1 / 2

2. Christiane Herzog-Tag am Universitäts Mukoviszidose Centrum (UMC) Dresden 12. Juli 2014

Sponsoren. Wir bedanken uns bei folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung: Stand bei Drucklegung; während der Veranstaltung wird auf Sponsoren und Aussteller gesondert hingewiesen .

drake
Download Presentation

2. Christiane Herzog-Tag am Universitäts Mukoviszidose Centrum (UMC) Dresden 12. Juli 2014

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Sponsoren Wir bedanken uns bei folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung: Stand bei Drucklegung; während der Veranstaltung wird auf Sponsoren und Aussteller gesondert hingewiesen. Stand bei Drucklegung; während der Veranstaltung wird auf Sponsoren und Aussteller gesondert hingewiesen. Transparenz: Die Mitgliedsunternehmen der „Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.“ (FSA) hat zur Schaffung von mehr Transparenz den FSA-Kodex enger gefasst. Zukünftig sind Kongressveranstalter verpflichtet, potentielle Teilnehmer von Kongressen bereits im Vorfeld der Veranstaltung über Umfang und Bedingungen der Unterstützung der Arzneimittelindustrie zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie über die Höhe des Sponsorings beteiligter Arzneimittelfirmen: Gilead € ; forest € ; Aptalis € ; pharmaxis € ; Novartis € ; Vertex € Pari € Chiesi € . SO FINDEN SIE UNS Dresden Universitäts Kinder-Frauenzentrum (UKF) Haus 21, Hörsaal, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden 2. Christiane Herzog-Tag am Universitäts Mukoviszidose Centrum (UMC) Dresden 12. Juli 2014 10.00 bis 16.00 Uhr Hörsaal UKF (Haus 21) Universitätsklinikum ZusatzinformationenRückfragen richten Sie bitte an Frau Hentzschel – Sekretariat UMC (Tel. 0351 458-4995 / email: isabelle.hentzschel@uniklinikum-dresden.de). Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen das Universitätsklinikum mit den Straßenbahnlinien 6 und 12 (Haltestelle Augsburger Straße/Universitätsklinikum) sowie mit den Buslinien 74 und 82 (Haltestelle Universitätsklinikum, direkt im Klinikumsgelände). Anfahrt mit PKW: An der Haupteinfahrt Fiedlerstraße steht Ihnen unser Parkhaus mit 500 Stellplätzen zur Verfügung. Das Parken auf dem Gelände und im Parkhaus ist kostenpflichtig. Zertifizierung: Die Veranstaltung wird durch die Sächsische Landesärztekammer mit 7 Fortbildungspunkten zertifiziert.

  2. Einladung Programm Programm/ Grußworte Wozu brauchen wir eine bundes- 15:30 Uhr weite und eine regionale Mukoviszidose-Selbsthilfe? Karin Ulbrich / N.N. Ende ca. 16:00 Uhr • Begrüßung und 10.00 Uhr • Jahresbericht aus dem • UMC „Christiane Herzog“ • Jutta Hammermann • Neue Therapien 10.20 Uhr • Bernhard Schulte-Hubbert • Torte oder Eisbein? 10:50 Uhr • Hochkalorische Ernährung bei • Mukoviszidose: Warum? • Jutta Hammermann • Wie? • Katja Plachta • Die perkutane endoskopische 11:20 Uhr • Gastrostomie (PEG) • Martin Laaß • Was sollen der CF-Patient und 11:40 Uhr • seine Familie beim Psychologen? • Andrea Bertolatus • Mittagspause 12:00 Uhr • Notfälle bei Mukoviszidose 13:30 Uhr • Lutz Nährlich • Alt werden mit Mukoviszidose 14:00 Uhr • > Medizinisch (Bettina Wollschläger) • Sozial (Antje Koksch) • Als Patient(N.N.) • Projekt 60(Mukoviszidose e. V.) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Patienten, Eltern und Angehörige, wir möchten Sie herzlich zu unserem zweiten Christiane Herzog-Tag einladen. Auch dieses Mal möchten wir Ihnen neben aktuellen Informationen aus unserem und über unser Zentrum wieder ein breit gefächertes Programm rund um die Mukoviszidose bieten. Neben den Fachvorträgen soll auch der zwischenmenschliche Austausch nicht zu kurz kommen. Über Ihr zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen. Ihre Dr. med. Jutta Hammermann und das Team des UMC „Christiane Herzog“ Für die Einhaltung notwendiger Hygiene-maßnahmen sind die Patienten und ihre Familien selbst verantwortlich Referenten: Frau Andrea Bertolatus Psychologin, UMC „Christiane Herzog“ und Sozialpädiatrisches Zentrum / UKD Frau Antje Koksch Sozialberatung, UMC „Christiane Herzog“ und Sozialpädiatrisches Zentrum / UKD Dr. med. Martin Laaß Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin / UKD Thomas Malenke AGECF, Mukoviszidose e.V. Dr. med. Lutz Nährlich Mukoviszidosezentrum der Universitätskinderklinik Giessen Frau Katja Plachta Ernährungsberatung UMC „Christiane Herzog“ und Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin / UKD Dr. med. Bernhard Schulte-Hubbert UMC „Christiane Herzog“ und Medizinische Klinik I / UKD Frau Dipl.-Med. Karin Ulbrich UMC „Christiane Herzog“ Dresden Draz Dr. med. Bettina Wollschläger Mukoviszidosezentrum des Universitätsklinikums Halle/Saale N.N. Mukoviszidose-Patient, Dresden

More Related