1 / 19

Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission

01. Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011. Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission. 02. Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011. Fußball-Regeln. 2010 / 2011 Regel 1 Das Spielfeld. Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission. Spielfeldmaße.

damita
Download Presentation

Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 01 Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011 Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission

  2. 02 Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011 Fußball-Regeln 2010 / 2011 Regel 1 Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission

  3. Spielfeldmaße 03 Mittellinie Strafraum Mittelkreis Anstoßpunkt (Abstand 9,15 m) Strafstoßmarke Torraum Abstandsmarkierung vom Viertelkreis an der Eckfahne (9,15 m) Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld Präsentation beenden

  4. Maße für die Strafstoßausführung 04 Strafraum- Maße Abstand vom Tor Tor Abstand vom Tor Abstand von der Torlinie Wichtige Maße für die Strafstoß-ausführung Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld Präsentation beenden

  5. Maße für die Strafstoßausführung 05 Strafraum- Maße Tor Abstand von der Torlinie Wichtige Maße für die Strafstoß-ausführung Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld Präsentation beenden

  6. Maße für die Strafstoßausführung 06 Strafraum- Maße Tor Wichtige Maße für die Strafstoß-ausführung Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld Präsentation beenden

  7. Maße für die Strafstoßausführung 07 Strafraum- Maße Tor Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld Präsentation beenden

  8. Tormaße 08 Höhe, bis Unterkante Latte? Breite, Innenkante Torpfosten? Pfosten- und Lattenform: 12 cm im Durchmesser Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  9. Tormaße 09 Breite, Innenkante Torpfosten? Pfosten- und Lattenform: 12 cm im Durchmesser Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  10. Tormaße 10 Tor Tore müssen fest im Boden verankert sein !!! Die Tore bestehen aus Holz, Aluminium oder einem an-deren genehmigten Material und dürfen die Spieler in keiner Weise gefährden. Bricht oder verschiebt sich die Querlatte, ist ein Seil als Ersatz nicht zulässig. Pfosten- und Lattenform: 12 cm im Durchmesser Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  11. Torraummaße 11 Torraum- Maße Abstand vom Innenpfosten? Abstand von der Torlinie? Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  12. Torraummaße 12 Torraum- Maße Tor Abstand von der Torlinie? Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  13. Torraummaße 13 Torraum- Maße Tor Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  14. Eck- und Mittelfahnen 14 Mittelfahne Eckfahnen (Kann aufgestellt werden) Eck-Viertelkreis (R=1 m) Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  15. Spielfeldbezeichnungen 15 Regel 1 – Das Spielfeld Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Präsentation beenden

  16. 16 Die Markierungslinien Alle zum Spielfeld gehörenden Linien haben eine Linienbreite von 10-12 cm. Die Linien gehören zu jenen Flächen, welche sie begrenzen. Daher gehören die Seitenlinien und die Torlinien zum Spielfeld. Ebenso wie die Seiten- und Torlinien zum Spielfeld gehören, sind die Strafraumlinien Teil des Strafraums. Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld

  17. 17 Die Überprüfung des Spielfeldes 1. Der Platzverein ist verantwortlich für den Aufbau des Platzes. 2. Der Schiedsrichter überprüft die Bespielbarkeit des Platzes vor Spielbeginn. 3. Gründe für eine Spielabsage können sein: - Eis unter dem Schnee - tiefer Morast - gefrorener Boden - größere zusammenhängende Wasserflächen Diese Bedingungen gefährden die Gesundheit der Spieler oder lassen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht zu. Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld

  18. 18 Die Überprüfung des Spielfeldes 4. Eine Spielabsage liegt im Ermessen des Schiedsrichters … aufgeweichter Boden … Schnee … große Pfützen nach Regen … Nebel (Sicht von Tor zu Tor) 5. Nach einer Spielabsage darf auch kein Freundschaftsspiel mehr ausgetragen werden. Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld

  19. 19 Die Überprüfung des Spielfeldes 6. Werden Beanstandungen des Schiedsrichters nicht beseitigt, entscheidet er, ob das Spiel trotzdem durchgeführt werden kann. Zum Beispiel: … keine Markierungen … Eckfahnen zu niedrig … mangelhafte Tornetze … etc. Es erfolgt ein Vermerk im Spielbericht. 7. Die rechtzeitige Anreise des Schiedsrichters ist erforderlich. Spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn sollte er vor Ort sein. Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Regel 1 – Das Spielfeld

More Related