1 / 8

Erstsemester-Einführungswoche WS 2012/2013 - Exkursionen

Erstsemester-Einführungswoche WS 2012/2013 - Exkursionen. Exkursionen für die Erstsemester innerhalb von Nordrhein-Westfalen Durchführung am 24.10.2012 Reise mit Bussen bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Schwebebahn) Vorstellung: 15.10.2012.

derex
Download Presentation

Erstsemester-Einführungswoche WS 2012/2013 - Exkursionen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Erstsemester-Einführungswoche WS 2012/2013 - Exkursionen Exkursionen für die Erstsemester innerhalb von Nordrhein-Westfalen Durchführung am 24.10.2012 Reise mit Bussen bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Schwebebahn) Vorstellung: 15.10.2012

  2. Erstsemester-Einführungswoche - Exkursionen • Themen: • Innovation City Bottrop (Prof. Huber) – 20 TN • Schwebebahn-Werkstatt in Wuppertal (Prof. Leerkamp) – VWING 15 TN • Binnenhafen Dortmund (Prof. Leerkamp) – VWING 15 TN • StUVA Köln / Straßen NRW – NL Leverkusen (Prof. Gerlach) – VWING 24 TN • Müngstener Runde (Volker Albrecht) – 15 TN

  3. 1. Innovation City Ruhr – Modellstadt Bottrop (Prof. Huber) Projektziel: Reduzierung der CO2 – Belastung bis 2020 um 50 %!! 77 Einzelprojekte Treffpunkt: Wird mit dem Aushang bekannt gegeben (maximal 20 Teilnehmer)

  4. 2. Schwebebahn-Werkstatt in Wuppertal (Prof. Leerkamp) Besichtigung der Schwebebahnwerkstatt in Wuppertal-Vohwinkel Treffpunkt: Uni Haspel – LuFG Güterverkehrsplanung und Transportlogistik (RaumHD 21) um 08:15 Uhr (maximal 15 Teilnehmer)

  5. 3. Binnenhafen Dortmund (Prof. Leerkamp) Besichtigung des Dortmunder Hafens -Vortrag über das Alte Hafenamt -Erläuterungen am Hafenmodel -Besuch des Containerterminals Treffpunkt: Uni Haspel – LuFG Güterverkehrsplanung und Transportlogistik (RaumHD 21) um 07:45 Uhr (maximal 15 Teilnehmer)

  6. 4. StUVA Köln / Straßen NRW – NL Leverkusen (Prof. Gerlach) Besuch der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (StUVA – Köln) -Themen u.a.: Vortrag zum Tätigkeitsbereich der StUVA, Besichtigung der Versuchshalle + Besuch von Straßen NRW (Leverkusen) -Themen u.a.: Telematiksysteme zur Netzbeeinflussung, Standstreifenfreigaben, Aufbau der Verkehrsleitzentrale NRW Treffpunkt: Pauluskirchstraße um 09:00 Uhr (maximal 24 Teilnehmer)

  7. 5. Müngstener Runde (Volker Albrecht) • Besuch des Müngstener Brückenparks • Themen u.a.: • Die Müngstener Brücke • „Die goldene Schraube“ • Fahrt über die Wupper • Diederichstempel Treffpunkt: Mensa am Campus Haspel um 10:00 Uhr (maximal 15Teilnehmer)

  8. Erstsemester-Einführungswoche WS 2012/2013 - Exkursionen Anmeldeliste hängen ab Dienstag, den 16.10.2012 an den entsprechenden Lehrstühlen aus.

More Related