1 / 39

Workshop zur Examensanmeldung

Workshop zur Examensanmeldung. GHRGe und DGS. Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung im Fach Anmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte. Gliederung - Erstanmeldung beim Prüfungsamt - Anmeldung Prüfung im Fach - Anmeldung Prüfung DGS Termine

dory
Download Presentation

Workshop zur Examensanmeldung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. WorkshopzurExamensanmeldung GHRGe und DGS

  2. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Gliederung - Erstanmeldung beim Prüfungsamt - Anmeldung Prüfung im Fach - Anmeldung Prüfung DGS Termine Formalitäten - Adressen & Kontakte - Fragen

  3. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine FormalitätenAdressen & Kontakte „Antrag auf Zulassung” 1-2 Monate vor der 1. Prüfung im Prüfungsamt abgeben Spätestens zusammen mit Unterlagen zur ersten Prüfung !! Im Meldungszeitraum für die Prüfungen werden keine einzelnen Zulassungsanträge angenommen !!

  4. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Online-Dateneingabe (De TerminA) einigeTagevorEinreichung des Antrags jederzeitmöglich 2) Antrag per Post oder per Einwurf in Hausbriefkasten „nur in Ausnahmefällen persönlich” 3) Anlagen

  5. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  6. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Anlagen Studienbescheinigung (Anzahl der Fachsemester) Tabellarischer Lebenslauf mit Passfoto Nachweis der Hochschulreife: Abitur- Zeugnis (beglaubigte Kopie) Zwischenprüfungszeugnisse (Original zur Vorlage, Kopien zur Abgabe oder beglaubigte Kopie) Bafög- Erklärung 2 Umschläge C-6, rückfrankiert als Standardbriefe (0.55 €) 1 Umschlag C-4 mit Papprücken, rückfrankiert als Großbrief (1.45 €)

  7. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  8. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Antrag und Anlagen lochen und auf Heftstreifen befestigen Briefe lose beifügen, keine Klarsichthüllen achtet auf die Hinweise des LPA

  9. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Über- -Regel (Fach) • 2 Leistungsnachweise, davon • 1 LN in der Fachwissenschaft • 1 LN in der Fachdidaktik • 1 LN in „Sprache“ • 1 LN in „Literatur“

  10. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Über- -Regel (Fach) • 2 Examensprüfungen, davon • eine in der Fachwissenschaft • eine in der Fachdidaktik • eine in „Sprache“ • eine in „Literatur“

  11. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Über- -Regel (Fach)

  12. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte • Über- -Regel (Fach) • Mündliche Prüfungen in der Fachdidaktik: • Erstprüfer aus dem gewählten Bereich • Zweitprüfer aus dem jeweils anderen • z.B. Prüfung aus der Literaturdidaktik •  Zweitprüfer aus der Sprachdidaktik

  13. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Über- -Regel (Fach) Möglichkeit 1

  14. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Über- -Regel (Fach) Möglichkeit 2

  15. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Voraussetzungen

  16. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Einreichen beim Prüfungsamt: jew. Anmeldeformulare 1 frankierten und an euch selbst adressierten C6-Umschlag (wenn keine Mailzusage 2) Immatrikulationsbescheinigung über laufendes Semester (mit Fächerangaben!) jew. Leistungsnachweis im Original & Kopie (Die Kopien werden nach Kontrolle einbehalten, das Original wird abgestempelt wieder mitgenommen)

  17. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  18. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  19. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  20. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  21. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte

  22. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGSTermine Formalitäten Adressen & Kontakte Über- -Regel (DGS)

  23. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGSTermine Formalitäten Adressen & Kontakte Voraussetzungen LN in Fachdidaktik Studienabschlussbescheinigung (DT-Homepage) Praktikumsschein

  24. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGSTermine Formalitäten Adressen & Kontakte Einreichen beim Prüfungsamt: jew. Anmeldeformulare 1 frankierten und an euch selbst adressierten C6-Umschlag (wenn keine Mailzusage 2) Immatrikulationsbescheinigung über laufendes Semester jew. Leistungsnachweis im Original & Kopie Studienabschlussbescheinigung (DT- Homepage) (Die Kopien werden nach Kontrolle einbehalten, das Original wird abgestempelt wieder mitgenommen)

  25. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGSTermine Formalitäten Adressen & Kontakte

  26. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGSTermine Formalitäten Adressen & Kontakte

  27. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGSTermine Formalitäten Adressen & Kontakte

  28. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Meldephase

  29. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Prüfungstermine

  30. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte SchriftlicheHausarbeit Mitteilungdes Themasjederzeit möglich SpätestensmitMeldungzum erziehungswissenschaftlichen Abschlusskolloquium

  31. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine FormalitätenAdressen & Kontakte Formalitäten Abmeldung von Prüfungen ist bis eineWoche vor Prüfungstermin möglich. Eine Rücktrittserklärung ist auch dann erforderlich, wenn die Nachweise nicht nachgereicht werden können. Freiversuch: Prüfungen, die im Rahmen der Regelstudienzeit (in eurem Fall innerhalb von 7 Semestern) abgelegt und nicht bestanden werden, gelten als nicht unternommen! Solange die Regelstudienzeit nicht überschritten wird, können Prüfungen beliebig oft wiederholt werden.

  32. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Formalitäten Bei Nichtbestehen (die Regelstudienzeit ist also überschritten) ist eine Wiederholungsprüfung möglich. Auf Antrag kann das Prüfungsamt jedoch eine zweite Wiederholungsprüfung für genau eine Prüfung zulassen (nicht eine zweite Prüfung pro Fach!).

  33. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Formalitäten Innerhalb der Regelstudienzeit könnt ihr bestandene Prüfungen zur Notenverbesserungeinmal wiederholen (folgendes Semester). Am Ende gilt die jeweils bessere Note.

  34. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Formalitäten Bei Krankheit am Tag der Prüfung, müsst ihr sofort beim Prüfungsamt anrufen und euch krank melden. Weiterhin muss unverzüglich ein ärztliches Attest beim Prüfungsamt vorgelegt werden. Der Nachholtermin für die Prüfung ist (frühestens) im nächsten Prüfungszeitraum. Ihr müsst für die Nachholprüfung ein neues Thema finden!

  35. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Formalitäten

  36. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine Formalitäten Adressen & Kontakte Formalitäten Wer zu einer Prüfung ohne triftigen Grund nicht erscheint, sich nicht rechtzeitig von einer Prüfung abmeldet oder „ordnungs-widrig“ verhält (z.B. Täuschungsversuch), wird mit „ungenügend“ bewertet! In besonders schwerwiegenden Fällen können bei ordnungswidrigem Verhalten alle bis dahin erbrachten Prüfungen als nicht bestanden erklärt werden!

  37. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine FormalitätenAdressen & Kontakte Prüfungsberechtigte: Deutschtreff Homepage  Aktuelles

  38. Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen– Geschäftsstelle Paderborn – http://www.lpa1.nrw.de/Dienstbereiche/Paderborn/index.html Fürstenweg 1533102 PaderbornTel: (05251) 1348 10Fax: 05251 – 134 819 Sprechzeiten: Mo, 10.00-12.00 UhrMi, 10.00-12.00 UhrDo, 14.00-15.00 Uhr ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine FormalitätenAdressen & Kontakte

  39. ÜbersichtErstanmeldungAnmeldung zur Prüfung im FachAnmeldung zur Prüfung DGS Termine FormalitätenAdressen & Kontakte Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei Euren Prüfungen!!

More Related