1 / 16

Repositories, Hosting & Forschungsdaten

Repositories, Hosting & Forschungsdaten. Ein kurzer Überblick Patrick Danowski IST Austria. Photo by Jamison_Judd - http://flic.kr/p/4H1hyC. Was ist ein Repository?. Was ist ein Repository?. Ex-port. Frontend. Backend. Im-port. Webpage. Schnitt-stellen. Metadaten. Statistik.

dunn
Download Presentation

Repositories, Hosting & Forschungsdaten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Repositories, Hosting & Forschungsdaten • EinkurzerÜberblick • Patrick Danowski • IST Austria Photo by Jamison_Judd - http://flic.kr/p/4H1hyC

  2. Was ist ein Repository?

  3. Was ist ein Repository? Ex-port Frontend Backend Im-port Webpage Schnitt-stellen Metadaten Statistik Archivierung Objekte

  4. Systeme DSpace (1376) OpenRepository(17) EPrints (506) OPUS (51) Fedora (52) 26 andere ContentDM (7) VisualLibrary(1?) Eigenbau Daten basieren auf Registry of OA Repositories (ROAR) 24.09.2013

  5. DSpace & EPrints • Open Source • Hosting: OpenRepository (Springer), EPrints Services • Vorteil: Leicht zu installieren • Nachteil: Anpassen auf Sonderwünsche relativ hoher Aufwand • Technischer Aufwand: ca. 0.5 FTE für ca 1 Jahr Photo by cogdogblog - http://flic.kr/p/bhMJPP

  6. BeispielEPrints Hosting Kosten • Anbieter: Eprints Services • Setup: ca. 15.000 € • Hosting 1.Jahr 7500€ • Hosting weitereJahre: 5200 €/Jahr • Kosten 3 Jahre: 32900 € Photo by Images_of_Money - http://flic.kr/p/a2YCnr

  7. Fedora • Open Source Framework • Vorteil: Flexibler • Nachteil: deutlichmehrAufwand • TechnischerAufwand: ca. 2 FTE für 2 Jahr • Phaidra System basierent auf Framework • Hosting auf Anfrageangeboten von Uni Wien (keineoffiziellenPreise) Photo by sayamindu - http://flic.kr/p/9DCGhX

  8. Visual Library • Hosting angeboten von OBVSG • Integration in OBVSG Struktur gegeben • Kosten Publikationsserver: Setup & Hosting: Auf Anfrage (etwa unterer 5-stelliger Bereich) • Unterstützung Retrodigitalisierung (extra Kosten, je nach Leistungsumfang) Photo by kevin dooley - http://flic.kr/p/6zAc7i

  9. Personalkosten Fedora EPrints DSpace Out of the Box Flexibel Open Repo. EP Services Visual Library Sachkosten

  10. Insitutional Repositories sind ein Teil der OA Strategie

  11. Bibliothekare sind ein weiterer... • Jede Lösung braucht lokalen Support! • Repositorymanagement • mindestens 0.5 FTE / Jahr • große Einrichtungen brauchen mehr! Photo by PugnoM - http://flic.kr/p/ayHTq5

  12. OA Daten • keine Best Practice • keine fertigen Softwarelösungen • schwieriger Wissenschaftler zu überzeugen (braucht mehr Support)

  13. Warum jetzt? • weltweitvernetzte Communities • Nachnutzungenermöglichen • Verifizierungvon Forschungsergebnissen • Integritätund Authentizität • Druckvon Forschungsförderern

  14. Erzeugen Wiederver-wenden Verarbeiten Daten Zugänglichmachen Analysieren Langzeit-archivieren Aus dem Leben der Daten http://www.data-archive.ac.uk/create-manage/life-cycle http://wallpaperswide.com/life_line-wallpapers.html

  15. BausteineForschungsdaten Repository • EindeutigeIdentifikation (DataCite,DOI) • Metadaten Standards (DataCite) • Sichtbarkeit (re3data) • Empfehlungen (Guidelines) (Radieschen) • Vermittlung von Know How • Software • Kurator http://flic.kr/p/8B2wLz

  16. Lassen Sieuns Open Access in Österreichvoranbringen

More Related