1 / 5

Tourismuskonzept

Tourismuskonzept. 1) Vorprojekt: 2) Situationsanalyse. Tourismuskonzept. 3) Leitbild Entwicklungsziele: touristische/außertouristische, quantitative/qualitative, saisonale, politische, Corporate Identity (CI) Angebotsleitlinien Marketingziele 4) Maßnahmen

dwayne
Download Presentation

Tourismuskonzept

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Tourismuskonzept 1) Vorprojekt: 2) Situationsanalyse

  2. Tourismuskonzept 3) Leitbild Entwicklungsziele: touristische/außertouristische, quantitative/qualitative, saisonale, politische, Corporate Identity (CI) Angebotsleitlinien Marketingziele 4) Maßnahmen nach Dringlichkeit, Fristigkeit, Sachgebieten/ Angebotssparten bzw. nach: a) Strukturentwicklung (Angebotsgestaltung, Gästebetreuung, Organisation) b) Marketing nach außen u. Öffentlichkeitsarbeit c) Interne Arbeit: Pflege der Tourismusgesinnung, Motivierung der Leistungsträger, Erfolgskontrolle

  3. Touristische Potenzialanalyse(vgl. IITF, 2002: „Tourismus mit Zukunft“, S. 42) vgl. im engl.-sprachigen Raum „Asset-Mapping“ (asset – engl. Bestand, Vorzug, Vermögenswert) Natur: Wertvolles/Besonderes: • Flora/Fauna • Geologie, Berge, Seen Welche Elemente sind in der Kulturlandschaft sichtbar?: Almen, Obstwiesen, …

  4. Kultur: Wertvolles/Besonderes: Geschichte, Tradition des Ortes Arbeiter-, Handwerk-, bäuerliche, künstlerische Produktion geistliche, geistige Produktion Museen,… Brauchtum, Traditionen, Feste,… welche Elemente sind in der Kulturlandschaft sichtbar?: Sieldungsformen, Hausbemalung, Zäune,…

  5. Soziales: • Vereine • Demographische Daten, Sozialstruktur (Altersverteilung, Arbeitslosigkeit, Pendler) • politische Strukturen (Parteien, Bürgerinitiativen,…) • Infrastruktur Wirtschaft: • Beherbergungsbetriebe • Gastronomiebetriebe • landwirtsch., handwerkl. Produktionsbetriebe • (Dienstleistungs-)Unternehmen • Kulturbetriebe

More Related