1 / 19

Schalom!

Schalom!. Leuchter für das jüdische Lichterfest. Grüß Gott!. Christusmonogramm. Salam aleikum. Seit dem 13. Jh. ist der Halbmond das Wahrzeichen des Islams (Meyers Lexikon). Welche . Religion . sagt. das?. sagt. das?. Religion . Welche .

dunne
Download Presentation

Schalom!

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Schalom! Leuchter für das jüdische Lichterfest

  2. Grüß Gott! Christusmonogramm

  3. Salam aleikum Seit dem 13. Jh. ist der Halbmond das Wahrzeichen des Islams (Meyers Lexikon).

  4. Welche Religion sagt das? sagt das? Religion Welche

  5. Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst. Judentum: Levitikus, 19, 18

  6. Auf drei Dingen ruht die Welt: auf Gerechtigkeit, Wahrheit und Frieden. Judentum: Talmud, Awot 1, 18

  7. Die Wahrheit ist das Siegel Gottes. Judentum: Talmud, Schabbat 55

  8. Wie ein Einheimischer aus Eurer eigenen Mitte soll Euch der Fremdling gelten, der bei Euch wohnt, und Du sollst ihn lieben wie Dich selbst. Judentum: Levititkus, 19, 34

  9. Wer ist der Mann, der ein glückliches Leben begehrt und gern gute Tage sähe? Der hüte seine Zunge vor dem Bösen und seine Lippen vor trügerischer Rede; der meide das Böse und tue das Gute, suchen den Frieden und jage ihm nach. Judentum: Psalm 34, 13 - 15

  10. Geben ist seliger als nehmen. Christentum, Apostelgeschichte 20, 35

  11. Mit welchem Maß ihr messet, mit dem wird Euch gemessen werden. Christentum, Mattäus 7,2

  12. Liebet Eure Feinde und bittet für die, die Euch verfolgen. Christentum; Mattäus, 5, 44

  13. Wer groß sein will unter Euch,der soll Diener sein;und wer unter Euch der Erstesein will, der soll der Knecht aller sein. Christentum: Markus 10, 43 - 44

  14. Es gibt keinen Zwang in der Religion. Islam: Koran: Sure, 256

  15. O Ihr, die Ihr glaubt, tretet für Gott ein und legt Zeugnis für die Gerechtigkeit ab. Und der Hass gegen bestimmte Leute soll Euch nicht dazu verleiten, nicht gerecht zu sein. Islam: Koran, Sure 5, 8

  16. Keiner von Euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Islam: 40 Hadithe; Sprüche Muhammads

  17. Hast Du den gesehen, der das Gericht für Lüge erklärt? Das ist der, der die Waise zurückstößt und nicht zur Speisung der Bedürftigen anhält. Wehe den Betenden, die auf ihr Gebet nicht achtgeben, die nur gesehen werden wollen und die Hilfeleistung verwehren. Islam, Koran: Sure 107, 1 -7

  18. Kulturelle Gewohnheiten herausfinden Ungewöhnliches Verhalten nicht nur nach eigenen kulturellen Mustern interpretieren oder bewerten Sich integrieren und integrieren lassen Aufmerksam sein, beobachten Offen sein für ungewohntes Verhalten Die Meinung des anderen und seine Kultur respektieren Was heißt interkulturelle Kompetenz für mich?

  19. Stresstoleranz Fähig sein, Widersprüche zu ertragen Selbstsicherheit Unvorein-genommen sein Über seine eigene Kultur Bescheid zu wissen Neugierig und offen sein für Fremdes

More Related