1 / 15

Die Radon-Politik in Belgien A. Poffijn & B. Dehandschutter

Die Radon-Politik in Belgien A. Poffijn & B. Dehandschutter. Bad Schlema 25. und 26. Juni 2012. Einhalt. Die actuelle situation Der Radonaktionsplan Zükunftige Änderungen. Die actuelle situation. Die actuelle situation (I) “ Empfelungen keine Verpflichtungen ”.

eamon
Download Presentation

Die Radon-Politik in Belgien A. Poffijn & B. Dehandschutter

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Radon-Politik in BelgienA. Poffijn & B. Dehandschutter Bad Schlema 25. und 26. Juni 2012

  2. Einhalt • Die actuellesituation • Der Radonaktionsplan • ZükunftigeÄnderungen

  3. Die actuellesituation

  4. Die actuelle situation (I)“Empfelungen keine Verpflichtungen” • Die FANK : die zuständigeBehördefür Radon • Die 90/143/Euratom Empfelungrechtsgultig • 200 Bq/m³ bei Neubauten • 400 Bq/m³ fürbestehendeGebäude • 1000 Bq/m³ isteinInterventionswert (sofortigeSanierungsmabnahmen)

  5. Die actuelle situation (II)“Die Radonkarte” • Übersichtsmessprogramm 1995-2000 • Radonkarten auf Internetseite FANK • Folge-Programm 2001-2005 • In Risikogebiete (> 5% über 400 Bq/m³) FANK unterstützt Korrektiv- & Präventionsmabnahmen • http://www.fanc.fgov.be/fr/page/les-taux-de-radon-dans-votre-commune/661.aspx

  6. Der Radonaktionsplan

  7. Der Radonaktionsplan (I)“Langfristige Ziel” • Status Quo in Flandern • Vergeleichbares Expositionsniveau in Wallonien wie in Flandern Resultat • EineReduzierung der Rn Lungenkrebsfälleum 150 pro Jahr in Wallonien • Einer 2-3% SenkungfürBelgieningesamt

  8. Der Radonaktionsplan (II)“Prioritäten” • Die Kontrolle der Wohngebäude und der Arbeitsplätze in Risikogebiete • Die Kommunikation

  9. Der Radonaktionsplan (III)“Die Kontrolle” EineListemitPrioritätsgemeinden (> 5% über 400 Bq/m³) • Lokale MebkampagnenundRadonkarten • Bei AnfragefürNeubautenunderstreichen die Gemeinden die Notwendigkeit der Präventionsmab-nahmen • Sensibiliserungs- undMebkampagnen in Arbeitsplätze • (GrenzwertfürArbeitsplätze: 800 kBq.m³.h-1)

  10. Der Radonaktionsplan (III)“Kommunikation” Die Zielsetzungen • Informierenüber das Radonproblem • InformierenüberLösungen • Fördernvon Radontests in Wohngebäuden Die Zielgruppen • Die örtlicheBevölkerung • Schulen • Die Architecten undBauunternehmer • Die Ärzte • Das Gemeinde Personal

  11. Kommunikationsmitteln • FANK website • Broschüren • Informationssitzungen • Artikel in der Presse • Baufachausstellungen

  12. ZükunftigeÄnderungen

  13. Neubau BautechnischeMabnahmen (2012) (in allgemeinen < 100 Bq/m³) In ganzWallonien: • Abdichtung der Kellerwändeund des Fubbodemmit Folie + In Risiko-Gebieten: • AnordnungeinerGrobkiesschichtunterdemFubbodem & einesAbsaugsystem

  14. Allgemeine Strategie(EU-BSS-ICRP-WGO) Bq/m³ NEUBAUBESTEHENDE GEBAÜDE verboten 600 meistens verboten verboten (lokale Akzeptierung) 300 Referenzwert Optimierung 100 Richtwert

  15. Viele Dank für Ihre Aufmerksamkeit

More Related