1 / 17

Qwest-Konferenzen

Qwest-Konferenzen. Reservationless Audio Management Präsentiert von: Qwest Conferencing Team Für: Baxter Healthcare. Ablauf. Externe Collaboration-Strategie Moderatoranmeldung Starten einer Ad Hoc-Konferenz im Web Audio-Einwahl

dooley
Download Presentation

Qwest-Konferenzen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Qwest-Konferenzen Reservationless Audio Management Präsentiert von:Qwest Conferencing TeamFür: Baxter Healthcare

  2. Ablauf • Externe Collaboration-Strategie • Moderatoranmeldung • Starten einer Ad Hoc-Konferenz im Web • Audio-Einwahl • Management der Telefonkonferenz über die Weboberfläche - Umbenennen- Zur Nebenkonferenz- Teilnehmerausschluss - Stummschaltung ein/aus- Fragen und Antworten - Ende der Konferenz

  3. Externe Collaboration-Strategie Audio-Management Eine webgestützte Anwendung, mit der ein Moderator "sehen“ kann, wer an der Konferenz teilnimmt. Sie ermöglicht außerdem die Steuerung Ihrer Audioverbindungen mit der Maus. Nur der Moderator ist im Web angemeldet und bis zu 99 Teilnehmer können sich in die Konferenz einwählen. Externe Collaboration-Funktion (Web-Konferenzen) Das Baxter-Team for globale Netzwerkarchitektur entwickelt derzeit eine Strategie für eine externe Collaboration-Funktion. Nach der Fertigstellung werden weitere Angaben dazu in BaxFacts bekannt gegeben.

  4. Moderatoranmeldung: • Link: http://conferencing.Qwest.com(für einfaches Öffnen bei den Favouriten speichern). • Wählen Sie "Moderator Access" im Bereich "Document Sharing".

  5. Moderatoranmeldung: • Geben Sie für europäische Konten beim Anmelden für Audio-Management über das Web im Abschnitt "Konferenznummer" Ihre Zugangsnummer (lokale Telefonnummer – Vorwahl und Kennzahl) ein. • Geben Sie Ihren PIN ein. *Hinweis – Das Zeichen "*" vor und hinter den Nummern im Webbereich ist nicht erforderlich.

  6. Starten einer Schnell-Konferenz

  7. Live Meeting – Moderatoransicht

  8. Live Meeting – Audio-Einwahl Moderator:Schritt 1: Wählen Sie Ihre ZugangsnummerSchritt 2: Geben Sie Ihren Pin-Code ein, wenn Sie Ihren Anruf beginnen möchten Teilnehmer:Schritt 1: Wählen Sie Ihre ZugangsnummerSchritt 2: Für Teilnehmer, die sich vor dem Moderator einwählen, wird zunächst Musik abgespielt. *Hinweis – Vor und nach die Nummer für Audio-Befehle muss immer das Zeichen "*" gesetzt werden.

  9. Live Meeting – Teilnehmer Audio-Management

  10. Umbenennen – Rechtsklick mit der Maus

  11. Zur Nebenkonferenz - Rechtsklick mit der Maus

  12. Teilnehmer abtrennen – Rechtsklick mit der Maus

  13. Stummschalten – Stummschaltung aufheben Individuell Gruppe *Hinweis: Ihre Teilnehmer können sich auch über die Telefontastur selbst stummschalten: *6*

  14. Teilnehmer Audio Status Der Teilnehmer (oder der Moderator) befindet sich zurzeit im Hauptraum der Audiokonferenz. Aktiv Sprecher. Der Teilnehmer spricht zurzeit. Es kann aber auch ein Hinweis für Hintergrundgeräusche sein. Ikon für stumm geschaltete Leitung. Der Teilnehmer kann nicht gehört werden, wenn seine Leitung stumm geschaltet ist. Sub-Konferenz Ikon. Der Teilnehmer (oder der Moderator) befindet sich zurzeit im Sub-Konferenz- oder Übergangsraum. Geister-Ikon. Der Teilnehmer hat die Verbindung zur Konferenz unterbrochen.

  15. Frage und Antwort Sitzung

  16. Konferenz beenden und Teilnehmer abtrennen

  17. Vielen Dank für die Teilnahme an der heutigen Schulung: Steuern einer Telefonkonferenz über die Weboberfläche

More Related