1 / 8

Jugendhilfe & Schule: Gütersloh ist 2010 eine familien- und bildungsfreundliche Stadt

Jugendhilfe & Schule: Gütersloh ist 2010 eine familien- und bildungsfreundliche Stadt. Teil 1: Lebenslagen von Kindern: vom Übergang von der Familie zur 1. Betreuungsstätte bis zum Ende der Grundschulzeit. Familien- & Bildungsfreundlichkeit Schnittstelle mehrerer Prozesse.

Download Presentation

Jugendhilfe & Schule: Gütersloh ist 2010 eine familien- und bildungsfreundliche Stadt

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jugendhilfe & Schule:Gütersloh ist 2010 eine familien- und bildungsfreundliche Stadt Teil 1: Lebenslagen von Kindern: vom Übergang von der Familie zur 1. Betreuungsstätte bis zum Ende der Grundschulzeit

  2. Familien- & BildungsfreundlichkeitSchnittstelle mehrerer Prozesse Jugendhilfeplanung (aktuell: Strategieplan) Jugendhilfe & Schule Familien- & Bildungsfreundlichkeit Schulentwicklungsplanung

  3. Teil 1: Lebenslagen von Kindern vom Übergang von der Familie zur 1. Betreuungsstätte bis zum Ende der Grundschulzeit Heute und morgen Teil 2: Lebenslagen Pubertät und Übergang Schule / Beruf ANGEBOT FÜR Anfang 2007

  4. Aufgabe für diese Tagung: Erarbeitung gemeinsamer Ziele von Jugendhilfe und Schule für den Weg zu einer familien- und bildungs-freundlichen Stadt Gütersloh

  5. Und ab jetzt wird SieHerr Werner Barking von der Bildung & Beratung Bethel durch die Tagung leiten

  6. Abbildung 1: Entwicklung der Einwohnerzahl 1997 bis 2004

  7. Abbildung 7: Entwicklung der Jugendhilfe relevanten Altersgruppen bis 2020

  8. Abbildung 15:Fortschreibung des Gesamtbudgets für die Jugendhilfe

More Related