm Atemschutzmaske Atemschutzgerät ( umluftunabhängig od. Filter ) Personendosimeter u. Dosiswarngerät Kontaminationsschutzanzug Kontaminationsschutzhandschuhe u. Arbeitshandschuhe Feuerwehrstiefel Schutzausstattung Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  38. Keine Angst, wir strahlen ja selbst ! Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  39. ...und wir essen auch verstrahltes! Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) LZ-G Stormarn

  40. Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit Jetzt erst mal „verstrahlt“ Frühstücken !

More Related