1 / 15

Pessimisten leben laut Studie länger

Pessimisten leben laut Studie länger. Издательский дом «Первое сентября», журнал «Немецкий язык», № 5/2013, с. 4–7. Bild als Sprechanlass. Bild als Sprechanlass. Assoziationen sammeln. Assoziationen sammeln. Poetisches. Optimist und Pessimist – Zukunft

deanna
Download Presentation

Pessimisten leben laut Studie länger

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Pessimisten leben laut Studie länger Издательский дом «Первое сентября», журнал «Немецкий язык», № 5/2013, с. 4–7

  2. Bild als Sprechanlass

  3. Bild als Sprechanlass

  4. Assoziationen sammeln

  5. Assoziationen sammeln

  6. Poetisches • Optimist und Pessimist – Zukunft • Ein Optimist, stets aufrecht, kühn,sieht in der Zukunft Blümlein blüh’n.Der Pessimist, mit schrägem Nacken,denkt darin schon an’s Unkraut- Hacken. Helga Kurowski

  7. Poetisches Der Optimist und der Pessimist Der Optimist ist stets bemüht, das schier Aussichtslose geglückt zu sehen. Er kann in seinem Denken und Handeln entweder bestätigt oder enttäuscht werden. Der Pessimist sieht das vermeintlich Sichere schon missglückt. Er kann in seinem Denken und Handeln entweder bestätigt oder positiv überrascht werden. Deshalb wird der Pessimist immer zufriedener sein als der Optimist. Ich dagegen bin Realist. Der Realist ist auch noch positiv überrascht, wenn der Optimist bestätigt wird, jedoch niemlas enttäuscht, wenn der Pessimist bestätigt wird.

  8. Was passt nicht in die Reihe? • 1. Beschwerden, Krankheit, Armut, Unpässlichkeit, Wehwehchen • 2. bewundernswert, merkwürdig, sensationell, überraschend, erstaunlich, beruhigend

  9. Was passt nicht in die Reihe? • 3. Gelehrter, Geistlicher, Forscher, Wissenschaftler, • Intellektueller, Geistesarbeiter • 4. Analyse, Abhandlung, Ausarbeitung, Studierzimmer, Beitrag, Studie, Artikel, Publikation

  10. Was passt nicht in die Reihe? • 5. Folgezeit, herannahende Zeit, kommende Zeit, spätere Zeit, verflossene Zeiten, Ausblick, Zukunft • 6. Alter, Bejahrtheit, Backfischjahre, Lebensherbst, Lebensneige, Abend des Lebens, Herbst des Lebens

  11. Aphorismen lesen und kommentieren • 1. Pessimisten sind Optimisten mit mehr Erfahrung. (Deutsches Sprichwort) • 2. Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben. (Peter Bamm) • 3. Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst. (Giovanni Guareschi)

  12. Aphorismen lesen und kommentieren • 4. Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James Branch Cabell) • 5. Pessimisten haben den Vorteil, dass sie seltener enttäuscht werden. (Robert Lembke) • 6. Nur Pessimisten schmieden das Eisen, solange es heiß ist. Optimisten vertrauen darauf, dass es nicht erkaltet. (Peter Bamm)

  13. Aphorismen lesen und kommentieren • 7. Pessimisten sind Leute, die mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen. (Heinz Erhardt) • 8. Optimisten verabreden sich mit einer Frau unter einer Uhr, Pessimisten unter einem Kalender. (Ernst Stankovski) • 9. Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem. (Unbekannter Autor)

  14. Akrostichon schreiben • O ____________________ • P ____________________ • T ____________________ • I ____________________ • M ____________________ • I ____________________ • S ____________________ • T ____________________

  15. Akrostichon schreiben • P ____________________ • E ____________________ • S ____________________ • S ____________________ • I ____________________ • M ____________________ • I ____________________ • S ____________________ • T ____________________

More Related