1 / 9

BFS TECHNIK

BFS TECHNIK. Planung, Entwurf und Präsentation eines Wohnhauses. Bautechnik. BFS TECHNIK. Sekundarabschluss I - Realschulabschluss / Erweiterter Sekundarabschluss I. Was habe ich davon?. Ausbildung 2 – 3 Jahre. 2. Jahr BFS- Technik. 1. Jahr Berufsfachschule. Bautechnik.

cyrus-ray
Download Presentation

BFS TECHNIK

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. BFS TECHNIK Planung, Entwurf und Präsentation eines Wohnhauses Bautechnik

  2. BFS TECHNIK Sekundarabschluss I - Realschulabschluss / Erweiterter Sekundarabschluss I Was habe ich davon? Ausbildung 2 – 3 Jahre 2. Jahr BFS- Technik 1. Jahr Berufsfachschule Bautechnik

  3. BFS TECHNIK Weitere Möglichkeiten Berufsausbildung Mehr Alternativen Fachoberschule Technik / Gestaltung Berufsfachschule Technik mit Sekundarabschluss I –Realschulabschluss Erweiterter Sekundarabschluss I Bautechnik

  4. BFS TECHNIK Mögliche Stundentafel Bautechnik

  5. BFS TECHNIK Schematische Darstellung des Theorie-Unterrichts Bautechnik

  6. BFS TECHNIK Schematische Darstellung des Theorie-Unterrichts Planung, Entwurf und Präsentation eines Wohnhauses Mit Medien werben und präsentieren Gebäude planen, energetisch und ökologisch optimieren Tragende Gebäudeteile Planen und darstellen Gebäude mit Elementen ausbauen Gebäude innen gestalten Bautechnik

  7. BFS TECHNIK Koordinierung mit der FOS • Vorbereitung auf die FOS durch einen entsprechend konzipierten Mathematik- Lehrplan. • Mathematik- Förderkonzept zur Unterstützung der Schüler/-innen. • Abstimmung vieler Theorie- Lerninhalte und Projekte mit den Inhalten der FOS- Technik. • Einsatz vieler Lehrer parallel in beiden Schulformen. Bautechnik

  8. BFS TECHNIK Einschulung Einschulungsvoraussetzungen: 1. Jahr Berufsfachschule: Notenschnitt von 3,0 und besser oder Sekundarabschluss I - Realschulabschluss: Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Schulen wird individuell geprüft. Bautechnik

  9. BFS TECHNIK Informationen und Downloads auf der Web-Site der Schule johannes-selenka-schule.de Bautechnik

More Related