1 / 3

Papierrolle

Nein, sie besteht nicht aus Thermopapier, sondern aus holzfreiem, unbeschichtetem Papier. Visit : https://www.rollenrampe.de/

Download Presentation

Papierrolle

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Papierrolle Der schottische Uhrmacher Alexander Bain konstruierte bereits 1843 den ersten Kopiertelegrafen. Dieser war in der Lage, Bilder und Texte auf elektronischen Weg zu übertragen und beim Empfänger auf einem Stück Papier wieder auszudrucken. Daher blickt die Fax-Technologie auf eine fast 180-jährige Geschichte zurück. Bis heute ist das Faxgerät ein beliebtes Kommunikationsmittel in den Unternehmen. Mehr als 70% der Firmen, Büros, öffentlichen Einrichtungen und Kanzleien nutzen das Faxgerät mit den dazu gehörigen Faxrollen. „Faxen“ – Nachrichten zielgenau versenden Dass das Faxgerät mit seinen Thermopapierrollen noch immer ein beliebtes Kommunikationsmittel darstellt, ist damit begründet, dass dieser Kommunikationsweg einen zielgenauen Versand von Nachrichten ermöglich, der zudem als sicher und vertraulich einzustufen ist. Dazu kommt der Fakt, dass der Empfang nachweisbar ist und somit steht das Fax fast auf einer Stufe mit dem Einschreiben, da es als verbindlicher Zustellweg von Nachrichten gilt. Die Vor- und Nachteile von Faxgeräten Das Fax hat sich im Laufe der Zeit als Kommunikationsmedium etabliert und hat seinen festen Platz in den Büros. Erhältlich sind die Geräte als solitäres Fax mit Faxrollen bzw. Thermopapierrollen oder auch als Multifunktionsgerät. Im Vergleich zur E-Mail birgt ein Fax vielfältige Vorteile in Hinsicht auf die Auftragsabwicklung, den Rechnungs- und Dokumentenversand.

  2. Bonrollen • E-Mails verschwinden oft in den Tiefen des Internets oder werden vom Spam-Filter aussortiert. Die Folge ist, dass wichtige Nachrichten, Unterlagen oder Dokumente den Empfänger nicht erreichen. Anders die Faxnachricht. Diese wird direkt an die zugewiesene Empfänger-Nummer gesendet ohne das ein Spam-Filter darauf zugreift. Die Nachricht wird direkt ausgedruckt und das bringt die Sicherheit, dass die Nachricht fehlerfrei und sicher beim Empfänger ankommt. • Vorteil 2: Unbefugte Dritte haben keinen Zugriff • Besonders wenn es um vertrauliche Dokumente oder Nachrichten geht, die sensible Daten enthalten, ziehen viele es selbst im digitalen Zeitalter noch immer vor, diese in einen Briefumschlag zu stecken und per Post zu versenden. Oder aber sie nutzen das Faxgerät mit Faxrolle. Auf die elektronisch übermittelte Faxnachricht, die per Telefonanlage übermittelt wird, kann kein Virus oder eine Malware zugreifen. Damit hat der Versender stets die Gewissheit, dass seine Nachricht nicht von unbefugten Dritten gelesen und auch nicht von einer Schadsoftware infiziert wird. • Vorteil 3: Es gibt einen Sendebericht • Wird eine E-Mail versendet, dann passiert diese mehrere Server, bevor sie letztendlich beim Empfänger auf dem Bildschirm erscheint. Das ist anders als bei Faxnachrichten. Von der Teletechnik wird die Nachricht transkribiert und auf direkten Weg an die Empfänger-Nummer versendet, wo sie dann entschlüsselt und direkt auf der Thermopapierrolle ausgedruckt wird. Der Sender hat die Möglichkeit, sich einen Sendebericht anzufordern, der auch vor Gericht als Nachweis gilt, dass die Nachricht beim Empfänger angekommen ist. • Der Nachteil der Thermopapierrollen

  3. Etiketten Der schottische Uhrmacher Alexander Bain konstruierte bereits 1843 den ersten Kopiertelegrafen. Dieser war in der Lage, Bilder und Texte auf elektronischen Weg zu übertragen und beim Empfänger auf einem Stück Papier wieder auszudrucken. Daher blickt die Fax-Technologie auf eine fast 180-jährige Geschichte zurück. Bis heute ist das Faxgerät ein beliebtes Kommunikationsmittel in den Unternehmen. Mehr als 70% der Firmen, Büros, öffentlichen Einrichtungen und Kanzleien nutzen das Faxgerät mit den dazu gehörigen Faxrollen. „Faxen“ – Nachrichten zielgenau versenden Dass das Faxgerät mit seinen Thermopapierrollen noch immer ein beliebtes Kommunikationsmittel darstellt, ist damit begründet, dass dieser Kommunikationsweg einen zielgenauen Versand von Nachrichten ermöglich, der zudem als sicher und vertraulich einzustufen ist. Dazu kommt der Fakt, dass der Empfang nachweisbar ist und somit steht das Fax fast auf einer Stufe mit dem Einschreiben, da es als verbindlicher Zustellweg von Nachrichten gilt. Die Vor- und Nachteile von Faxgeräten Das Fax hat sich im Laufe der Zeit als Kommunikationsmedium etabliert und hat seinen festen Platz in den Büros. Erhältlich sind die Geräte als solitäres Fax mit Faxrollen bzw. Thermopapierrollen oder auch als Multifunktionsgerät. Im Vergleich zur E-Mail birgt ein Fax vielfältige Vorteile in Hinsicht auf die Auftragsabwicklung, den Rechnungs- und Dokumentenversand.

More Related