1 / 11

Planungswerkzeuge und Unternehmensfinanzierung | EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG

Die gegenwu00e4rtigen Schwierigkeiten fu00fcr Kleinunternehmer sind eine wachsende Herausforderung. u00c4hnliche Umstu00e4nde wurden in den letzten fu00fcnfzig oder mehr Jahren fu00fcr die meisten Unternehmen nicht beobachtet. Infolgedessen fehlt selbst einem sehr erfahrenen Geschu00e4ftsinhaber wahrscheinlich genug direkte Erfahrung, um das Labyrinth aktueller u00c4nderungen und Probleme ohne zumindest Hilfe von auu00dfen zu bewu00e4ltigen.- EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG

Download Presentation

Planungswerkzeuge und Unternehmensfinanzierung | EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Planungswerkze uge und Unternehmensfi nanzierung EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG

  2. Verschiedene Strategien zur Kostenkontrolle sind für die meisten kleinen Unternehmen hilfreich, die versuchen, mit einem verringerten Verkaufsvolumen fertig zu werden. Unternehmensplanung und -beratung gehören wahrscheinlich zu den effektivsten Alternativen, um Kleinunternehmern bei der Bewältigung der jüngsten finanziellen Notlagen zu helfen.

  3. Der Bedarf an neuen Tools für die Geschäftsplanung hat für ein Unternehmen, das kein oder mehrere wesentliche Probleme hat, selten eine hohe Priorität. Aber auch für das gesündeste Geschäft sind Notfallpläne ratsam.

  4. Der Wert der Notfallplanung für die Unternehmensfinanzierung wird durch die jüngsten Beispiele von Banken deutlich, die plötzlich gewerbliche Kreditprogramme ohne oder mit geringer Vorankündigung abschaffen. Das derzeit im gesamten gewerblichen Bankwesen herrschende Chaos bedeutet leider, dass Änderungen ohne große Warnung weiterhin auftreten können.

  5. Unternehmensberatung wird von kleinen Unternehmen aufgrund der potenziellen Kosten häufig nicht gründlich in Betracht gezogen. Wie bei jedem anderen Unternehmensdienst können die Kosten nicht ignoriert werden. Dies gilt insbesondere im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld, da nur sehr wenige Unternehmen über beträchtliche Ermessensspielräume zur Deckung der Ausgaben für Neugeschäfte verfügen. Trotzdem wird es manchmal notwendig sein, etwas Geld auszugeben, um entweder Geld zu verdienen oder Kosten zu senken.

  6. Der wachsende Bedarf an Unternehmensberatungs- und - management-Tools wird durch die beunruhigende Anzahl von Änderungen in der gesamten Geschäftswelt in letzter Zeit unterstützt. Um viele der komplizierten Änderungen, die sich auf Kredite für Kleinunternehmen und die Finanzierung des Betriebskapitals auswirken, angemessen anzugehen, verfügen die meisten Unternehmer nicht über ausreichende technische Fähigkeiten oder Informationen.

  7. Viele Banken haben erhebliche Gebührenerhöhungen für ihre kommerziellen Finanzdienstleistungen eingeführt, und es wird sich selbst für den erfahrensten Kreditnehmer als schwierig erweisen, wirksame (und kostengünstigere) alternative Unternehmensfinanzierungsdienste zu finden. Zwar gibt es einige praktikable Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, um die traditionelle Bankfinanzierung zu ersetzen, doch können diese Alternativen einfach deshalb verwirrend erscheinen, weil es sich um neue und unterschiedliche Ansätze handelt. KOMMERZIELLE FINANZDIENSTLEI STUNGEN,

  8. WACHSENDE HERAUSFORDERUNG Die gegenwärtigen Schwierigkeiten für Kleinunternehmer sind eine wachsende Herausforderung. Ähnliche Umstände wurden in den letzten fünfzig oder mehr Jahren für die meisten Unternehmen nicht beobachtet. Infolgedessen fehlt selbst einem sehr erfahrenen Geschäftsinhaber wahrscheinlich genug direkte Erfahrung, um das Labyrinth aktueller Änderungen und Probleme ohne zumindest Hilfe von außen zu bewältigen.

  9. Es ist wahrscheinlich, dass die effektivsten (und realistischsten) Tools für die Geschäftsplanung tatsächlich eine Kombination mehrerer Ansätze sind, die mit koordiniertem Aufwand durchgeführt werden. Wie oben erwähnt, erfordern komplizierte Probleme normalerweise komplexe Lösungen.

  10. Dies führt häufig zu einer Reihe von Management- und Planungsmanövern, deren Abschluss mehrere Monate oder sogar mehrere Jahre dauern kann. Kleinunternehmer sollten generell jeden Unternehmensberatungsexperten meiden, der den Problemlösungsprozess als schnell und einfach darstellt.

  11. https://twitter.com/efseurofinanz https://medium.com/@EFSeurofi nanzserviceAG/ https://www.instagram.com/eur ofinanzserviceve/

More Related