1 / 14

Erkältung

Erkältung. Kälte als auslösender Faktor für Erkrankung. Kalter Wind Hinausgehen ins Freie Winter , Schneesturm, Schneeluft Kaltes Wasser, kalt Waschen Regen , Nebel Kalte Getränke und Speisen Sitzen auf kaltem Untergrund Heisse Tage mit kalten Nächten. Erkältungskrankheiten. Grippe

evania
Download Presentation

Erkältung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Erkältung

  2. Kälte als auslösender Faktor für Erkrankung • Kalter Wind • Hinausgehen ins Freie • Winter , Schneesturm, Schneeluft • Kaltes Wasser, kalt Waschen • Regen , Nebel • Kalte Getränke und Speisen • Sitzen auf kaltem Untergrund • Heisse Tage mit kalten Nächten

  3. Erkältungskrankheiten • Grippe • Husten • Schnupfen • Blasenentzündung • Lumbago

  4. Repertoriumsrubriken

  5. Aconitum napellus Kalter Wind Trockenes kaltes Wetter Akuter Beginn, hohesFieber

  6. Bryonia • Wichte Arznei bei Grippe • Hohes Fieber, Durst • Stechender Schmerz bei geringster Bewegung, liegt auf schmerzhafter Seite • Seröse Häute z.B. Pleuritis • Langsame Manifestation (bry, agar)

  7. Calcium carbonicum • Friert immer,geringer Luftzug führt zu Erkältung der Luftwege • Pneumonieneigung

  8. Causticum • Gesichtslähmung bevorzugt rechte Seite • Heiserkeit, Husten • Durch kalte Winde, kalte Luft

  9. Dulcamara • Verkühlung an heissen Tagen mit kalten Nächten • Bei feuchtem Wetter • Sitzen auf kaltem Boden • Harnwegsinfekt, Schnupfen, Husten, Rückenschmerzen, Steifer Nacken, Neuralgien

  10. Hepar sulfuris • Sehr frostig • große Empfindlichkeit gegen Kälte und Zugluft • Neigung zu eitrigen Entzündungen • Tonsillitis, Sinusitis

  11. Kalium carbonicum • Unverträglichkeit von kaltem Wetter • Kopfschmerz vom Fahren im kalten Wind • Bronchitis bis Pneumonie • Stechende Schmerzen

  12. Nux vomica • Akuter Schnupfen durch kalten Wind • Will bei Fieberhitze zugedeckt sein

  13. Rhus toxicodendron • Ischialgie bei kaltem feuchtem Wetter • Grippe nach kaltem nassen Wetter • Durchnässung • Schlechter: Ruhe liegen am Rücken und re Seite • Besser. Fortgesetzte Bewegung

  14. Silicea • Nach Calc und Hepar das dritte Konstitutionsmittel für fröstelige Menschen die bei geringster Unterkühlung und Luftzug mit einer chronisch werdenden Entzündung reagieren

More Related