1 / 12

Jahresbericht 2012

between-borders.e,V . Jahresbericht 2012. Erstellt von Karl Förster am 23.02.2013. Schulen, Kindergärten, Waisenhäuser Medizinische Hilfe Einzelmaßnahmen Stipendien für Studenten (acht Studenten) Sicherstellung der Grundversorgung

evelyn
Download Presentation

Jahresbericht 2012

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. between-borders.e,V. Jahresbericht 2012 Erstellt von Karl Förster am 23.02.2013

  2. Schulen, Kindergärten, Waisenhäuser • Medizinische Hilfe • Einzelmaßnahmen • Stipendien für Studenten (acht Studenten) • Sicherstellung der Grundversorgung • Unterstützung des weltwärts-Projektes (zwei Freiwillige in Mae Sot) between-borders.e,V. Unsere Hilfsprojekte 2012

  3. Ort: Shan Staat; IDP Gebiete an der thailändisch-burmesischen Grenze Laufzeit: ab Dezember 2005 Zielgruppe: 35 Kinder der Flüchtlinge aus dem Shan Staat in Burma Projektträger: Shan EducationCommitte (SEC) Hilfsform: Schul- und Lernmaterialien, Mittagessen, Gehälter, tägl. Bedarf Budget: 12.000 € between-borders.e,V. PiangFah Schulkindergarten in LoiKawWan

  4. Ort: PiangLuang, WiengHaeng, Chiang Mai Provinz, Thailand Laufzeit: ab Mai 2007 Zielgruppe: 35 Kinder der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: Shan Women Action Network (SWAN) Hilfsform: Schul- und Lernmaterialien, Mittagessen, Gehälter. Tägl. Bedarf, Transport in der Regenzeit und Schulpflege Budget: 7.400 € between-borders.e,V. Förderung des Ho Num Kindergartens in PiangLuang

  5. Ort: PiangLuang, WiengHaeng, Chiang Mai Provinz, Thailand Laufzeit: ab April 2007 Zielgruppe: 57 Kinder der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: Shan Women Action Network (SWAN) Hilfsform: Kosten für Schulgebühren, Schuluniformen, Schulmaterialien und Computerunterricht Budget: 4.400 € between-borders.e,V. Förderprogramm für Schulkinder von HIV invizierten Eltern in PiangLuang

  6. Ort: KongMongMung, IDP Gebiet, Mae HongSon Provinz, Thailand Laufzeit: ab September 2008 Zielgruppe: 50 Kinder der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: Shan EducationCommittee (SEC) Hilfsform: Schul- und Lernmaterialien, Mittagessen, Gehälter, tägl. Bedarf, Gehälter und Schulpflege Budget: 7.600 € between-borders.e,V. Unterstützung von KongMongMung Schule

  7. Ort: KongMongMung, IDP Gebiet, Mae HongSon Provinz, Thailand Laufzeit: ab September 2008 Zielgruppe: 28 Waisen der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: Shan EducationCommittee (SEC) Hilfsform: Schul- und Lernmaterialien, Mittagessen, Gehälter, tägl. Bedarf, Gehälter und Schulpflege Budget: 7.400 € between-borders.e,V. Unterstützung von KongMongMung Waisen

  8. Ort: PiangLuang, Thailand Laufzeit: ab Mai 2010 Zielgruppe: 48 Kinder/Waisen der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: Shan EducationCommittee (SEC) Hilfsform: Schul- und Lernmaterialien, Mittagessen, Gehälter, tägl. Bedarf, Transport in der Regenzeit und Schulpflege, bb ist alleiniger Sponsor Budget: 20.000 € between-borders.e,V. Unterstützung der 48 Kinder und Waisen in Camp Loi Sam Sip

  9. Ort: Chiang Mai und Chiang Rai, Thailand Laufzeit: ab Juli 2010 Zielgruppe: vier Studentinnen der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: Shan Women Action Network (SWAN) Hilfsform: Ausbildungsunterstützung Budget: 5.260 € between-borders.e,V. Stipendien mit SWAN

  10. Ort: Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai Thailand Laufzeit: ab Juli 2010 Zielgruppe: vier Studentinnen der Flüchtlinge vom Shan Staat in Burma Projektträger: between-borders Hilfsform: Ausbildungsunterstützung Budget: 15.400 € between-borders.e,V. Stipendien mit between-borders

  11. between-borders.e,V. BETWEEN-BORDERS FUNGIERT ALS Entsendeorganisation vom Deutschen Entwicklungsdienst im Rahmen des „Weltwärts“ Programms (Freiwilligendienstes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.HoG Italien stellt als partnerorganisation die volontärenplätze in Mae Sot zur Verfügung.

  12. between-borders.e,V. Vielen Dank an unsere Mitglieder und Unterstützer

More Related